OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos


Im wilden Canyon - eine Reise rund um den Blyde River Canyon



(Leseprobe aus SÜD-AFRIKA 2/2012)

Die Region rund um den Blyde River Canyon in Südafrika ist viel mehr als nur eine Durchgangsstation zum Krüger Nationalpark. Hier trifft eine sanfte Hügellandschaft auf eine der größten Schluchten der Welt.



Sanfte Hügel - üppig grün, wie mit Moos bewachsen - säumen ein glitzerndes Flüsschen. An den Ufern blühen Orangenbäume, die Luft ist mild und die Sonne schickt wohlig wärmende Strahlen. Dicke Mangos hängen an ausladenden Bäumen, übermannshohe Bananenpflanzen tragen Stauden voller hellgelber Früchte, dazwischen Macadamia-Bäume, riesige Dieffenbachien und rot schimmernde Weihnachtssterne, die ganze Baumkronen zum Leuchten bringen. Dieser Garten Eden findet sich in der Provinz Mpumalanga westlich des Krüger Nationalparks. Das Flüsschen ist der Sabie, der zu Fuße des Mount Anderson im Hochland entspringt, dann in spektakulären Wasserfällen in die Tiefe stürzt und gen Osten durch den Krüger Nationalpark Richtung Mosambik fließt. Duncan rumpelt mit seinem klapprigen Landcruiser durch diese idyllische Landschaft einen schmalen Pfad hinunter zum Sabie-River. Der Farmer hat genau 247 Macadamia-Bäume gepflanzt. Und er hat sein Land für Gäste geöffnet, für alle, die neben Natur und Kultur das Outdoor-Abenteuer suchen. Für jene, die auf dem Sabie durch die Stromschnellen paddeln oder mit dem lärmenden Quad Bike durch das Buschland fahren wollen. Der Farmer folgt damit einem allgemeinen Trend: In Mpumalanga machen viele Besucher des angrenzenden Krüger-Nationalparks gerne ein paar Tage Station, um zu relaxen, die Natur zu genießen und sich je nach Neigung sportlich zu betätigen. Vor allem jüngere und jung gebliebene Gäste und Familien mit Kindern lieben die Aktivitäten mit dem gewissen Thrill. Doch auch, wer nichts für Bungee-Jumping, Abseiling und Rafting übrig hat, kommt auf seine Kosten. [...]



Den vollständigen Bericht und natürlich viele andere Artikel und Reportagen finden Sie in der Juni/Juli/August-Ausgabe 2/2012 des SÜD-AFRIKA Magazins.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuch­handlungen oder gleich hier im Shop

© Text:
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen