
Südafrika: Routen durch das Ostkap
Route Karoo Escape
Die „Flucht in die Karoo“ beginnt im hübschen Graaff-Reinet, der „Perle der Karoo“. Hier bummelt man durch breite historische Straßen entlang zahlreicher Kunsthandwerks- oder Antiquitätenläden, besucht das Museum, das gleich vier Originalgebäude aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts vereint oder kehrt in eines der zahlreichen Restaurants der Kleinstadt ein.
Ein Muss ist der Besuch des am Rande von Graaff-Reinet gelegenen Camdeboo National Park, dessen Kernstück das Valley of Desolation (Tal der Trostlosigkeit) bildet, zum Beispiel auf einer geführten Tour mit Karoo Connections.
Am nächsten Tag führt die Route nach Nieu-Bethesda, um das „sagenhafte“ Owl-House zu besichtigen – eine Mischung aus Museum und Kunstgalerie.
Etwas Zeit sollte man anschließend – am besten mit mindestens einer Übernachtung – für die Ganora Guest Farm einplanen, die nur 8,5 km entfernt liegt. Sie bietet neben der Schafzucht geführte Wanderungen zu Buschmann-Zeichnungen und medizinischen Pflanzen an.
Spannend ist außerdem eine Fossilienexkursion, die man mit einem Besuch im hauseigenen Fossilienmuseum kombinieren kann.
Karoo Heartland
Auf dieser Route geht es in das „Herz“ der Karoo, in die Kleinstadt Cradock, Heimatstadt der berühmtin Autorin und Menschenrechtsaktivistin Olive Schreiner, deren Haus – heute ein kleines Museum – man besichtigen kann.
Eine neue Attraktion ist die Gedenkstätte Cradock Four, die an den Aufstand in Cradocks Township Lingelihle 1985 mit vier Todesopfern erinnert.
Einen Besuch – noch besser eine Übernachtung – wert, ist das Die Tuishuise & Victoria Manor Hotel: Es gehört zu den ältesten Hotels Südafrikas. Die Zimmer und kleinen Häuser sind im Stil verschiedener historischer Epochen gehalten.
Am zweiten Tag führt die Tour in den 20 Kilometer entfernten Mountain Zebra National Park. Hier lohnt es sich, genügend Zeit für Pirschfahrten einzuplanen, um zum Beispiel das hier lebende und unter Schutz stehende Kap-Bergzebra zu beobachten.
Auch an einer von Park-Rangern geführten Wanderung zu einem Geparden-Projekt kann man teilnehmen. Übernachten kann man in gemütlichen Cottages.
An einem weiteren Tag sollte man sich beim Fliegenfischen – einer Spezialität der Region um Somerset East – versuchen.
Gerne weist das The Angler and Antelope in diese Angelkunst ein – inklusive Übernachtung und Verpflegung im hauseigenen „Kirchenrestaurant“ St. Francis.
INFORMATIONEN
www.visiteasterncape.co.za
© Text: AKOMASA/Eastern Cape Tourism