OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Jürgen Goetz
© Jürgen Goetz

Namibia: Reisen in kommunale Schutzgebiete



Abseits der klassischen Reiserouten finden Touristen in den Communal Conservancies – kommunalen Schutz- und Hegegebieten – authentische Reiseerlebnisse. Gleichzeitig unterstützt der Tourismus die Menschen in den lokalen Gemeinschaften. Eine neue Website informiert.

Die neue Website www.conservationtourism.com.na bietet umfangreiche Informationen. So finden sich neben einer Übersicht der Unterkünfte in den verschiedenen Regionen auch Informationen zu Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Wildlife, Abenteuer, Camping.
Zahlreiche Bilder und Videos liefern Inspiration und einen Eindruck in die Vielfalt der Reiseziele. Zudem finden sich Tipps zu versteckten Juwelen, weiteren Ausflugsideen und allgemeine Informationen zu den Hegegebieten.
Entstanden ist die Website als Kooperation zwischen dem Umwelt- und Tourismusministerium und dem namibischen Dachverband von Organisationen, die sich für das Management natürlicher Ressourcen einsetzen und die Communal Conservancies unterstützen (NASCO).

Namibias Communal Conservancies


Von der wasserreichen Sambesi-Region bis zu den Bergen in Kunene, von den Affenbrotbäumen im Osten bis hin zu den Wüsten im Süden Namibias – rund 20 Prozent des Landes entfallen auf Hegegebiete, in denen die Entwicklung ländlicher Gemeinden und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen miteinander verknüpft werden.
Jeder vierte Namibier lebt in einer solchen Gemeinde, die auf dem Community-based Tourism-Prinzip basiert. Der Tourismus spielt bei der Unterstützung dieser Gebiete eine tragende Rolle.
Die lokalen Gemeinschaften sehen vor allem den Wert der Wildtiere und der Natur als Chance für ihr Einkommen und die Entwicklung – je mehr verschiedene Tierarten in einer Region leben, umso interessanter wird diese für Besucher und kurbelt den Tourismus an, der wiederum Arbeitsplätze schafft.
Auf der anderen Seite erhalten Touristen einen authentischen und nahen Einblick in die verschiedenen Kulturen sowie Traditionen der unterschiedlichen Völker.




 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

65 on Cliff (Gansbaai)
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Condor
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Merchant West
Outback Africa Erlebnisreisen
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Scharff Safari Experience
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Blue Crane Safaris
Goanikontes Oasis (Naukluft)
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Join us in Namibia / Kienitz
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
Nkasa Lupala Lodge (Sambesi)
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Savanna Luxury Villa
Pasjona Safaris
Serondela Lodge (Chobe)
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen