
Preise für Tierfotografie

Die Gorillas sind Teil der Nshongi-Gruppe im Bwindi Impenetrable Forest in Uganda. Der Fotograf gewann eine Safari im Wert von rund 20 000 US-Dollar.
Im Rahmen des Wettbewerbs gingen umgerechnet knapp 17.000 Euro für die gemeinnützige Organisation Children in the Wilderness (CITW) ein, die damit ihre Umweltclubs und die Ausbildung von Umweltmentoren an verschiedenen Schulen unterstützt. Auf diese Weise sollen die zukünftigen Hüter der afrikanischen Wildnis gefördert werden.
Beliebter Publikumspreis
Großen Anklang fand die Kategorie „People's Choice“: 5 660 Stimmen wurden von der Öffentlichkeit abgegeben, die aus den in die engere Wahl gekommenen Beiträgen in jeder Kategorie ihre persönlichen Favoriten wählte. 2023 soll der Wettbewerb erneut stattfinden.
Die diesjährige Jury bestand aus den renommierten Profifotografen Luke Stackpoole, Andrew Ling und Margot Raggett sowie der OM-Systembotschafterin Michaela Skovranova und dem Pionier des Naturschutzes in Simbabwe, Dr. Moreangels Mbizah.
INFORMATIONEN
Die Siegerfotos und mehr Infos über den Fotowettbewerb
© Text: Wilderness Safaris