OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Classic Zambia
© Classic Zambia

Zur Gnu-Wanderung nach Sambia



In den Liuwa Plains im Westen Sambias, die sich im Oktober und November von Steppe in ein Feuchtgebiet verwandeln, findet jedes Jahr die zweitgrößte Gnuwanderung der Welt statt. SÜD-AFRIKA verrät, mit welchen Anbietern und in welchen Unterkünften man das Highlight erleben kann.


Der Liuwa-Plain-Nationalpark liegt abgeschieden in den oberen Sambesi-Auen. Ursprünglich vom König von Barotseland zum Schutzgebiet für Wildtiere ausgewiesen, erlebte die Liuwa-Ebene einen Niedergang aufgrund einer nicht nachhaltigen Bewirtschaftung und Konflikten zwischen Menschen und Wildtieren. Mittlerweile haben die seit 2003 verstärkten Schutzbemühungen gefruchtet und die Landschaft zu neuem Leben erweckt. Heute ist die Liuwa-Ebene ein Zufluchtsort für eine steigende Anzahl an Wildtieren. Saisonale Überschwemmungen verwandeln die Ebene regelmäßig in ein üppiges Feuchtgebiet, Schauplatz der zweitgrößten Gnuwanderung Afrikas.
Aufgrund ihrer geringen Bekanntheit kann man diese Migrationsbewegung von 40.000 bis 50.000 Gnus, Zebras, Tsessebe und Letschwe-Antilopen weitgehend ungestört beobachten, die ab November auch Raubtiere wie Wildhunde, Hyänen, Geparden und Löwen anzieht.
Folgende Unterkünfte und Safari-Anbieter ermöglichen es, dieses einmalige Schauspiel aus erster Hand zu erleben und die abgelegene Wildnis der Liuwa Plains zu erkunden:


Liuwa Plain Campingplätze
Der Liuwa-Plain-Nationalpark bietet fünf abgelegene Campingplätze, die jeweils bis zu 20 Personen in vier Zelten beherbergen und ideal für Selbstversorger mit eigenen 4x4-Fahrzeugen sind. Die Plätze, die von der Gemeinde betrieben werden, verfügen über Toiletten und warme Duschen, die von Campwächtern betreut werden.
Lyangu mit leichtem Zugang zum westlichen Parkgebiet ist ideal, um Hyänen, Lechwe-Antilopen und Gnus zu beobachten und bietet eine reiche Vogelwelt. Katoyana, zentral gelegen, ermöglicht den Zugang zu Waldgebieten und häufige Sichtungen von Hyänen, Löwen und Geparden. Kwale im südlichen Teil des Parks ist bekannt für Büffelsichtungen.
Mukalabumbu im Norden ist ideal für Erkundungstouren. Die nahe gelegenen Miyanda-Teiche ziehen viele Vögel an und es werden häufig Löwen gesichtet. Sikale, der abgelegenste Ort im äußersten Norden, erfordert Selbstversorgung, belohnt die Besucher aber mit einem exklusiven Wildniserlebnis und Gnu-Ansammlungen in den kühleren Monaten.

Mehr Informationen bei African Parks: www.africanparks.org

King Lewanika Lodge
Benannt nach König Lewanika vom Volk der Lozi, der die Liuwa-Ebene in den 1880er Jahren zum Schutzgebiet erklärte, wird das Camp der King Lewanika Lodge mit ihren sechs Villen seiner historischen Bedeutung durch die Verwendung lokaler Bautechniken und nachhaltiger Materialien gerecht.
Die mit Solarenergie betriebenen Villen verfügen über Innen- und Außenduschen, Lounges und Verandas, die die Verbindung zur Natur noch verstärken. Die Gäste können eine Reihe von Aktivitäten unternehmen, darunter Pirschfahrten, Wandersafaris, Kanufahren und Angeln.

Mehr Informationen bei Robin Pope Safaris: www.robinpopesafaris.net

Liuwa Camp
Das vor einem Jahr eröffnete Liuwa Camp verfügt über acht Zeltchalets mit eigenem Bad, darunter eine Familieneinheit mit zwei separaten Chalets. Jedes Haus liegt auf einer Terrasse, um Privatsphäre zu gewährleisten und einen Panoramablick auf die Ebenen und das Wasserloch des Camps zu bieten.
Der zentrale Bereich des Camps ist ein lebendiges Zeugnis der Lozi-Kultur und umfasst einen Speisesaal, eine geräumige Lounge und eine Bibliothek, die unter einem Zeltdach untergebracht sind. Die Gäste können tagsüber an Pirschfahrten teilnehmen oder die Gegend zu Fuß auf einer Wandersafari erkunden.

Mehr Informationen: www.liuwacamp.com

Liuwa Plains Mobile Safari
Unter der Leitung kundiger Führer tauchen die Gäste bei einer mobilen Safari in das Savannengrasland ein, bei der sie in Meru-Zelten übernachten, die bis zu sechs Personen Platz bieten. Die Safari umfasst Pirschfahrten und geführte Wanderungen, bei denen man Wildtiere wie Gnus, Zebras, Löwen, Geparden und über 330 Vogelarten beobachten kann.
Die Liuwa Plains Mobile Safari wird auf privater Basis gebucht. Die Reisezeiten im November richten sich nach der Gnuwanderung.

Mehr Informationen: www.expertafrica.com


INFORMATIONEN
www.zambia.travel



© Text: Kleber Group
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 3/2024

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abacus Touristik
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Afrika und mehr…
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Boutique Hotel & Spa (KZN)
Emperors Palace
Go Safari
Graskop Gorge Lift (Mpuma)
Hauser / REMAX
Ikarus Tours
Isibindi Lodges
Jacana Tours
Kwalucia Priv. Saf. Retr. (KZN)
Makumu (Kruger NP)
Mount Ceder (Cederberg)
Outback Africa Erlebnisreisen
Palm House (Cape Town)
ROKU Verlag
Rovos Rail
Sawubona Afrika
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
Ford Sesfontein (Kaokoveld)
Goanikontes Oasis (Dorob)
Hotel Pension Rapmund
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Namibia Rundreisen / Kienitz Tours
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Onguma (Etosha)
Pasjona Safaris
Taleni Africa
TerraVista Erlebnisreisen
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Incompass
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen