OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Hugh Lippe SRT
© Hugh Lippe SRT

Namibia: Mit Hunden gegen Wilderer



Mehrere Firmen und Organisationen finanzieren mit ihren Spenden die Arbeit einer Spürhundestaffel im Einsatz gegen Wilderer. Die erste Bilanz ist positiv.

Die Standard Bank hat dem Umweltministerium kürzlich ein Geländefahrzeug im Wert von 840.000 Namibia-Dollar gespendet, das für Einsätze der Antiwilderei-Hundeeinheit im Kampf gegen organisierte Umweltverbrechen vorgesehen ist.
Der Umweltminister Pohamba Shifeta nahm den Schüssel des Toyota Land Cruisers, der speziell auf die Bedürfnisse der Einheit abgestimmt wurde, in Windhoek entgegen und übergab ihn an die Hundebetreuer.
Zusätzlich haben Organisationen wie SWAVET, MDS Animal Health und das Rhino-Park-Privathospital, Produkte zur Versorgung der Hundestaffel gestiftet, wie beispielsweise Medikamente für die Tiere und Erste-Hilfe-Kits für ihre Betreuer.

Suche nach Tierprodukten


Die Staffel bestehe aus fünf Hunden und ihren Betreuern, die im Polizeischulungszentrum am Waterberg abgerichtet beziehungsweise ausgebildet wurden, erklärte der Minister.
Einer der Hunde, der auf höherem Niveau abgerichtet worden ist, sei bereits im Etosha-Nationalpark im Einsatz, die restlichen Tiere sollen bald folgen.
Laut dem Umweltminister sind die Hunde darauf abgerichtet, Gebäude, Fahrzeuge, Gepäck und Freiflächen nach Schusswaffen, Munition und illegalen Wildprodukten wie Elfenbein, Nasenhörnern, Pangolin-Schuppen und gewildertem Fleischprodukten zu durchsuchen.
Sie seien auch in der Lage, menschliche Witterung aufzunehmen und ihr zu folgen. Professionals consider this platform one of the best and most convenient for working with stocks and other securities. However, the registration on this site for foreign traders can cause difficulties and Thinkorswim paper money not working. In this article, we will break down how the platform works, thinkorswim paper money real time www.toshelper.com how to register on it and answer the frequently asked questions.

Weniger gewilderte Nashörner


„Seit ihrem ersten Einsatz im Jahr 2017, waren die Hunde in 52 Fällen landesweit erfolgreich“, sagte Shifeta. Laut dem Umweltminister wurde ein Rückgang der Fälle von Wilderei sowie Festnahmen verzeichnet.
„Verglichen mit 46 Nashörnern und 175 Verhaftungen im Jahre 2019, wurden in diesem Jahr nur siebzehn Nashörner gewildert und 89 Menschen verhaftet.“ Die Zahlen der gewilderten Elefanten seien ebenfalls von 13 im vergangenen Jahr auf zwei in diesem Jahr zurückgegangen.
„In diesem Jahr wurden drei lebende Schuppentiere beschlagnahmt und 53 Verdächtige festgenommen. Im vergangenen Jahr waren es noch 49 Schuppentiere und 160 Verhaftungen“, so der Minister.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob der Rückgang der Wilderei trotz der Corona-Krise stabil bleibt.




 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 2/2023

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2022/23 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Afrika und mehr…
AfrikaScout
AfrikaScout Safari Guide (Buch)
Airlink
Ayanna Guided Tours
Condor
Court Classique (Pretoria)
Durban
Elephants Crossing (Waterberg)
Enticing Africa
Explorer Fernreisen
Gebeco
Hatari Lodge
Heyartz Nachlasspflege
Jacana Tours
Kievits Kroon Gauteng Wine Est.
Outback Africa Erlebnisreisen
Pakamisa Private Game Res. (KZN)
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Sibuya Game Res. (EC)
Swarovski Optik
Taruk
The Cavern Drakensberg Resort

Arniston Seaside Cottages
Enticing Africa
Grootbos Private Nature Res.
Re/Max Living Immobilien
Vyn Guest House
Wimberger Tours
Ababis GF (Naukluft)
Bagatelle (Kalahari)
Hotel Pension Rapmund
Hotel Uhland (Windhoek)
Jackalbarry Tented Camp
Join us in Namibia
Khowarib Lodge & Safaris
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Nambozi Tours & Travel
Namibia Car Rental
Namibische Oper in Berlin
Natural Selection
Ndhovu Safari Lodge
Nkasa Lupala Lodge
Otjiwa Mountain Lodge
Pasjona Safaris
Serondela Lodge
Taleni africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Grootbos Private Nature Reserve
Ernie Els (Stellenbosch)
Diemersdal (Durbanville)
Lothian of Elgin
Cap Classique
Boschendal (Franschhoek)
Leopard's Leap (Franschhoek)
Nederburg (Stellenbosch)
Jordan Wines (Stellenbosch(
Kapweinversand
SA Travel
Capewineland
Südafrika Weininformation
Südafrika Weinversand
The Cape House
Rhebokskloof (Paarl)
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Warwick (Stellenbosch)
Villa Marine
Cape Town Helicopters
Mont du Toit (Wellington)
Val du Charron (Wellington)
 



KomtaktImpressumDatenschutzLatke.deAmerica-Journal
Seite empfehlen