© South African Tourism
Südafrika-Newsblog: Nationalparks bleiben offen
In einer Rede informierte Präsident Cyril Ramaphosa die Südafrikaner am 11. Januar über die neuesten Entwicklungen, darunter auch die Reservierung von 20 Millionen Impfdosen. Für Touristen bleibt die Situation nahezu unverändert.
mehr lesen
© www.southafrica.net
Mandela Capture Site: Neues Besucherzentrum
Kurz vor der Corona-Krise eröffnete das neue "Nelson Mandela Capture Site Visitor Centre" außerhalb von Howick in KwaZulu-Natal. Es liegt genau an jener Stelle, an der Mandela am 5. August 1962 verhaftet wurde.
mehr lesen
© Play Africa
Südafrika: Science Film Festival für Kinder
Im Oktober 2020 nehmen mehr als 300 Kinder in Johannesburg am globalen Science Film Festival teil. Das Event soll eine neue Generation von Wissenschaftlern durch Filme und spielerische Lernaktivitäten inspirieren.
mehr lesen
© Hufton and Crow
Zeitz MOCAA: Eine Ausstellung für alle Kapstädter
Nach seiner mehr als sieben Monate dauernden Schließung öffnete das Zeitz Museum für zeitgenössische Kunst in Kapstadt Ende Oktober wieder seine Pforten. Für die erste Ausstellung konnte jeder Kapstädter Kunstwerke einreichen.
mehr lesen
© Brian Otieno
Südafrika: Goethe-Medaille 2020
Das Goethe-Institut ehrte drei Preisträger für ihre künstlerischen Arbeiten und ihr zivilgesellschaftliches Engagement mit der Goethe-Medaille 2020. Neben Autor Ian McEwan wurde die Südafrikanerin Zukiswa Wanner ausgezeichnet.
mehr lesen
© Grant Durr Unsplash
Fotograf Jürgen Schadeberg gestorben
Mit Jürgen Schadeberg starb am 29. August einer der wichtigsten Chronisten der Apartheid und des demokratischen Wandels in Südafrika. Seine Fotos von Nelson Mandela gingen um die ganze Welt.
mehr lesen
© Visit Eastern Cape
Südafrika: Routen durch das Ostkap
Die südafrikanische Provinz Eastern Cape lockt mit viel Abwechslung abseits der großen Touristenströme. Mehrere Routen für Selbstfahrer führen entlang der Küste, zu Kultur und Traditionen sowie der Tierwelt. Zwei Tourempfehlungen für die Halbwüste Karoo.
mehr lesen
© www.southafrica.net
Johannesburg: Kulinarische Safari
Die Metropole Johannesburg weckt gewöhnlich keine Assoziationen an Gärten oder Gemüsebeete. Die neue „Farm to Fork Culinary Safari“ will das ändern. Auf dem Programm stehen mehrere Farmbesuche.
mehr lesen
© Lepogo Lodges
Südafrika: Erste komplett gemeinnützige Luxuslodge
Die Gewinne des neuen Noka Camps fließen zu 100 Prozent in das Lapalala-Naturschutzgebiet - zum Wohle der Tierwelt, des Naturschutzes und der lokalen Gemeinschaft.
mehr lesen
© www.southafrica.net
Kapstadt: Sommerkonzerte im Botanischen Garden
Während des Südsommers ist Kapstadts Kirstenbosch National Botanical Garden wieder Schauplatz der beliebten Sonntags-Konzertreihe.
mehr lesen
© SAA
Südafrika: Einfachere Einreise
Ab sofort benötigen Eltern bei der Einreise mit Kindern nach Südafrika neben gültigen Reisepässen keine zusätzlichen Dokumente mehr für die Kinder. Dies gilt auch, wenn nur ein Elternteil mit dem Kind in Südafrika einreist oder das Kind von einer dritten Person begleitet wird.
mehr lesen
© www.southafrica.net
Nachhaltiger Tourismus in Südafrika
Südafrika ist das erste Land, das verantwortungsbewussten Tourismus in die nationale Politik aufgenommen hat. Fair Trade Tourism zertifiziert Unterkünfte und Aktivitäten nach Fair Trade-Kriterien. Die Vielfalt der neun Provinzen steuert Touristenströme und beugt Overtourism vor.
mehr lesen
© South African Tourism
Südafrika: Die besten Instagram-Spots
Südafrika zählt laut einer aktuellen Umfrage zu den fünf besten Instagram-Destinationen weltweit. Neben dem warmen Licht wartet das Land mit einem Mix aus Wildlife, Naturwundern und coolem Lifestyle auf. Tipps für Instagram-Spots!
mehr lesen
© Expert Tours
KwaZulu-Natal: Sardine Run nachhaltig erleben
Drei Spezialveranstalter haben sich zur South African Sardine Run Charter Owners’ Association (SASRCOA) zusammengeschlossen. Der Sardine Run ist für Taucher, Fotografen und Meeresfans eines der außergewöhnlichsten Naturspektakel der südlichen Hemisphäre.
mehr lesen