OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 
 © Shenton Safaris
© Shenton Safaris

Nachhaltig auf Safari


Im südlichen Afrika rücken umweltfreundliche Alternativen zur klassischen Geländewagen-Safari zunehmend in den Fokus. Ob zu Fuß, per Kanu oder im Heißluftballon – viele Optionen ermöglichen eine Verbindung zur Natur, ohne die Tierwelt zu stören und fördern gemeindebasierten Tourismus.

 mehr lesen

 
 © South African Tourism
© South African Tourism

Workation in Südafrika


Arbeiten und nach Feierabend wie im Urlaub fühlen: Die sogenannte Workation wird auch in Südafrika immer beliebter. Der TUI Workation Index 2024 bestätigt die besondere Eignung des Landes am Kap aufgrund mehrerer Kriterien.

 mehr lesen

 
 © iRide Africa
© iRide Africa

Südafrika für Radbegeisterte


Mit dem Fahrrad auf Tierpirsch oder von Weingut zu Weingut, mit dem Rennrad entlang der Küste oder mit dem Gravel-Bike durch die Halbwüste: Südafrika bietet Radfahrern eine breite Palette von Möglichkeiten.

 mehr lesen

 
 © South African Tourism
© South African Tourism

Tierische Glückskinder


Ein wasserscheuer Pinguin, ein verwaistes Schuppentier, ein Grauducker mit gebrochenem Bein: Aus Südafrika gab es im 2024 rührende Geschichten zu erzählen, in denen Menschen verletzten Tieren das Leben retteten.

 mehr lesen

 
 © Die Bäckerei
© Die Bäckerei

Rezept: Kürbisküchlein mit Sirup


„Pumpkin Fritters“ oder "Pampoenkoekies" nennen die Südafrikaner dieses Gericht, das als Dessert serviert werden kann, aber auch als Beilage zu Wild oder Schinken – und sogar zu Fisch. Das Rezept stammt von Ann-Kathrin Hitzler und Tobias Mondrejevski, die Anfang 2024 ihre deutsche „Bäckerei“ im Herzen von Somerset West eröffnet haben.

 mehr lesen

 
 © Rosemarie Klein
© Rosemarie Klein

Rezept: Eingelegter Fisch


Die Zubereitung von eingelegtem Fisch gilt als eine Methode der südafrikanischen Kapmalaiien, um sicherzustellen, dass Fisch länger haltbar bleibt – zum Beispiel über mehrere Feiertage, wenn die Fischerboote nicht auslaufen.

 mehr lesen

 
 © Pierre-Jean Texier
© Pierre-Jean Texier

Südafrika: Neues Weltkulturerbe


Südafrika feiert 2024 die Ernennung von zwei neuen Weltkulturerbestätten, die sich über mehrere Orte im Land verteilen. Die Einträge erhöhen die Zahl der Welterbestätten in Südafrika auf zwölf und unterstreichen das reiche kulturelle Erbe des Landes.

 mehr lesen

 
 © Julia Gunther/How many Elephants
© Julia Gunther/How many Elephants

Female Ranger Week


Jedes Jahr Ende Juni findet die „World Female Ranger Week“ zu Ehren der Frauen statt, die sich für den Tier- und Umweltschutz engagieren. Sie soll nicht nur die wichtige Rolle dieser Community würdigen, sondern auch andere inspirieren, den Beruf der Rangerin zu ergreifen – zurzeit sind nur rund elf Prozent der Ranger weiblich.

 mehr lesen

 
 © South African Tourism
© South African Tourism

South African Tourism: 1.000 neue Projekte


Anfang März 2024 traf sich die Reisebranche wieder auf der ITB in Berlin zur weltweit größten Tourismusmesse. Südafrika war mit einer großen Delegation und zahlreichen Touranbietern vertreten – und verkündete ehrgeizige Pläne.

 mehr lesen

 
 © South African Tourism
© South African Tourism

Südafrika: Fünf Wander-Highlights


Südafrika mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften und Ökosystemen ist ein hervorragendes Reiseziel zum Wandern – von den einsamen Küsten über die Drakensberge bis in den rauen Norden. SÜD-AFRIKA stellt fünf besondere Touren vor.

 mehr lesen

 
Übernachten in einer Blase: The Bubble Valley  © (c) The Bubble Valley
(c) The Bubble Valley

Sternstunden in Südafrika


Südafrika bietet aufgrund seiner dünnen Besiedlung, geringen Lichtverschmutzung und geografischen Lage beste Bedingungen für die Sternenbeobachtung – nicht umsonst befindet sich hier das größte optische Einzelteleskop der südlichen Hemisphäre. Nun ergänzen drei neue Übernachtungsmöglichkeiten das Angebot an „Star Beds“.

 mehr lesen

 
 © Brent Stirton & African Parks
© Brent Stirton & African Parks

African Parks: Auswilderung von 2.000 Nashörnern


Sensation in Südafrika: Die nichtstaatliche Naturschutzorganisation African Parks hat den weltweit größten Zuchtbetrieb für Nashörner in Gefangenschaft erworben, um die Nashörner in sicheren Schutzgebieten in ganz Afrika auszuwildern.

 mehr lesen

 
 © South African Tourism
© South African Tourism

Unterkünfte für Individualisten


Wie wäre es mit einer Nacht in einem luxuriösen Baumhaus oder in einer Höhle? Oder mit einem Aufenthalt in einem ausgedienten Flugzeug oder einem Zug mitten im Tierreservat? Einige außergewöhnliche Übernachtungsangebote stellen wir hier vor.

 mehr lesen

 
 © Dan Wraith/andBeyond
© Dan Wraith/andBeyond

Geburt eines weißen Löwen


Schneeweißes Fell, blaugraue Augen und cremefarbene Mähne: Die seltenen weißen Löwen in der Savanne Südafrikas sind eine genetische Besonderheit. Bisher lebten drei davon im Großraum Timbavati, in dem sich auch das Ngala Private Game Reserve befindet. Nun erblickte ein viertes Exemplar das Licht der Welt.

 mehr lesen

 

WEITERE PASSENDE ARTIKEL



Krüger National Park: Der Zorn des Zweitonners  Artikel zeigen

Auf zwei Rädern durch Südafrika  Artikel zeigen

Paarl: Neues Gastronomiekonzept  Artikel zeigen

Südafrika: Naturerlebnisse an der Elephant Coast  Artikel zeigen

Südafrika: Unterwegs auf der Route 62  Artikel zeigen

 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen