OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Stella Olivier
© Stella Olivier

Kunst-Urlaub am Kap



Wer auf seiner Reise ans Kap in die südafrikanische Kunstszene eintauchen möchte, findet spannende Museen, Galerien und Künstler, deren Werke oft von der Geschichte, den Farben und den verschiedenen Kulturen des Landes inspiriert sind. Tipps für Kunstliebhaber!

Große William-Kentridge-Ausstellung


Am 24. August 2019 eröffnet in Kapstadt die größte William Kentridge-Ausstellung auf afrikanischem Boden. Sie wird in zwei Teilen in zwei der bekanntesten Kunstinstitutionen Südafrikas gezeigt – dem Zeitz MOCAA und der Norval Foundation. Die Ausstellung ist bis März 2020 geöffnet.
William Kentridge - auf dem Foto sieht man ihn in seinem Studio - zählt zu den erfolgreichsten Künstlern unserer Zeit. Seine Zeichnungen, Filme, Theaterstücke und Opern sind international renommiert.
1955 in Johannesburg geboren, wuchs Kentridge in Südafrika auf und engagierte sich schon früh in der Anti-Apartheid-Bewegung. Seine Werke beschäftigen sich mit der südafrikanischen Geschichte und den sozialen Ungerechtigkeiten des Landes.
Sie reflektieren eindrucksvoll die Spannungen und Konflikte während Zeiten der Unterdrückung, thematisieren Flucht und Vertreibung auf dem afrikanischen Kontinent.

Offene Ateliers in Johannesburg


Mitten in Johannesburg, fußläufig zum berühmten Arts on Main, befindet sich in einem unscheinbaren Haus aus den vierziger Jahren das „August House“ - ein ungewöhnliches Kreativzentrum, das über fünf Etagen 50 private Ateliers zeitgenössischer, panafrikanischer Künstler bündelt.
Unter Einheimischen bekannt als „The Artist Playground“, bietet es Kunstinteressierten mit seinen „Open Studio“-Ausstellungen die Möglichkeit, die Künstler in ihren Ateliers zu treffen und Kunst zu fairen Preisen direkt von den Kreativen zu erwerben.

Gallery-Hopping in der Township


Die Maboneng Township Arts Experience verwandelt Häuser in Townships in Galerien und Communities in kreative Viertel. Gemeinsam mit Hausbesitzern und Familien in den Townships werden warme und intime Orte geschaffen, die der Kunst der ortsansässigen Künstler gerecht werden.
Auf geführten Touren können Einheimische und internationale Besucher die Kreativschaffenden und ihre Werke somit in ihrem privaten Heim treffen. Bereits 50 Häuser in den Townships Langa, Alexandra und Potchefstroom hat die Initiative in Galerien verwandelt.
Ziel ist es Ausbildung zu fördern, Frauen und Jugendliche zu stärken, Einkommen zu schaffen und einen integrativen und verantwortungsbewussten Tourismus in Südafrika zu beflügeln.

Kunst fernab der Touristenpfade


Fernab der etablierten Kunstzentren Südafrikas, in Pietermaritzburg gut eine Stunde von Durban, befindet sich die Tatham Art Gallery, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Südafrikas.
Die Galerie wurde 1903 durch die Spendensammlung von Ada Susan Tatham, einer einflussreichen Pietermaritzburgerin, gegründet und erzählt eine bunte Geschichte, die sich über mehr als 100 Jahre erstreckt.
Sie zeigt Werke südafrikanischer und europäischer Künstler sowie Arbeiten aus KwaZulu-Natal. Die Landschaftsbilder einheimischer Künstler sind so vielfältig wie die südafrikanische Landschaft selbst und veranschaulichen, wie unterschiedlich Maler ihre Umgebung sehen.


INFORMATIONEN
www.southafrica.net


 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen