
© www.southafrica.net
Mandela Capture Site: Neues Besucherzentrum
Kurz vor der Corona-Krise eröffnete das neue "Nelson Mandela Capture Site Visitor Centre" außerhalb von Howick in KwaZulu-Natal. Es liegt genau an jener Stelle, an der Mandela am 5. August 1962 verhaftet wurde.
Die Eröffnung fand genau 30 Jahre nach Nelson Mandelas Freilassung statt. Für die Ausstellung zeichnet das legendäre Apartheid Museum in Johannesburg verantwortlich.
Ein 360-Grad-Film und eine Sammlung historischer Artefakte und Fotos erzählen vom Leben des Freiheitskämpfers und Südafrikas ersten demokratisch gewählten Präsidenten.
Die Ausstellung umfasst auch eine Nachbildung des Austin Westminster-Wagens, den Madiba fuhr, als er an jener Stelle verhaftet wurde.
Ein Highlight für Besucher ist auch der „Long Walk to Freedom“-Spaziergang zur Skulptur „Release“ des südafrikanischen Künstlers Marco Cianfanelli: 50 Stahlsäulen lassen Mandelas Gesicht von einem ganz bestimmten Blickwinkel aus in Erscheinung treten.
INFORMATIONEN
www.thecapturesite.co.za
Die Eröffnung fand genau 30 Jahre nach Nelson Mandelas Freilassung statt. Für die Ausstellung zeichnet das legendäre Apartheid Museum in Johannesburg verantwortlich.
Ein 360-Grad-Film und eine Sammlung historischer Artefakte und Fotos erzählen vom Leben des Freiheitskämpfers und Südafrikas ersten demokratisch gewählten Präsidenten.
Die Ausstellung umfasst auch eine Nachbildung des Austin Westminster-Wagens, den Madiba fuhr, als er an jener Stelle verhaftet wurde.
Ein Highlight für Besucher ist auch der „Long Walk to Freedom“-Spaziergang zur Skulptur „Release“ des südafrikanischen Künstlers Marco Cianfanelli: 50 Stahlsäulen lassen Mandelas Gesicht von einem ganz bestimmten Blickwinkel aus in Erscheinung treten.
INFORMATIONEN
www.thecapturesite.co.za
© Text: South African Tourism