
Das Texas von Südafrika - Besuch auf Rinderfarmen in Vryburg
3500 Rinderfarmen gibt es rund um Vryburg in der Provinz North West. Deshalb präsentieren die Vryburger ihre Heimat gern als "Texas von Südafrika". Mit großen Worten hat man in dieser kleinen Stadt noch nie gegeizt - weder heute noch vor 130 Jahren, als sie für ein paar Monate Hauptstadt der "Vereinigten Staaten von Stellaland" war.
Die 380 Kilometer lange Strecke von Johannesburg zieht sich: plattes Land rechts und links der N 14. Hin und wieder reißt ein Traktor den trockenen Boden auf und zieht eine Staubfahne hinter sich her. Manchmal ein riesiger Getreidesilo über winzigen Siedlungen, ein "Dom der Agrarindustrie". Viele von ihnen stehen leer. Getreide lohnt sich nicht mehr, sagen die Farmer. Sie setzen auf Rinder, das "rote Gold". 3.500 Rinderfarmen gibt es rund um Vryburg. Im Internet haben wir die Farm von Hottie Oberholzer gefunden, der seinen Gästen gerne zeigt, was so besonders ist an der Provinz North West. Wir beziehen ein eher zweckmäßiges Rondavel neben dem Windrad und dem Wassertank, in dem sich bunte Karpfen tummeln und aus dem die Pferde trinken. Farmatmosphäre. Hottie Oberholzer, der ein charmant-altmodisches Deutsch spricht, weiß nicht, ob seine Vorfahren aus Deutschland oder aus der Schweiz eingewandert sind. Es ist ihm auch nicht wichtig, denn er sieht sich als Nordwestler. Allmählich ahnen wir, was es mit dem "südafrikanischen Texas" auf sich hat. Hottie lädt uns ein, mitzukommen, wenn er einen Teil seiner Herde auf frisches Terrain treibt. Wir könnten das zu Pferd verfolgen, cowboymäßig, aber wir ziehen die Ladefläche seines uralten Pickup vor. Zwei schwarze Farmarbeiter, zwei Hunde und Tochter Heike rumpeln mit uns über die 700-Hektar-Farm, umkurven Stachelschwein-Höhlen, halten zwischendurch, um ein paar Steenboks oder Kudus zu beobachten. Und dann sehen wir das "rote Gold": Rinder und Kälber mit glänzend rotbraunem Fell der Sorten Bonsmara, Beefmaster und Santa Gertrudis. [...]"
Den vollständigen Bericht und natürlich viele andere Artikel und Reportagen finden Sie in der Juni/Juli/August-Ausgabe 2/2012 des SÜD-AFRIKA Magazins.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuchhandlungen oder gleich hier im Shop
© Text: