OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © South African Tourism
© South African Tourism

Leserseiten zum 25. Jubiläum



Wir feiern trotz dieser schwierigen Zeit ein Jubiläum: Vor einem Vierteljahrhundert erschien die erste Ausgabe des SÜD-AFRIKA Magazins. Seitdem haben wir unsere Leserschaft mit vielen spannenden Reiseberichten und faszinierenden Fotostrecken erfreut. Und viele Leserinnen und Leser sind uns seit den ersten Erscheinungsjahren treu geblieben.

Nun möchten wir den Spieß sozusagen umdrehen: In der kommenden Ausgabe werden wir Fotos und Tipps von Ihnen, von unseren Lesern, veröffentlichen. Bitte machen Sie mit! Die derzeitige Zwangspause ist vielleicht ein willkommener Anlass, im privaten Fotoarchiv zu stöbern.
Schicken Sie uns Fotos und einen kleinen Text von Ihrem Lieblingsziel, von besonderen Erlebnissen und Erfahrungen im südlichen Afrika.
Was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? Wohin möchten Sie, wenn die Coronakrise vorüber ist, am Liebsten noch einmal hinreisen? Teilen Sie Ihre Begeisterung mit anderen Afrika-Fans!
Wir freuen uns über Ihre Fotos – in möglichst hoher Auflösung – und Ihre Zeilen. Beides werden wir entweder im SÜD-AFRIKA Magazin oder auf unserer Homepage veröffentlichen und damit viele andere an Ihren Erlebnissen teilhaben lassen.

Ein Blick zurück auf die Anfänge


Als wir das Reisemagazin rund zwei Jahre nach den ersten freien Wahlen gründeten, war Südafrika, das ehemalige Land der Apartheid, für viele ein unbekanntes Terrain. Doch mit Nelson Mandela kam eine Stimmung des Wandels und des Aufbruchs.
Wir waren sehr neugierig auf den Süden des afrikanischen Kontinents und teilten die Hoffnung der Menschen dort auf eine positive Entwicklung. So gingen wir das Risiko ein, eine regelmäßige Publikation über das südliche Afrika zu starten.
Seitdem bereisen unsere Autorinnen und Autoren die Länder des südlichen Afrika. Sie haben neue Reiseziele entdeckt, unzählige Menschen vor Ort getroffen und über sie berichtet.
Sie haben viele spannende Safaritouren geschildert, faszinierende Landschaften mit großartiger Flora und Fauna beschrieben, über Wüsten, Meere und Nationalparks berichtet, auch über entlegene Dörfer, etwa der San und der Himba.
Dabei entstanden spektakuläre Fotos, die wir auf vielen Magazinseiten veröffentlichten. Und immer wurde mit großem Engagement und Leidenschaft für diese Weltregion gearbeitet.

Viel Lob, aber auch Kritik


Doch ohne Ihr Interesse, Ihre Begeisterung und Treue, liebe Leserinnen und Leser, wäre dieses Zusammenwirken von Redaktion und Verlag sinnlos.
Sie haben uns in all diesen Jahren begleitet. Aus Ihren Reihen kam viel Zuspruch, aber auch Kritik. Es kamen viele Anregungen. Es erreichten uns Vorschläge, Meinungen, zahlreiche Leserpost.
Verlag und Redaktion blieben immer mit ihren Lesern verbunden. Das zeigte sich auch auf den vielen SÜD-AFRIKA Tagen, wo wir zahlreichen Leserinnen und Lesern persönlich begegneten.
Darum möchten wir Sie in unserer nächsten Ausgabe, einem Jubiläumsheft, zu Worte kommen lassen.
Auch Sie sollen die Gelegenheit bekommen, Ihre besonderen Erlebnisse im südlichen Afrika einer größeren Öffentlichkeit präsentieren zu können. Wir sind sehr gespannt auf Ihre Zusendungen.


INFORMATIONEN
Bitte schreiben Sie uns an redaktion@sued-afrika.de



 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

65 on Cliff (Gansbaai)
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Condor
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Merchant West
Outback Africa Erlebnisreisen
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Scharff Safari Experience
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Blue Crane Safaris
Goanikontes Oasis (Naukluft)
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Join us in Namibia / Kienitz
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
Nkasa Lupala Lodge (Sambesi)
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Savanna Luxury Villa
Pasjona Safaris
Serondela Lodge (Chobe)
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen