OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Julia Runge
© Julia Runge

Berlin: Ausstellung "Basterland"



Die Fotogalerie Friedrichshain zeigt noch bis 18. August 2019 die Ausstellung „Basterland“ von Julia Runge.

Hundert Jahre nach dem Aufstand der Baster von Rehoboth gegen die deutsche Kolonialmacht macht es sich die Serie "Basterland" zur Aufgabe, einen Einblick in das gegenwärtige Leben des in Namibia ansässigen Volkes zu geben.
Auf diese Weise entsteht ein buntes Spektrum an Bildern, das die Widersprüche eines aktuellen Phänomens zutage fördert: das Aufeinandertreffen der Globalisierung mit traditionell gewachsenen regionalen Strukturen, die über Generationen hinweg aufrecht erhalten und gegen äußere Widerstände verteidigt wurden.
Das Porträt einer Gesellschaft, die sich in einem "Dazwischen" aus Tradition und Veränderung zu befinden scheint, lebt dabei von der Subjektivität der Eindrücke der Fotografin Julia Runge.

 © Julia Runge
© Julia Runge
Traditioneller Karren.

Episode der Kolonialgeschichte


Auch sie ist von jenem "Dazwischen" durchdrungen, einerseits auf Grund ihrer wiederholten Aufenthalte in der Region Teil der Gemeinschaft zu sein, auf der anderen Seite dennoch durch ihre europäische Herkunft stets etwas Äußeres repräsentierend.
Diese Spannung heftet den Motiven, die teilweise inszeniert, zum Teil aber auch spontan entstanden sind, durchweg an.
So sind die mit den Bildern verbundenen Fragen und Gefühle gleichzeitig auch Ausdruck elementarer Prozesse der Gegenwart: Die Ablösung des Imperialismus durch die wirtschaftliche Kolonisation Afrikas, aber auch die Umdeutung scheinbar fester Vorstellungen von "Herkunft" oder "Heimat" – Begriffe, die für die Baster auf Grund ihrer speziellen Geschichte ohnehin eine ganz eigene Relevanz besitzen.
Nicht zuletzt ist es auch ein Verdienst dieser Ausstellung, dass sie an eine in Vergessenheit geratene Episode deutscher Kolonialgeschichte erinnert.
Die Ausstellung wird präsentiert von der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V. (DNG), mit Unterstützung durch den Regierenden Bürgermeister.


INFORMATIONEN
http://fotogalerie.berlin
https://www.dngev.de


 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

65 on Cliff (Gansbaai)
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Condor
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Merchant West
Outback Africa Erlebnisreisen
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Scharff Safari Experience
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Blue Crane Safaris
Goanikontes Oasis (Naukluft)
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Join us in Namibia / Kienitz
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
Nkasa Lupala Lodge (Sambesi)
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Savanna Luxury Villa
Pasjona Safaris
Serondela Lodge (Chobe)
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen