
Kunst aus Südafrika online
Die Wanderausstellung „The Travelling Art Gallery“ (TTAG) startete 2017 mit Hilfe von Crowdfunding und zwölf Künstlern. Von April bis Juli 2020 wird „TTAG“ bereits zum dritten Mal – deutlich größer, mit noch mehr Künstlern und in drei Ländern - stattfinden.

Menschen begeistern
Die Künstlerinitiative bringt zeitgenössische Kunst von jungen, aufstrebenden sowie bereits etablierten Künstlern aus Südafrika nach Europa. So entwickelte sich „The Travelling Art Gallery“ bereits nach kurzer Zeit zu einer Ausstellungsserie, die die breit gefächerte und äußerst lebendige Kunstszene des Landes am Kap zeigt.
Dabei geht es den Organisatoren besonders darum, Kunst zugänglich zu machen, Menschen für sie zu begeistern, die mit einem etablierten Kunstbetrieb wenig anzufangen wissen, und Künstlern aus Südafrika eine internationale Präsenz zu gewährleisten.
Mit-Gründerin Barbara Lenhard sagt dazu: „Kunst ist eine wunderbare Form, ein Land kennenzulernen, es ist wie ein Spiegel einer Gesellschaft. Die Künstler, mit denen wir hier reisen, haben große Freude daran, das Land durch ihre Bilder zu zeigen.“
Die Deutsche lebt seit 2009 in Südafrika und engagiert sich zusammen mit Florian Gast seit Jahren für die Kunstszene Südafrikas.
Forum für 21 Künstler
Mit der ‚Galerie auf Zeit‘ schafft das kleine Organisationsteam eine Plattform für eine starke, farbenfrohe und emotionale Kunst aus Südafrika. Das Land Menschen in Europa näher zu bringen und viele Aspekte Südafrikas zu zeigen, ist ein Teil des Projekts.
Wichtig ist aber auch, dass den 21 Künstlern mit den Pop-Up-Ausstellungen ein wichtiges Einkommensstandbein gegeben wird und sich weitere Entwicklungs- und Karrierewege auftun.
Wer die Kunstwerke von „The Travelling Art Gallery“ betrachtet, sieht den Spiegel einer heterogenen, gesellschaftlichen Realität mit den komplexen Facetten einer ganzen Generation. Eine Vielfalt, die sich in den Techniken und Werkstoffen der Werke offenbart und die die Sujets der Kunst wirkungsvoll unterstreicht.
Spannender Einblick in die Kunstszene
In diesem Jahr ist keine Reise nach Südafrika nötig, um in die Kunstszene dieser vielfältigen Welt einzutauchen: Über 150 Werke von 21 Künstlern kommen mit „The Travelling Art Gallery“ nach Deutschland und erstmals auch nach Österreich und in die Schweiz.
Die kuratierte Auswahl von Barbara Lenhard und Florian Gast präsentiert die aufstrebende Szene einer ganzen Nation in Pop-Up-Galerien auf rund 700 Quadratmetern in jeder Stadt. Diesmal startet die Reise in Berlin, bevor es weiter nach Düsseldorf, Wien und Zürich geht – jeweils für zehn Tage pro Stadt.
Künstler fördern
„Wir möchten aufstrebende Künstler unterstützen und fördern, die als Vorbilder eine Schlüsselrolle für ihre Generation in ihrem Umfeld einnehmen. Wir stellen immer wieder fest, wie schwer es für Künstler in Südafrika ist, Fuß zu fassen.
Hier fehlt schlicht das Publikum, das auch mal spontan ein Werk erwirbt. Somit ist es nicht einfach, wirtschaftlich über die Runden zu kommen und international eine Präsenz zu erreichen, ist noch schwieriger“, berichtet die Künstler-Repräsentantin.
Barbara Lenhard lebt seit elf Jahren in Kapstadt und ist seit vielen Jahren in der Kunstszene aktiv. „Kunst ist das perfekte Medium, um Welten zusammenzubringen und um ein Land darzustellen und das macht mir riesig viel Spaß.“
„Mit Preisen zwischen 450 und 5.000 Euro sprechen wir einen großen Kreis an und wünschen uns nichts mehr, als dass Kunstkäufer mit ihrem Werk sehr viel Freude haben werden“, so Lenhard.
Künstler als „Alumnis“
Die 21 Künstler zeigen mit ihren Werken ganz Unterschiedliches: Mal realistisch, mal abstrakt und ebenso vielfältig wie die Stilrichtungen und Themen, sind die eingesetzten Materialien und Techniken.
Die Künstler malen etwa in Öl und Acryl und zeichnen mit Kohle, sie nutzen klassische Leinwände oder auf Leinwand aufkaschiertes Zeitungspapier als Hintergrund für die Szenerie.
Seit 2019 wird die Künstlerinitiative auch von schon etablierten Künstlern aus Südafrika unterstützt. Die mit dem Etikett „Alumnis“ gekennzeichneten Künstler helfen, dem Projekt weitere Aufmerksamkeit zu geben, da ihre Kunst international einen Namen hat.
Riaan van Zyl, Natasha Barnes und Christa Myburgh sind diesmal die Künstler, die zu dieser Gruppe zählen und Bilder mit auf die Reise geben.
Erstmalig sind auch einige Hotels und Lodges aus Südafrika mit dabei. Sie unterstützen das Projekt und präsentieren dabei ihre Angebote.
INFORMATIONEN
Orte und Termine von „The Travelling Art Gallery“ 2020:
Berlin: 24. April – 3. Mai 2020
Düsseldorf: 15. Mai – 24. Mai 2020
Wien: 5. Juni – 14. Juni 2020
Zürich: 26. Juni – 5. Juli 2020
Öffnungszeiten und Ausstellungsorte unter www.thetravellingartgallery.de
Der Eintritt zu den Pop-Up-Ausstellungen ist frei.
© Text: South African Tourism