OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Adrienne Soutley
© Adrienne Soutley

Südafrika: Routen durch das Ostkap



Die südafrikanische Provinz Eastern Cape lockt mit viel Abwechslung abseits der großen Touristenströme. Mehrere Routen für Selbstfahrer führen entlang der Küste, zu Kultur und Traditionen sowie der Tierwelt. Zwei Tourempfehlungen für die Halbwüste Karoo.

Route Karoo Escape


Die „Flucht in die Karoo“ beginnt im hübschen Graaff-Reinet, der „Perle der Karoo“. Hier bummelt man durch breite historische Straßen entlang zahlreicher Kunsthandwerks- oder Antiquitätenläden, besucht das Museum, das gleich vier Originalgebäude aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts vereint oder kehrt in eines der zahlreichen Restaurants der Kleinstadt ein.
Ein Muss ist der Besuch des am Rande von Graaff-Reinet gelegenen Camdeboo National Park, dessen Kernstück das Valley of Desolation (Tal der Trostlosigkeit) bildet, zum Beispiel auf einer geführten Tour mit Karoo Connections.
Am nächsten Tag führt die Route nach Nieu-Bethesda, um das „sagenhafte“ Owl-House zu besichtigen – eine Mischung aus Museum und Kunstgalerie.
Etwas Zeit sollte man anschließend – am besten mit mindestens einer Übernachtung – für die Ganora Guest Farm einplanen, die nur 8,5 km entfernt liegt. Sie bietet neben der Schafzucht geführte Wanderungen zu Buschmann-Zeichnungen und medizinischen Pflanzen an.
Spannend ist außerdem eine Fossilienexkursion, die man mit einem Besuch im hauseigenen Fossilienmuseum kombinieren kann.

Karoo Heartland


Auf dieser Route geht es in das „Herz“ der Karoo, in die Kleinstadt Cradock, Heimatstadt der berühmtin Autorin und Menschenrechtsaktivistin Olive Schreiner, deren Haus – heute ein kleines Museum – man besichtigen kann.
Eine neue Attraktion ist die Gedenkstätte Cradock Four, die an den Aufstand in Cradocks Township Lingelihle 1985 mit vier Todesopfern erinnert.
Einen Besuch – noch besser eine Übernachtung – wert, ist das Die Tuishuise & Victoria Manor Hotel: Es gehört zu den ältesten Hotels Südafrikas. Die Zimmer und kleinen Häuser sind im Stil verschiedener historischer Epochen gehalten.
Am zweiten Tag führt die Tour in den 20 Kilometer entfernten Mountain Zebra National Park. Hier lohnt es sich, genügend Zeit für Pirschfahrten einzuplanen, um zum Beispiel das hier lebende und unter Schutz stehende Kap-Bergzebra zu beobachten.
Auch an einer von Park-Rangern geführten Wanderung zu einem Geparden-Projekt kann man teilnehmen. Übernachten kann man in gemütlichen Cottages.
An einem weiteren Tag sollte man sich beim Fliegenfischen – einer Spezialität der Region um Somerset East – versuchen.
Gerne weist das The Angler and Antelope in diese Angelkunst ein – inklusive Übernachtung und Verpflegung im hauseigenen „Kirchenrestaurant“ St. Francis.


INFORMATIONEN
www.visiteasterncape.co.za


© Text: AKOMASA/Eastern Cape Tourism
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen