
Ausflüge aus Kapstadt
Montague – das Berg-Mekka des Kaps
Wer sich von Kapstadt aus mit dem Wagen auf den Weg an die Garden Route macht, passiert nach gut zwei Stunden Fahrt ein malerisches Städtchen mit historischer Architektur, herrlichen Ausblicken auf umliegende Bergketten und einem Straßenzug mit der höchsten Anzahl an Nationaldenkmälern auf kleinstem Raum innerhalb Südafrikas: Montague. Nach der Besichtigung kann man aktiv werden, denn die umliegenden Langeberge sind nicht nur als Obstanbaugebiet bekannt, sondern auch für ihre zahlreichen Wanderwege. Wer sich am Ziel mit mehr als einem traumhaften Ausblick belohnen möchte, wählt den „Lovers Walk Hiking Trail“. Der ausgeschilderte Weg führt an einer alten Mühle und an Höhlen vorbei, dann an einem reißenden Fluss entlang, bis er an den heißen Mineralquellen Montagues endet. Den insgesamt fünf Hot Springs werden heilende Kräfte nachgesagt, sie lohnen jedoch auch einfach zum Aufwärmen und Entspannen.
Paternoster – Geheimtipp für Gourmets
Mit nicht einmal 2.000 Einwohnern wirkt Paternoster an Südafrikas Westküste beschaulich, ruhig und entspannt. Das Fischerdorf besticht nicht nur mit seinem Charme, seinen bunten Booten und weiß getünchten Häusern direkt am Meer. Im Ort befindet sich auch das „Wolfram“ – eine kleine Gaststätte mit großer Anziehungskraft. Das Restaurant erhielt gleich zwei Auszeichnungen: Platz 50 der weltweit besten Restaurants und Platz eins unter allen Lokalen auf dem afrikanischen Kontinent.
Neben Gaumenfreuden findet man in Paternoster aber auch viel Natur und eine vielfältige Tierwelt. In der umliegenden Dünenlandschaft erstreckt sich das Columbine Nature Reserve mit Granitfelsen, Sandveld Fynbos und idyllischen kleinen Buchten. Auf geführten Kajaktouren kann man Wale, Delfine und Robben beobachten, werktags lädt der 1936 erbaute Columbine-Leuchtturm zu einer Besichtigung.
Wer noch ein wenig weiter fährt, stößt nach einer guten halben Stunde in der Game Lodge Thali Thali sowie im rund 40 Minuten entfernten Buffelsfontein Game & Nature Reserve auch auf Wildtiere an Land: Darunter sind Löwen, Büffel, Giraffen, Strauße und Springböcke.
Langebaan – Slow Five und Wassersport
Rund 130 Kilometer von Kapstadt entfernt und in nächster Nähe zum West Coast-Nationalpark liegt Langebaan, ein Paradies für Wassersportler und Ornithologen. Während Surfer, Wasserskifahrer oder Bootsbesitzer auf der traumhaften Lagune im geschützten Naturreservat ihrem Hobby nachgehen, warten an Land Begegnungen mit Schildkröten, Stachelschweinen, Antilopen und Zebras.
Vor allem aber entdeckt man dort Exemplare der mehr als 150 heimischen Vogelarten – in der Luft ebenso wie in der Nähe ihrer Nistplätze. Nicht zuletzt erstrahlen Langebaan und Umgebung im südafrikanischen Frühling in einer unvergleichlichen Blütenpracht.
Tulbagh – keine Angst vor Erdbeben
Erdbeben zählen nicht zu den alltäglichen Naturphänomenen Südafrikas. Viele Einwohner aus dem kleinen Ort Tulbagh im Tal des Breede River erinnern sich allerdings noch an den Abend des 29. September 1969: Der Stärke von 6,5 auf der Richter-Skala konnten nur wenige Gebäude standhalten, ein Großteil der Ortschaft wurde zerstört.
Nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde die Oude Kerk: Einst von Siedlern um 1750 erbaut, gilt das Kirchengebäude heute als das älteste des Landes. Auch sonst sind heute keinerlei Spuren des Unglücks mehr erkennbar. Im Gegenteil: Tulbagh glänzt mit architektonisch reizenden Häusern im kapholländischen Baustil sowie dem Twee Jonge Gezellen Estate.
Seit 1987 werden auf dem alteingesessenen Familienbesitz Sekt und Champagner von Weltruf produziert. Bei einer Verkostung sind neben Krone Brut und Rosé auch streng limitierte Jahrgang-MCC im Angebot.
Grabouw/Elgin – Wohnwagen als Designer-Lodges
Ohne Reservierung geht es nicht, so populär sind die Old Mac Daddy-Wohnwagen im wunderschönen Elgin-Valley inzwischen. Inmitten von Pinien schlafen Gäste der ungewöhnlichen Unterkunft in künstlerisch gestalteten Wohnwageneinheiten, tagsüber eröffnen sich traumhafte Blicke auf einen idyllischen See. Im Hottentots Holland Nature Reserve locken mit der Elgin Grabouw-Zipline eine abenteuerliche Seilrutsche und mit einer Cape Canopy Tour eine Entdeckung der faszinierenden Landschaft vom Wasser aus. Ein Highlight für Kinder ist die Einfahrt 80 Jahre alter Dampfzüge der Ceres Rail Company in den historischen Bahnhof.
Auch vom Aussichtsdeck des Wochenmarkts lässt sich das Wochenend-Schauspiel beobachten und wer im Anschluss Lokomotiven gegen Mountainbikes eintauschen möchte, ist im Grabouw/Elgin Valley ebenfalls richtig. Auf zahlreichen Routen können Radler die Landschaft vom Sattel aus erleben.
Monika Moser wanderte 1995 von Bayern nach Südafrika aus und gründete in Kapstadt einen Mietwagenverleih, den sie bis heute mit ihrem Mann betreibt. „Nebenbei“ zog sie auch noch vier Kinder groß. „Es ist in Kapstadt auf jeden Fall leichter, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen und auch noch seine Hobbys zu pflegen – in meinem Fall Surfen, Radfahren, Yoga, Wandern, Schnorcheln und Paddeln“, sagt Moser. „Auch nach 27 Jahren kommen mir immer noch die Tränen, wenn ich nach Kapstadt zurückfliege – es ist und bleibt meine große Liebe.“ Weitere Infos über Mosers Mietwagenfirma: www.aroundaboutcars.com
© Text: Monika Moser