OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Fresh 'n' Wild
© Fresh 'n' Wild

Namibia für Vegetarier und Veganer



Die Infrastruktur für Vegetarier und Veganer hat sich in Namibia in den vergangenen Jahren stark verbessert. Zwar ist das Angebot in abgelegenen Gegenden weiterhin begrenzt, da viele traditionelle Gerichte fleischlastig sind, in Städten findet man mittlerweile jedoch eine wachsende vegane Szene.

In Windhoek gibt es mit dem „Fresh & Wild“ (Bild oben) ein veganes Restaurant mit einer großen Auswahl an Salaten, Suppen, Burgern und Wraps. Auch das Farmhouse Deli in Swakopmund bietet vegane Speisen, darunter Pizza und Pasta sowie selbstgemachte Säfte und Smoothies.
Das Restaurant des NICE (Namibian Institute of Culinary Education) serviert eine Reihe von veganen Gerichten mit Zutaten aus der Region und ist bemüht, innovative pflanzliche Gerichte mit namibischer Note zu kreieren. Wer sich nach etwas Herzhaftem sehnt, sollte bei „The Stellenbosch Wine Bar and Bistro“ in Windhoek vorbeischauen.
Das gemütliche Green Leaf Café hat sich auf gesunde und nachhaltige pflanzliche Küche spezialisiert. Die Speisekarte umfasst frische Salate, vegane Burger und eine Vielzahl von hausgemachten veganen Desserts. Beliebt ist auch das Plant-based Bistro, wo zum Beispiel Quinoa-Bowls, Gemüsecurrys und vegane Pizzen im Angebot sind. Das zentral gelegene Earth Café hat ebenfalls eine breite Auswahl an veganen und vegetarischen Optionen. Das Menü umfasst frisch zubereitete Salate, Smoothie-Bowls und vegane Sandwiches.

 © Raagoon/Namibia Tourism
© Raagoon/Namibia Tourism
Ein Blick in eine afrikanische Horngurke

Braai mit Gemüse


Außerhalb der Städte versuchen einige Lodges, den Bedürfnissen von veganen und vegetarischen Gästen gerecht zu werden. In der Mushara-Lodge im Etosha-Nationalpark beispielsweise bereitet die Chefköchin pflanzliche und glutenfreie Gerichte zu, es gibt vegane glutenfreie Bananen-Karamell-Torten sowie Erdnussbutter-Marmeladenschnitten. Die Sossusvlei Lodge in der Nähe der Sanddünen bietet eine Auswahl an veganen Speisen auf ihrer Speisekarte, ebenso wie die Okonjima Lodge.
Das Braai ist in der namibischen Kultur tief verwurzelt. Traditionell wird dabei Fleisch gegrillt, aber auch vegane Alternativen wie Gemüsespieße, Maiskolben und marinierter Tofu können bei einem Braai zubereitet werden. Einige vegane Restaurants bieten pflanzliche Fleischersatzprodukte an, die speziell für das Grillen entwickelt wurden.
Vegane Foodies, die nicht auf die traditionelle namibische Küche verzichten wollen, können lokale Spezialitäten wie den Maisbrei Mielie Pap oder Gemüsebeilagen probieren.


INFORMATIONEN
www.namibia-tourism.com



© Text: Namibia Tourism
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 3-4/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2025/26 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2024/2025
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle Kalahari Boutique Farmhouse
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Discover Namibia
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Thorn Bush Tented Camp
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm

Airlink
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Court Classique
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Malawi
Merchant West
Re/Max Living
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)
Zulu Schleife Afrika Explorer

Abendsonne Afrika
Hatari Lodge
Outback Africa
Tanzania Tourism
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Arniston Seaside Cottages
Bentley's Guesthouse
Kleine Zalze (Stellenbosch)
La Motte (Franschhoek)
Leopard's Leap (Franschhoek)
Mont du Toit (Wellington)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape House
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen