OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Oliver Gerhard
© Oliver Gerhard

La Réunion: Highlights im Weltnaturerbe



Mehr als 40 Prozent der Fläche der Insel La Réunion sind seit 2010 von der UNESCO als Naturerbe eingeordnet: Vulkanlandschaften, Talkessel und Hochebenen. Fünf Highlights

Frankreich verzeichnet heute mehr als 40 von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestufte Stätten, von denen nur fünf Naturerbe sind, darunter die „Vulkanlandschaften, Talkessel und Hochebenen“ der Insel La Réunion.
Fast 40 Jahre wissenschaftliche Forschung wurden analysiert, um den einzigartigen Charakter von La Réunion zu belegen.
Mir ihrem Vulkanismus, ihrer Artenvielfalt, der Vielzahl an Mikroklimata, endemischen Tier-und Pflanzenarten und außergewöhnlichen Landschaften zeigt sich La Réunion als besonders vielfältiges Reiseziel.

Die fünf herausragenden UNESCO-Orte im Überblick:

 © IRT
© IRT
Eruption des Piton de la Fournaise.

1. Piton de la Fournaise


Mit einer Höhe von 2.631 Metern ist dieser Vulkan die Hauptattraktion im Südosten von La Réunion. Der Piton de la Fournaise ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Ein bis zweimal im Jahr bricht er regelmäßig aus, ein außergewöhnliches Naturschauspiel.

2. Die Schlucht des Trou de Fer


Der Trou de Fer ist ein 300 Meter tiefer Abgrund, in dem mehrere Bäche fließen, die herrliche Wasserfälle bilden. Ein Spektakel, das man im Rahmen eines Hubschrauberfluges oder - wesentlich nachhaltiger - nach einer zweistündigen Wanderung bewundern kann.

3. Der Piton Maïdo


Der Piton Maïdo ist der spektakulärste Aussichtspunkt am Standort Mafate. Er ragt 2.200 Meter auf. Wer im Morgengrauen zu einer Wanderung aufbricht, kann den Sonnenaufgang mit einem atemberaubenden Blick auf den Talkessel Mafate bewundern.

4. Der Talkessel Mafate


Mafate ist ein außergewöhnlicher Ort für Wanderer. Es ist der am besten erhaltene Talkessel der Insel und nur einige wenige Einwohner leben dort das ganze Jahr über. In Mafate, gibt es keine Straßen und keine Anzeichen von Urbanisierung. Diese Isolation des Talkessels macht den besonderen Reiz aus: Sie können nur zu Fuß (oder mit dem Hubschrauber) dorthin gelangen.

5. Der Piton des Neiges


Der Piton des Neiges ist 3.071 Meter hoch, der höchste Gipfel im Indischen Ozean. Der seit mehreren Jahrhunderten ruhende Vulkan ist ein außergewöhnlicher Ort für Natur- und Wanderfreunde.
Nach seinem Zusammenbruch schuf der Vulkan Platz für die Talkessel der Insel La Réunion. Der Aufstieg zum Gipfel in der Nacht und durch den Urwald bietet eine außergewöhnliche Belohnung: einen unvergesslichen Sonnenaufgang und einen weiten Blick vom Dach der Insel.


INFORMATIONEN
www.insel-la-reunion.com



© Text: Insel La Réunion Tourismusausschuss
 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen