
Wines of South Africa: Videos zum Jubiläum der Demokratie, Teil 1
Die Entwicklung des Weinlandes ist geprägt von unzähligen Geschichten und von großen und kleinen Heldentaten.
In der Videoserie des Exportverbandes Wines of South Africa schildern Protagonisten, wie sie dank der neu gewonnenen Freiheit eine zweite Chance bekommen und sie mit beiden Händen ergriffen haben. Die Weinwirtschaft gewährt den Zuschauern dabei einen Blick hinter die Kulissen.
Video 1: Last Mangachena - Leiter der Waverley Hills Baum- und Pflanzenschule
Last Mangachena stammt eigentlich aus Zimbabwe. Er kam als Flüchtling nach Südafrika und landete mit gerade einmal zehn Rand in der Tasche und auf der Suche nach Arbeit auf dem Weingut Waverley Hills von Kobus Du Troit.
Dieser hatte sein Bioweingut gegründet, nachdem er einen Artikel über biologischen Weinbau in Frankreich gelesen hatte. Chancengleichheit für alle Mitarbeiter unabhängig von Rasse und Geschlecht gehören für Kobus zur Unternehmensphilosophie.
Und so davon profitierte auch Last Mangachena davon. Er fing bei Waverly Hills mit einfachen Gartenarbeiten an, inzwischen leitet er die Baum- und Pflanzenschule, die sich für den Erhalt des Fynbos einsetzt.
Zu Lasts Aufgaben zählt es auch, Samen in den Bergen zu sammeln und zu trocknen. "Manche Samen benötigen eine Sonderbehandlung, wie zum Beispiel die der Protea, die geräuchert werden müssen", so Mangachena. xxx
Die Arbeit mit der Natur ist seine Erfüllung. Er ist stolz, dass Waverley Hill ökologisch wirtschaftet. Vor allem hat er Spaß mit den Enten, zu denen er eine besondere Beziehung hat. "Ich liebe sie einfach und die Arbeit, die sie tun."
Enten und Gänse werden immer häufiger in den Weinbergen eingesetzt um Schädlinge wie Raupen und Schnecken zu fressen. Die Weinwirtschaft und die Naturschutzverbände arbeiten inzwischen Hand in Hand und Last Mangachena ist froh ein Teil von diesem Prozess zu sein.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wines of South Africa: Videos zum Jubiläum der Demokratie, Teil 2

Weine am Kap: Fair in die Zukunft

Südafrika im Kino

Kunst und Wein in Stellenbosch

Auf den Spuren berühmter Filme durch Südafrika
