
Namibia: Gedanken über den Regen
Der Süden Namibias hat sich in ein unbekanntes Land verwandelt! Mein Herz setzt einen Schlag aus, wenn ich dies selbst in diesen unsicheren Zeiten erlebe und genieße. Wenn Namibier zu Touristen in ihrem eigenen Land werden! Den Süden Namibias ist nicht wiederzuerkennen, wenn der Regen neues Leben bringt! Regen ist Energie und bedeutet Wachstum. Regen verwandelt Landschaften. Der Regen duftet für mich ein bisschen nach Himmel. Wir wissen, dass wir als Namibier absolut regenverrückt sind – aber warum sollten auch nicht?
Ich bin auf einer Farm in Namibia aufgewachsen. Es gibt nichts Aufregenderes für ein Kind, als sich ein Fahrrad zu schnappen und durch die Pfützen zu fahren, um die Farm zu kurven und zu sehen, wie viel es an den verschiedenen Wasserstellen geregnet hat. Diese Informationen wurden dann an den Rest der Familie und die umliegenden Farmen weitergegeben. Es lag eine leichte Konkurrenz in der Luft, wer den meisten Regen an diesem Tag bekam. Ich denke an die Freude, die jeder empfand, wenn es regnete. Wenn es an Weihnachten regnete, war die Stimmung automatisch besser.
Ich erinnere mich daran, wenn man auf der Veranda steht, während der Himmel von blau zu dunkelviolett wechselt. In der Ferne rollt ein Donner und man kann den Regen sehen, hören und riechen, der sich nach einem harten Jahr nähert. Wie die Bauern anfangen zu lachen und sich zu umarmen. Es ist Tradition, Pfannkuchen zu backen, wenn der erste Regen fällt. Ich denke an die Zusammenkünfte und die neckenden Scherze, wessen Pfannkuchenrezept das Beste ist. Als Kind war es ein Paradies. Ein Spielplatz, der sich jeden Tag ändert, je nachdem, wie viel es regnet.
Eine andere Sache, die uns der Regen bringt, abgesehen von Grün, Abkühlung und einer besseren Stimmung sind die Omajavas: Das ist der Herero-Name für die Termitenhügelpilze, die von den Einheimischen geerntet werden und ihre Ernährung und das Einkommen aufstocken.
Es gibt wirklich keinen anderen Geruch, der mit dem Aroma von Regen in Namibia zu vergleichen wäre. Wenn ich den Geruch abfüllen könnte, würde ich die Welt glücklicher machen. Man kann ihn beschreiben als frisch, erdig und einmalig. Ich denke jedoch, dass das Gefühl dabei das Besondere ist. Es riecht nach Hoffnung, Erleichterung und ein bisschen Himmel. Man kann den kommenden Regen riechen, bevor man ihn spürt. Regen verwandelt unser Land von einer trockenen Wüste in ein üppig grünes Land. Regen verwandelt die schlechte Laune eines Bauern in die eines glücklichen Jungen, der Hoffnung auf eine gute Ernte im nächsten Jahr hat. Regen ist für die meisten Namibier ein Grund zum Feiern, die Wochenenden werden dann an den Stauseen verbracht.
Wir sind es gewohnt, nicht viel Regen zu bekommen. Wenn es passiert, verwandelt sich unsere anfängliche Aufregung in Sorge: Wird das Wasser in mein Haus laufen? Ist da ein Leck auf dem Dach? Kann ich nach Hause kommen oder muss ich warten, bis der Fluss und die Überschwemmungen zurückgehen? Aber am Ende ist es kindliche Aufregung und Verwunderung, egal, wie alt du bist.
Wenn es regnet, wird der Himmel zur Grenze – buchstäblich. Wir surfen dann in den Straßen von Windhoek. Wir fahren in Richtung Süden, um die Seerosen in der Nähe von Mariental zu sehen. Wir warten in Gruppen mit Fremden vor einem Flussbett, trinken ein Bier und besprechen einen Weg, um durchzukommen. Wir fahren Kajak in der Sesriem-Schlucht. Wir planen Ausflüge, um im Sossusvlei schwimmen zu gehen. Und wir organisieren Farmtreffen, um die Levels der Staudämme zu diskutieren.
Katja Haase ist Marketing Managerin bei der Lodge-Kette Journeys Namibia in Windhoek und in einer deutschstämmigen Familie in Namibia aufgewachsen.