
Madagaskar: Von Tuléar nach Antananarivo
Dazu zählt der Isalo Nationalpark in Ranohira, der mit seiner vielfältigen Tierpopulation zu Madagaskars wichtigsten Naturreservaten zählt. Neben verschiedenen Lemurenarten leben hier auch 77 verschiedene Vogelspezies, viele davon endemisch. Dschungel, Sümpfe und Felsformationen prägen die Landschaft.
Baden in Thermalquellen
Auch im Ranomafana Nationalpark lohnt sich die Vogelbeobachtung, zudem leben dort viele Chamäleons. Eine Pause können die Reisenden an den dortigen Thermalquellen einlegen, in denen man auch schwimmen kann.
Weiterhin stehen viele kulturelle Programmpunkte an: Von einem Papiermacher- oder Holzschnitzer-Workshop über den Besuch von traditionellen Dörfern bis zu der Besichtigung von Teeplantagen lässt es sich bei dieser Reise tiefer in die madagassische Lebenswelt eintauchen.
Für Sportbegeisterte stehen Kanufahrten und Schwimmausflüge auf dem Programm.
INFORMATIONEN
www.madagascar-tourisme.com
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Südafrika: Entdeckungen an der Route 27

Südafrika: Tipps für die Garden Route

Indischer Ozean: Neue "Route der Wale"

Fünf Routen durch den Free State

Fünf Tage Garden Route
