OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Cango Caves
© Cango Caves

Schätze unter der Erde



Die berühmten Sterkfontein Caves in der „Wiege der Menschheit“ nahe Johannesburg sind nach zweijähriger Schließung wieder für Besucher geöffnet – und sie sind bei Weitem nicht die einzigen Höhlen-Highlights in Südafrika. Wir stellen die wichtigsten vor.

Sterkfontein Caves
Ausflug in die Frühgeschichte der Menschheit

Die Sterkfontein Caves, Teil des Weltkulturerbes „Wiege der Menschheit“, gehören zu den bedeutendsten Fundstätten prähistorischer Fossilien weltweit. Nach einer mehr als zweijährigen Schließung aufgrund von Überschwemmungsschäden und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen sind die Höhlen nun wieder für geführte Touren zugänglich.
Die Wiedereröffnung gilt als ein Meilenstein für den südafrikanischen Kulturtourismus. Hier konnten mehr als 700 Fossilienfunde aus der Frühzeit des Menschen verzeichnet werden, darunter die berühmten „Mrs. Ples“ und „Little Foot“, die über zwei Millionen Jahre alt sind.

Wonderwerk Caves
Millionen Jahre alte Werkzeuge und Malereien

In der kargen Landschaft der Kuruman Hills in der Provinz Northern Cape befinden sich die Wonderwerk Caves. Diese Höhlen sind über 140 Meter tief und beherbergen archäologische Spuren menschlicher Besiedlung, die über zwei Millionen Jahre zurückreichen.
Funde wie Steinwerkzeuge und Malereien machen sie zu einem der weltweit ältesten bekannten Orte menschlichen Lebens. Besucher können sich auf eine Entdeckungsreise durch die Höhlenformationen begeben, die sich mit Stalaktiten und Stalagmiten über Kilometer erstrecken.

Sudwala Caves
Klettertour zu Kristallen

Im Dullstroom-Gebiet in den Bergen von Mpumalanga liegen die Sudwala Caves, ein Naturwunder, das vor über 240 Millionen Jahren entstand. Damit gehören sie zu den ältesten Höhlen Südafrikas.
Die Kalksteinhöhlen bieten ein umfassendes Höhlensystem mit Stalaktiten und Stalagmiten. Interessierte können sie auf geführten Touren erkunden, inklusive des 500 Menschen fassenden „Amphitheaters“, wo auch Konzerte und Theaterstücke aufgeführt werden.
Wer sich der Crystal Tour anschließt, kann zwei Kilometer tief in die Höhle eindringen und wird nach einigem Klettern und Kriechen mit einer Kristallkammer voll funkelnden Aragonitkristallen belohnt.

Cango Caves
Gigantische Tropfsteinformationen

Die Cango Caves, einige der schönsten Höhlen Südafrikas, befinden sich in der Nähe von Oudtshoorn im Western Cape. Sie sind für ihre einzigartigen geologische Strukturen berühmt. Die Höhlen beherbergen einige der größten und am besterhaltenen Tropfsteinformationen der Welt, darunter Stalaktiten und Stalagmiten, die über Millionen von Jahren gewachsen sind.
Spektakuläre Säle und Kammern können auf einer 60-minütigen Tour erkundet werden. Abenteurer mit entsprechender Kondition und schlanker Konstitution können auch eine Adventure Tour buchen, bei der es 90 Minuten auf eher unwegsamem Gelände zu Orten wie dem „Briefkasten des Teufels“ geht.

Pinnacle Point Caves
Heimat der ersten Küstenbewohner

Kriechen muss man beim Besuch der Pinnacle Point Caves nicht. Diese an der Garden Route bei Mossel Bay liegende Höhle bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und die umgebende Landschaft.
Die Pinnacle Point Caves sind aber nicht nur ein anerkanntes Naturwunder, sondern ein bedeutender archäologischer Fundort für die frühe Küstenbesiedlung durch den Homo sapiens. Ausgrabungen zeigen, dass hier vor etwa 160.000 Jahren Menschen lebten und sich von Meeresfrüchten ernährten.

Echo Caves
Unterirdisches Wunderland
Die Echo-Höhlen in Limpopo wurden 1923 durch Zufall von einem Farmer entdeckt und bis heute kennt niemand ihr gesamtes Ausmaß, das auf mindestens 40 Kilometer geschätzt wird. Das nationale Denkmal kann in geführten Touren auf gut beleuchteten Wegen erkundet werden.
Höhepunkte sind ein Kristallpalast, der Madonnensaal und eine Präsentation, die zeigt, wie die Höhlen zu ihrem Namen kamen. Prähistorische Artefakte, die in den Höhlen gefunden wurden, können im nahe gelegenen „Museum of Man“ bewundert werden.



© Text: South African Tourism c/o Global Communication Experts
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

65 on Cliff (Gansbaai)
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Condor
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Merchant West
Outback Africa Erlebnisreisen
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Scharff Safari Experience
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Blue Crane Safaris
Goanikontes Oasis (Naukluft)
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Join us in Namibia / Kienitz
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
Nkasa Lupala Lodge (Sambesi)
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Savanna Luxury Villa
Pasjona Safaris
Serondela Lodge (Chobe)
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen