© South African Tourism
Jahresrückblick: Tierische Glückskinder
Ein wasserscheuer Pinguin, ein verwaistes Schuppentier, ein Grauducker mit gebrochenem Bein: Aus Südafrika gab es im vergangenen Jahr rührende Geschichten zu erzählen, in denen Menschen verletzten Tieren das Leben retteten. Ein garantiert politikfreier Jahresrückblick
mehr lesen
© Die Bäckerei
Rezept: Kürbisküchlein mit Sirup
„Pumpkin Fritters“ oder "Pampoenkoekies" nennen die Südafrikaner dieses Gericht, das als Dessert serviert werden kann, aber auch als Beilage zu Wild oder Schinken – und sogar zu Fisch. Das Rezept stammt von Ann-Kathrin Hitzler und Tobias Mondrejevski, die Anfang 2024 ihre deutsche „Bäckerei“ im Herzen von Somerset West eröffnet haben.
mehr lesen
© Rosemarie Klein
Rezept: Eingelegter Fisch
Die Zubereitung von eingelegtem Fisch gilt als eine Methode der südafrikanischen Kapmalaiien, um sicherzustellen, dass Fisch länger haltbar bleibt – zum Beispiel über mehrere Feiertage, wenn die Fischerboote nicht auslaufen.
mehr lesen
© Pierre-Jean Texier
Südafrika: Neues Weltkulturerbe
Südafrika feiert 2024 die Ernennung von zwei neuen Weltkulturerbestätten, die sich über mehrere Orte im Land verteilen. Die Einträge erhöhen die Zahl der Welterbestätten in Südafrika auf zwölf und unterstreichen das reiche kulturelle Erbe des Landes.
mehr lesen
© Julia Gunther/How many Elephants
Female Ranger Week
Jedes Jahr Ende Juni findet die „World Female Ranger Week“ zu Ehren der Frauen statt, die sich für den Tier- und Umweltschutz engagieren. Sie soll nicht nur die wichtige Rolle dieser Community würdigen, sondern auch andere inspirieren, den Beruf der Rangerin zu ergreifen – zurzeit sind nur rund elf Prozent der Ranger weiblich.
mehr lesen
© South African Tourism
South African Tourism: 1.000 neue Projekte
Anfang März 2024 traf sich die Reisebranche wieder auf der ITB in Berlin zur weltweit größten Tourismusmesse. Südafrika war mit einer großen Delegation und zahlreichen Touranbietern vertreten – und verkündete ehrgeizige Pläne.
mehr lesen
© South African Tourism
Südafrika: Fünf Wander-Highlights
Südafrika mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften und Ökosystemen ist ein hervorragendes Reiseziel zum Wandern – von den einsamen Küsten über die Drakensberge bis in den rauen Norden. SÜD-AFRIKA stellt fünf besondere Touren vor.
mehr lesen
(c) The Bubble Valley
Sternstunden in Südafrika
Südafrika bietet aufgrund seiner dünnen Besiedlung, geringen Lichtverschmutzung und geografischen Lage beste Bedingungen für die Sternenbeobachtung – nicht umsonst befindet sich hier das größte optische Einzelteleskop der südlichen Hemisphäre. Nun ergänzen drei neue Übernachtungsmöglichkeiten das Angebot an „Star Beds“.
mehr lesen
© Brent Stirton & African Parks
African Parks: Auswilderung von 2.000 Nashörnern
Sensation in Südafrika: Die nichtstaatliche Naturschutzorganisation African Parks hat den weltweit größten Zuchtbetrieb für Nashörner in Gefangenschaft erworben, um die Nashörner in sicheren Schutzgebieten in ganz Afrika auszuwildern.
mehr lesen
© South African Tourism
Unterkünfte für Individualisten
Wie wäre es mit einer Nacht in einem luxuriösen Baumhaus oder in einer Höhle? Oder mit einem Aufenthalt in einem ausgedienten Flugzeug oder einem Zug mitten im Tierreservat? Einige außergewöhnliche Übernachtungsangebote stellen wir hier vor.
mehr lesen
© Dan Wraith/andBeyond
Geburt eines weißen Löwen
Schneeweißes Fell, blaugraue Augen und cremefarbene Mähne: Die seltenen weißen Löwen in der Savanne Südafrikas sind eine genetische Besonderheit. Bisher lebten drei davon im Großraum Timbavati, in dem sich auch das Ngala Private Game Reserve befindet. Nun erblickte ein viertes Exemplar das Licht der Welt.
mehr lesen
© Johanna Decker
Leserbrief: Urlaub im Artenschutz
In den Ferien zum Freiwilligeneinsatz? SÜD-AFRIKA Leserin Johanna Decker aus Sulzbach-Rosenberg berichtet von ihrem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz im Tierschutz.
mehr lesen
© South African Tourism
Südafrika: Abkühlung im Südsommer
In den Sommermonaten zwischen Dezember und März brodeln in Südafrika die Strände und Badeorte am Indischen Ozean und am Atlantik vor Leben – kein Wunder angesichts von fast 3.000 Kilometern Küste. Dagegen genießen viele Seen, Flüsse und Wasserfälle noch Geheimtippstatus.
mehr lesen
© Bush Legends
Afrika: Frauen im Tourismus
Im Rahmen des „Africa Women`s Month“ heben die afrikanischen Staaten auch die Errungenschaften der Frauen im Tourismus hervor. Ihnen kommt eine Schlüsselrolle in puncto nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung zu. Projekte zur Aus- und Weiterbildung von Frauen machen Hoffnung auf eine positive Zukunft.
mehr lesen