OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © www.dein-suedafrika.de
© www.dein-suedafrika.de

Auf zwei Rädern durch Südafrika



Immer mehr Urlauber reizt es, Südafrika mit dem Rad zu erkunden. Das Land eignet sich aufgrund des angenehmen Klimas fast ganzjährig für spannende Touren von den Winelands in der Kapregion bis zu den Nationalparks im Norden.

Dass Südafrika eine Radfahr-Nation ist, zeigt schon die Capetown Cycle Tour (ehemals Cape Argus Cycle Tour), eines der größten jährlich stattfindenden Radrennen. Aufgrund seiner anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke gilt das Rennen als Anziehungspunkt für Radprofis und Hobbyfahrer weltweit.
Über 109 Kilometer kämpfen sich die Athleten bergauf und bergab entlang der Kap-Halbinsel durch das Constantia Valley bis zur False Bay und am Atlantik zurück nach Kapstadt. Dieses Jahr findet das Rennen am 8. März statt.
Infos: www.cycletour.co.za

Rund um die Kaphalbinsel


Abgesehen von Radrennen eignet sich die Kap-Halbinsel auch für tolle Tagestouren. Bei der 75 Kilometer langen Mini-Peninsula Tour sind die Gäste auf Mountainbikes unterwegs und erkunden den Tafelberg und den Tokai Forest.
Für ihre Anstrengungen werden die Radfahrer mit einem Blick über die False Bay bis zum Cape Point belohnt. Die Tagestour setzt aufgrund der steinigen und teils ansteigenden Wege eine solide Grundfitness voraus.
Im Preis von 104 Euro pro Person sind Reiseführer, Fahrrad und Helm sowie Getränke inbegriffen.
Infos: www.capemountainbikingtours.com

Durch die Weinberge


Auch die Winelands sind ideal zum Radfahren. Der Veranstalter Bikes'n Wines bietet geführte Halbtages-, Ganztages-, oder auch mehrtägige Touren für alle Alters- und Fitnessstufen an.
Auf dem Programm stehen unter anderem die Weinanbaugebiete Wellington, Stellenbosch und Franschhoek.
Besonderen Wert wird auf umweltfreundlichen Tourismus gelegt. Dementsprechend werden für Transporte der Räder ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Zusätzlich spendet Bikes'n Wines einen Baum für jeden zehnten Teilnehmer.
Unterwegs erfahren die Besucher viel über die Geschichte der Region und können ausgewählte Weine bei Verköstigungen probieren.
Eine dreistündige Tour durch Franschhoek kostet 48 Euro pro Person und beinhaltet neben Leihgebühren für Rad und Helm Weinproben, Wasser und einen kleinen Imbiss.
Infos: www.bikesnwines.com

Am Indischen Ozean


In der Provinz KwaZulu-Natal nahe Port Edward können Radfahrer zwischen vier Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Distanzen wählen - alle liegen am Indischen Ozean und bieten spektakuläre Ausblicke.
Die längeren Trails führen zusätzlich durch das Beaver Creek Coffee Estate, wo bei einem kurzen Stopp Kaffee der eigenen Plantagen getestet werden kann. Ein weiterer Stopp ist das Crags View Wild Care Centre, die einzige Wildtieraufzuchtstation in KwaZulu-Natal.
Für Gäste, die keine eigenen Räder mitgebracht haben, können Leihräder organisiert werden. Für die Nutzung der Radstrecken ist eine tägliche Gebühr von 3 Euro zu entrichten.
Infos: www.clearwatertrails.co.za (unter: Mountainbiking, Trails)

Radeln zwischen Giraffen


Einmal eine Giraffe aus nächster Nähe sehen - im Krüger Nationalpark wird dieser Traum Wirklichkeit. Hier können Besucher geführte Radtouren durch den Park unternehmen und seine Bewohner hautnah erleben.
Erfahrene Ranger sorgen dabei für die nötige Sicherheit. Die 21,5 Kilometer lange Mountainbike-Tour wird am frühen Morgen angeboten. Sie dauert vier Stunden und kostet 40 Euro pro Person.
Nachmittags wird eine verkürzte dreistündige Tour für 22 Euro angeboten. Die Route verläuft entlang des Olifant River. Bei einem Picknick am Fluss können sich die Gäste stärken und dabei den Flusspferden beim Baden zusehen.
Infos: www.sanparks.org


 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Südafrika: Mit dem Rad durch das Weinland  Artikel zeigen

Südafrika: Aktivitäten rund um den Wein  Artikel zeigen

Südafrika: Tipps für die Garden Route  Artikel zeigen

Südafrika mit dem Rad - drei neue Tipps  Artikel zeigen

Südafrika: Stadt-Safari mit dem Rad  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 3-4/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2025/26 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2024/2025
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle Kalahari Boutique Farmhouse
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Discover Namibia
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Thorn Bush Tented Camp
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm

Airlink
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Court Classique
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Malawi
Merchant West
Re/Max Living
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)
Zulu Schleife Afrika Explorer

Abendsonne Afrika
Hatari Lodge
Outback Africa
Tanzania Tourism
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Arniston Seaside Cottages
Bentley's Guesthouse
Kleine Zalze (Stellenbosch)
La Motte (Franschhoek)
Leopard's Leap (Franschhoek)
Mont du Toit (Wellington)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape House
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen