OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos


Tief im Busch - Caprivi ist die wasserreichste Region Namibias



(Leseprobe aus SÜD-AFRIKA 3/2012)

Sein Wasserreichtum verwandelt den schmalen Caprivi-Zipfel im Norden Namibias in eine üppig grüne Wildnis. Safaris führen durch mehrere tierreiche Nationalparks in die Dörfer der Buschleute



Giftgrün hebt sich das Tierchen von dem dunkelroten Sandboden ab. Nach jedem Schritt verharrt es kurz vibrierend in der nächsten Bewegung. Es dauert Minuten, bis es den etwa eineinhalb Meter breiten Pfad überquert hat. Natürlich wird "Thimbi Thimbi", was übersetzt Chamäleon bedeutet, währenddessen zigmal fotografiert.
Mit seiner leuchtenden Farbe ist das nur wenige Zentimeter kleine Wesen sofort der Star im Busch. Vor allem, weil es seine grüne Färbung trotz des roten Untergrunds nicht verändert. Irgendwann wird das Chamäleon vom schützenden Gestrüpp verschluckt - und die Fahrt im Landrover kann weitergehen. Es ruckelt heftig, immer wieder peitschen dünne Äste über die Sitze des offenen Wagens. Zweige verheddern sich an den Seiten des Autos, Blätter reißen ab. Auch sie sind von sattem Grün, denn Wassermangel wie im Rest des Landes gibt es hier nicht.
Der Caprivi-Zipfel im Nordosten Namibias ist der grünste Landesteil mit überdurchschnittlich hohen Regenfällen. Bis zu 700 Millimeter Niederschlag verzeichnet die Region in feuchten Jahren. Im westlichsten Teil, dem Tor zum Caprivi an der Grenze zu Angola, fallen sogar bis zu 1.000 Millimeter - fast zehnmal so viel wie in Namibias Südwesten am Atlantik. Regnet es im Norden fast die Hälfte des Jahres nicht, fallen in der Gegend um Lüderitz maximal in einem Monat des Jahres überhaupt Tropfen vom Himmel.
Der dichte Busch im Caprivi bildet damit eine ebenso einzigartige Landschaft wie die Namib-Wüste mit ihren roten Dünen oder die Kalahari mit ihrem goldgelben Gras und den bizarr daraus emporragenden Bäumen. Grün, soweit das Auge reicht. Aber zugegeben: So weit kann hier niemand schauen, denn eine Safari führt mitten ins Dickicht aus Bäumen und Büschen.
Es zirpt, zischt und gurrt aus dem Gestrüpp, leises Rascheln und Knacken verrät, dass die fünf Touristen mit ihrem Guide nicht allein sind in der Wildnis. Doch außer den kreischend auffliegenden Vögeln ist nichts zu sehen. Dann lichtet sich der Wald, mächtige Baobab-Bäume stehen im flachen, hellen Gras. Dahinter liegt eine stille, glänzende Wasserfläche.
[...]



Den vollständigen Bericht und natürlich viele andere Artikel und Reportagen finden Sie in der September/Oktober/November-Ausgabe 3/2012 des SÜD-AFRIKA Magazins.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuch­handlungen oder gleich hier im Shop


 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 3-4/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2025/26 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2024/2025
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle Kalahari Boutique Farmhouse
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Discover Namibia
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Thorn Bush Tented Camp
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm

Airlink
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Court Classique
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Malawi
Merchant West
Re/Max Living
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)
Zulu Schleife Afrika Explorer

Abendsonne Afrika
Hatari Lodge
Outback Africa
Tanzania Tourism
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Arniston Seaside Cottages
Bentley's Guesthouse
Kleine Zalze (Stellenbosch)
La Motte (Franschhoek)
Leopard's Leap (Franschhoek)
Mont du Toit (Wellington)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape House
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen