OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Naries Namakwa Retreat
© Naries Namakwa Retreat

Südafrika als Wellness-Reiseziel



In Südafrika ist Wellness tief verwurzelt: Von jahrhundertalten Pflanzenritualen über Thermalquellen bis hin zu Rückzugsorten unter uralten Baobabs gibt es viele Möglichkeiten, Körper und Geist jenseits von klassischen Spa-Angeboten zu stärken – schließlich bildete Wellness hier immer einen festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.

Mzansi, wie Südafrika in der Bantu-Sprache genannt wird, bietet mit seinen Bergen, Küsten, Dörfern und Städten viele unterschiedliche lokale Ansätze für Erholung und Regeneration. Wer zum Beispiel im Morgendunst der Leshiba Wilderness in den Soutpansbergen von Limpopo unterwegs ist, erlebt nicht nur die klare Luft und die Ruhe des Buschvelds, sondern auch eine besondere Atmosphäre des Ankommens. Gerade in Zeiten, die von Konflikten geprägt sind, suchen viele Menschen Kraftorte.

Heilung mit Pflanzen


Pflanzen spielen in Südafrika seit jeher eine zentrale Rolle in Heilritualen. Buchu wurde bereits von den KhoiSan zur Reinigung genutzt, African wormwood (Artemisia afra) ist Teil traditioneller Dampfrituale und Imphepho gilt als eine der wichtigsten Pflanzen für spirituelle Zeremonien.
Im Ekhaya Lempilo Cultural Village in Soweto können Gäste diese Traditionen in Form von Reinigungsritualen, Kräuterdämpfen und Traumdeutungen kennenlernen. Das Oppidum Health Retreat in Plettenberg Bay verbindet Detox- und Darmgesundheitsprogramme mit Wildkräutersammeln in den umliegenden Fynbos-Hügeln. Und auf der Sterrekopje Healing Farm in Franschhoek werden Kräuter zu Tees, Tinkturen und Ölen verarbeitet.

Heilung mit Wasser


Mineralquellen sind in Südafrika seit Generationen Orte der Erholung. In Limpopo sprudeln im Tshipise Resort, heiße Quellen unter uralten Baobabs, die traditionell für Heilung und Regeneration genutzt werden.
In Overberg verbindet das Caledon Hotel & Spa eisenhaltige Quellen mit modernen Spa-Anwendungen. Kaskadenpools, Dampfbäder und weitläufige Gärten schaffen hier eine Kombination aus natürlichen Ressourcen und zeitgemäßer Entspannung.

Heilung mit Worten


Geschichten haben in Südafrika eine lange Tradition. In den Amathole-Bergen im Eastern Cape laden Xhosa-Großmütter Gäste ans Feuer ein, um Erzählungen über Land, Gemeinschaft und Geschichte weiterzugeben.
Auch Besucher können ihre eigenen Geschichten teilen, wodurch ein Dialog entsteht, Erinnerungen lebendig gemacht werden und die eigene Identität gestärkt wird.

Heilung in Stille


Das Earth and Ember Wellness Retreat in den Soutpansbergen verbindet meditative Rituale mit Bewegung inmitten einer Landschaft, in der auch Zebras und Giraffen leben. Stille und Naturerlebnis stehen hier im Mittelpunkt.
Ein anderes Beispiel ist das Naries Namakwa Retreat in Namaqualand in der Provinz Northern Cape, wo Gäste in Steinsuiten in den Ausläufern des Spektakelbergs wohnen, hausgemachte Mahlzeiten genießen und auf Wanderwegen Ruhe finden.


INFORMATIONEN
South African Tourism, www.south-africa.net



© Text: South African Tourism
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

65 on Cliff (Gansbaai)
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Condor
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Merchant West
Outback Africa Erlebnisreisen
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Scharff Safari Experience
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Blue Crane Safaris
Goanikontes Oasis (Naukluft)
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Join us in Namibia / Kienitz
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
Nkasa Lupala Lodge (Sambesi)
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Savanna Luxury Villa
Pasjona Safaris
Serondela Lodge (Chobe)
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen