OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © South African Tourism
© South African Tourism

Südafrika: Naturerlebnisse an der Elephant Coast



An der Elephant Coast in der Provinz KwaZulu-Natal liegen einige der spannendsten Naturschutzgebiete des Landes: der iSimangaliso Wetland Park, der Hluhluwe-Imfolozi Park und das Kosi Bay Nature Reserve.

Ort der Wunder: iSimangaliso Wetland Park


Der Name "iSimangaliso" bedeutet in der Sprache der Zulu "Ort der Wunder". Hier treffen einzigartige Ökosysteme aufeinander, wie Sümpfe, Süßwasserseen, Sanddünen und ausgedehnte Strände.
Für Aktivitäten im 332.000 Hektar großen Naturschutzgebiet starten Besucher am besten in St. Lucia, rund drei Stunden von KwaZulu-Natals größter Stadt Durban entfernt.
Der kleine Ort liegt zwischen dem Indischem Ozean und einem Meeresarm. Er bietet viele empfehlenswerte Unterkünfte wie die Kingfisher Lodge oder günstige Selbstversorger-Apartments von Shonalanga sowie zahlreiche Restaurants.
Von dort aus kann man Ausflüge zum Lake St. Lucia unternehmen, Südafrikas größtem See. Zu empfehlen sind auch Bootstouren in die Wetlands, beispielsweise mit Siyabonga Jetty. Begegnungen mit Seeadlern, Krokodilen und Nilpferden sind garantiert.

 © South African Tourism
© South African Tourism
Nashorn mit Kind.

Ältestes Wildreservat: Hluhluwe-Imfolozi Park


Sehr gut kombinieren lässt sich der iSimangaliso Wetland Park mit einem Ausflug in den nur eine Stunde entfernten Hluhluwe-Imfolozi Park. Hier erfahren Touristen ein Kontrastprogramm zu den Wetlands.
Im ältesten Wildreservat Südafrikas und einstigem Jagdrevier des berühmten Zulu-Königs Shaka können Besucher auf den Spuren der Big Five in Geländewagen durch die weite Buschlandschaft fahren.
Der Park ist sehr artenreich und besonders für die große Population der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner bekannt, für die zahlreiche Schutzprojekte durchgeführt wurden.
Man kann den Park auf eigene Faust im Auto erkunden oder eine geführte Tour buchen, beispielsweise über Heritage Tours and Safaris.
Als Unterkunft für den kleinen Geldbeutel bietet sich das Mpila Camp an, auch das Hilltop Camp ist zu empfehlen. Beide Unterkünfte sind innerhalb des Parks gelegen und können über KZN Wildlife gebucht werden.

Badeparadies im Nordosten: Kosi Bay Nature Reserve


Wer an der Elephant Coast unterwegs ist, sollte auf keinen Fall die traumhaften Strände von Kosi Bay verpassen, die zu den schönsten Südafrikas zählen.
Das 10.000 Hektar große Naturreservat im äußersten Nordosten KwaZulu-Natals ist circa zwei Stunden vom Hluhluwe-Imfolozi Park entfernt. Es umfasst vier durch natürliche Kanäle verbundene Seen, die durch ein Mündungsbecken Zugang zum Indischen Ozean haben.
Gerade das Mündungsgebiet ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Daneben bietet Kosi Bay ein einzigartiges Naturschauspiel. Hier kommen von November bis Januar die vom Aussterben bedrohten Lederschildkröten an die Strände, um in der Nacht ihre Eier abzulegen.
Auf nächtlichen Touren können Besucher Zeugen dieses faszinierenden Schauspiels werden, beispielsweise über den Anbieter Extreme Nature Tours.
Empfehlenswerte und kostengünstige Unterkünfte in Kosi Bay, wie Ugudu oder Igowane können ebenfalls über KZN Wildlife gebucht werden. Von Kosi Bay dauert die Rückfahrt bis nach Durban rund fünf Stunden.


INFORMATIONEN
www.dein-suedafrika.de
www.kznwildlife.com
www.extremenaturetours.co.za



 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Krüger National Park: Der Zorn des Zweitonners  Artikel zeigen

Addo Elephant Park: Neue Chalets  Artikel zeigen

Durban: Südafrikas Sunnyboy  Artikel zeigen

Krüger-Nationalpark: Deutsches Entwicklungsprojekt  Artikel zeigen

Ghandis Kampf gegen die Apartheid  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 2/2023

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2022/23 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Afrika und mehr…
AfrikaScout
AfrikaScout Safari Guide (Buch)
Airlink
Ayanna Guided Tours
Condor
Court Classique (Pretoria)
Durban
Elephants Crossing (Waterberg)
Enticing Africa
Explorer Fernreisen
Gebeco
Hatari Lodge
Heyartz Nachlasspflege
Jacana Tours
Kievits Kroon Gauteng Wine Est.
Outback Africa Erlebnisreisen
Pakamisa Private Game Res. (KZN)
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Sibuya Game Res. (EC)
Swarovski Optik
Taruk
The Cavern Drakensberg Resort

Arniston Seaside Cottages
Enticing Africa
Grootbos Private Nature Res.
Re/Max Living Immobilien
Vyn Guest House
Wimberger Tours
Ababis GF (Naukluft)
Bagatelle (Kalahari)
Hotel Pension Rapmund
Hotel Uhland (Windhoek)
Jackalbarry Tented Camp
Join us in Namibia
Khowarib Lodge & Safaris
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Nambozi Tours & Travel
Namibia Car Rental
Namibische Oper in Berlin
Natural Selection
Ndhovu Safari Lodge
Nkasa Lupala Lodge
Otjiwa Mountain Lodge
Pasjona Safaris
Serondela Lodge
Taleni africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Grootbos Private Nature Reserve
Ernie Els (Stellenbosch)
Diemersdal (Durbanville)
Lothian of Elgin
Cap Classique
Boschendal (Franschhoek)
Leopard's Leap (Franschhoek)
Nederburg (Stellenbosch)
Jordan Wines (Stellenbosch(
Kapweinversand
SA Travel
Capewineland
Südafrika Weininformation
Südafrika Weinversand
The Cape House
Rhebokskloof (Paarl)
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Warwick (Stellenbosch)
Villa Marine
Cape Town Helicopters
Mont du Toit (Wellington)
Val du Charron (Wellington)
 



KomtaktImpressumDatenschutzLatke.deAmerica-Journal
Seite empfehlen