OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Judith Fahner Unsplash
© Judith Fahner Unsplash

Reiseveranstalter planen ab September



Mehrere Länder Afrikas tragen bereits das Label „Safe Travels“ des World Travel & Tourism Council, darunter Tansania und Kenia. Beide Staaten haben wieder für internationale Gäste geöffnet, die bei der Einreise einen negativen Test für Covid-19 vorlegen müssen. Reiseveranstalter planen erste Touren für September 2020.

Rund 30 deutsche Afrika-Spezialveranstalter haben sich in einer Interessensgemeinschaft zusammengetan, aus der auch eine Klage gegen die weltweite Reisewarnung entstanden ist.
Ihre Klage wurde in erster Instanz vom Verwaltungsgericht Berlin abgelehnt, nun muss das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entscheiden. Ziel der Initiatoren sind differenzierte Reisehinweise, die den tatsächlichen Bedingungen vor Ort gerecht werden.
Einige Staaten haben umfangreiche Hygiene-Konzepte erarbeitet, die alle wesentlichen Kontaktpunkte ausländischer Gäste berücksichtigen, zum Beispiel Flughäfen, Hotels und Lodges sowie Ausflugs-Veranstalter.
So hat beispielsweise Tansania „Nationale Standardanweisungen für das Management von Covid-19 in Tourismusunternehmen“ veröffentlicht. Kenia publizierte einen Hygieneplan für sämtliche Bereiche des Gästekontakts.
Den staatlichen Organen ist bewusst, dass nur eine strikte Einhaltung von Social Distancing und Hygieneregeln das Vertrauen in einen Urlaub in ihren Ländern sichert.

Erste Veranstalterreisen


Reiseveranstalter stehen in besonders engem Kontakt mit ihren Vertragspartnern vor Ort und können die Bedingungen für Reisende gut einschätzen.
So etwa Jörg Ehrlich, Geschäftsführer von Diamir Erlebnisreisen: „Wir prüfen sehr genau, um unseren Gästen einen sicheren und durchweg positiven Urlaub zu gewährleisten. Das ist nach unserem Dafürhalten unter anderem in Tansania und Kenia möglich, weshalb wir von September an wieder Reisen dorthin anbieten.“ Ein Mitarbeiter ist Ende Juli zu einem Vorort-Check nach Tansania gereist.
Auch Akwaba Afrika aus Leipzig plant die Wiederaufnahme von Reisegruppen ab September 2020. Geschäftsführer David Heidler sieht vor allem in individuellen Reisen einen Vorteil für die Wahrung von Social Distancing: „Die Lodges sind weitläufig und viele Ausflüge werden in offenen Geländewagen durchgeführt.“
Darüber hinaus planen weitere Partner des Zusammenschlusses Voice4Africa wieder Reisen nach Tansania und Kenia, unter anderem Bush Legends, Abendsonne Afrika, African Dreamtravel, Explorer, Jacana, Outback Africa, Take Off, Umfulana und Venter Tours (Liste ohne Gewähr).


INFORMATIONEN
Zusammenschluss Voice4Africa: www.voice4africa.de
Safe-Travels-Destinationen: https://wttc.org/COVID-19/Safe-Travels-Global-Protocols-Stamp



© Text: Voice4Africa
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen