Südafrika: Stadt-Safari mit dem Rad
Wer Johannesburg besucht, kommt an der dynamischen Kreativ- und Designszene nicht vorbei. Ihre sportliche Seite zeigt die Stadt jeden letzten Freitag im Monat, wenn sich Fahrradfreunde zur Critical Mass treffen, einem mehrstündigen Fahrradausflug durch das Zentrum der Stadt.
Diese Zusammenkunft von Gelegenheits- und Profiradlern findet ab 19 Uhr statt, wird von bunter Musik begleitet und ist besonders im südafrikanischen Sommer zwischen November und März sehr populär.
Die Tour startet am Neighbourgoods Market in Braamfontein und führt über Fordsburg, Newtown und Marshall Town zum Maboneng Precinct.
Seit 2007 fördert die Critical Mass das Kennenlernen der innerstädtischen Radwege, einen bewussteren Umgang mit dem Straßenverkehr und seinen Teilnehmern sowie das soziale Miteinander in der Großstadt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrräder können Reisende beispielsweise bei Hunter Cycling mieten.
Grünes Joburg
Johannesburg ist grün! Entlang des längsten Flusses der Stadt, dem Braamfontein Spruit, verläuft der gleichnamige 24 Kilometer lange Fahrradweg durch den Norden der Stadt. Die Route führt durch die grüne Lunge Joburgs zu verschiedenen Parks und Gärten.
Der Radweg besteht vornehmlich aus Single Tracks und ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Wer einen Zwischenstopp einlegen will, kann den Botanischen Garten besuchen, der sich direkt an der Route befindet, und bei einem Picknick im Grünen entspannen.
Mit dem Drahtesel durch Südafrikas Township Soweto geht es mit Urban Adventures auf der Cycle Soweto Tour. Der halbtägige Ausflug führt zu wichtigen historischen Schauplätzen wie dem ehemaligen Zuhause Mandelas oder dem Hector Pieterson Memorial and Museum.
In Begleitung eines lokalen Guides erhalten die Teilnehmer Einblicke in die lebendige Szene des größten Townships Südafrikas, zum Abschluss wartet ein kühles Getränk in einer Shebeen-Bar.
In Kapstadts Vororte
Kapstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt und ist zugleich führend im Ausbau der städtischen Fahrradwege. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Tafelberg, die V&A Waterfront oder das Cape Town Stadium sind mit dem Rad auf verschiedenen Routen erreichbar.
Ausleihstationen sind über die ganze Stadt verteilt. Hier lassen sich Fahrräder ab circa 20 Euro pro Tag mieten.
Bicycle Cape Town gibt Anregungen für Ausflüge mit dem Rad durch Kapstadt. Unter Einheimischen besonders beliebt ist der zweispurige und PKW-freie Radweg nach Milnerton, einem charmanten Vorort nördlich von Kapstadt.
Die acht Kilometer lange Strecke führt vorbei an Lagunen und einem Leuchtturm und endet bei Woodbridge Island.
Am Strand entlang
Durban, die Hafenstadt in der Provinz KwaZulu-Natal, ist ein Paradies für Surfer, aber auch für Fahrradfahrer geeignet.
Bei der Durban Beachfront and Stadium Cycle Tour at Night zeigt sich Durban von einer seiner schönsten Seiten. Der dreistündige geführte Fahrradausflug startet mit Beginn der Abenddämmerung am Nordstrand und führt über die Strandpromenade Golden Mile, vorbei an der prägnanten Archtitektur wie dem Fussball-WM-Stadion. Sie führt bis zur Blue Lagoon - einem beliebten Angelplatz, der sich auch zur Vogelbeobachtung eignet. Am Ende der Tour wartet ein typisch südafrikanischer Sundowner.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Zum Golfen nach Südafrika Artikel zeigen
Kapstadt: Neues Luxushotel Artikel zeigen
Südafrika mit dem Rad - drei neue Tipps Artikel zeigen
Auf zwei Rädern durch Südafrika Artikel zeigen
Johannesburgs neue Szeneviertel Artikel zeigen