OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos


Karawane zum Brandberg - auf Kamelsafari durchs Damaraland



(Leseprobe aus SÜD-AFRIKA 2/2012)

Deutsche Schutztruppen brachten Ende des 19. Jahrhunderts mehr als 2.000 Dromedare in die namibische Wüste. Auf den Nachfahren dieser Tiere dürfen Besucher heute durch das Damaraland zum Brandberg reiten.



Deutsche Volkslieder sind die Lieblingsmusik von Tewie, einem naturverbundenen und abenteuerlustigen Namibier, der mit bürgerlichem Namen Mattheus Bronkhorst heißt. Aber so nennt ihn niemand hier in den rauen Weiten des Damaralandes, erst recht nicht, seit er sich "Camels Namibia CC" angeschlossen hat. "Ihr werdet sehen, Kamele schaukeln wie Wüstenschiffe, und eine Kamelsafari ist so lustig wie eine Schiffsreise", erzählt seine Kollegin Claudia Böhmer. Tewie quittiert dies mit breitem Lachen, um gleich darauf das erste Lied anzustimmen. "Ein Kamelritt, der ist lustig, ein Kamelritt der ist schön, wenn du Glück hast, kannst im Huab Elefanten wandern sehn." Mein Reisebegleiter Christian, der sich als frisch pensionierter Banker vorstellt und ich, der den größten Teil seines Alltags auf Bürostühlen, Auto- und Flugzeugsitzen verbringt, taxieren uns mit erwartungsvollen, aber auch skeptischen Blicken. Bald heißt es, Farbe zu bekennen, denn wie hieß es in der Reisebeschreibung? "Sie sollten fit und gesund sein, nicht über hundert Kilogramm wiegen, Humor haben, nicht zimperlich sein und die Wüste mögen. Dies ist Abenteuerurlaub!" "Seid ihr wirklich sicher, dass ihr auf all den Luxus hier verzichten wollt?", verunsichert uns der Manager der mondänen Twyfelfontein Country Lodge und lässt dabei seinen Blick durch das Restaurant mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet bis zum künstlichen Wasserfall am Swimmingpool schweifen. Eine lautstark einfallende Gruppe von Bustouristen erleichtert uns die Antwort und so stehen wir eine gute Stunde später am Rande des Air Strip der Lodge. Voller Spannung warten wir auf das Eintreffen der neun Dromedare, die uns unter Führung von Buschmann Piet und Damara Titus in den nächsten fünf Tagen den Huab hinunter und durch die beeindruckende Bergwelt des Damaralandes zum Ugab-Camp des "Save The Rhino Trust" an den westlichen Ausläufern des Brandbergmassivs bringen. [...]



Den vollständigen Bericht und natürlich viele andere Artikel und Reportagen finden Sie in der Juni/Juli/August-Ausgabe 2/2012 des SÜD-AFRIKA Magazins.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuch­handlungen oder gleich hier im Shop

© Text:
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen