OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos


Im siebten Himmel - unterwegs in den Naturparks der Maloti-Berge



(Leseprobe aus SÜD-AFRIKA 4/2012)

Die Maloti-Berge rufen: Im Ts'ehlanyane-Nationalpark und dem Bokong Nature Reserve am Katse-Stausee zeigt sich Lesotho von seiner ursprünglichsten Seite. In den Dörfern der Umgebung erlebt man die Basotho-Kultur.



Am Ende des Tals wohnen keine Menschen mehr, Es gibt hier nur noch schroffe Berge und Natur. Weit zurück liegen die Basotho-Dörfer mit den Hütten aus Gras und Lehm und den pink blühenden Pfirsichbäumen, fröhliche Farbtupfer des Frühlings. Ganz klein wirken von hier aus die Wiesen mit den weidenden Schafen und Ziegen und die als Terrassen dem Hang abgerungenen Felder, die karg wirken, auf denen aber bald der erste Mais des Jahres sprießen wird.
Der schmale Wanderweg führt steil den Berg hinauf in ein Dickicht mächtiger Leucosidea-Sträucher. Endlich einmal passt ihr deutscher Name, "Altholz": Als knorriges Geflecht bilden sie hier einen verwunschenen Wald. Aus den grünen Kronen, die den Pfad beschatten, hängen silbrige Blätter herab: Sie sind seidig behaart, kitzeln die Haut und sorgen für die erste Gänsehaut des Tages. Der Duft ihrer Blüten, honigsüß mit einem Hauch von Vanille, lässt einen träumen, man flaniere durch einen mitten im Nirgendwo angelegten Rosengarten.
Dann tritt man hinaus ins Grasland und überrascht eine Herde Eland-Antilopen, die unbeeindruckt von ihren menschlichen Gästen die saftigsten Halme suchen. Der Blick schweift hinunter zum sprudelnden Fluss Ts'ehlanyane und hinauf zu den Bergen, die bis zu 3.150 Meter in den stahlblauen Himmel ragen. Bald ist es Zeit für eine Pause und vor allem für das von der Lodge gepackte Picknick, doch ein paar Höhenmeter wollen noch bewältigt werden. So saugt man noch ein wenig klare Luft ein, spannt die Muskeln, und wandert weiter - mit Blick auf die Bartgeier, die hoch oben schon auf der Suche sind nach der besten Thermik.
Von einem "Königreich im Himmel" schwärmen Freunde des Landes, wenn sie von Lesotho sprechen: Der komplett von Südafrika umschlossene Staat liegt als Ganzes so hoch wie kein anderes Land auf der Welt. Die Highlands mit den Maloti-Bergen, wie die Drakensberge hier genannt werden, sind vor allem für Ponytrekking im Süden und die 4x4-Strecken im Osten bekannt, wie zum Beispiel die Tour zum Sani-Pass, der höchstgelegenen Straße Afrikas.
[...]



Den vollständigen Bericht und natürlich viele andere Artikel und Reportagen finden Sie in der Dezember/Januar/Februar-Ausgabe 4/2012 des SÜD-AFRIKA Magazins.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuch­handlungen oder gleich hier im Shop


 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen