OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © South African Tourism
© South African Tourism

Südafrika: Besucher-Boom und neue Ziele



Südafrikas Einreisezahlen blieben 2017 ihrem Aufwärtstrend treu. Mehr als 430.000 Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bereisten das Land, 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Und es gibt noch mehr News.

Von Januar bis Dezember 2017 besuchten 349.211 Deutsche (plus 12 Prozent), 29.602 Österreicher (plus 7,4 Prozent) und 59.024 Schweizer (plus 7 Prozent) die Regenbogennation.
Weltweit lockte die Destination 10.285.197 Besucher an, eine Steigerung von 2,4 Prozent.
Der CEO von South African Tourism, Sisa Ntshona, äußerte sich anlässlich der ITB in Berlin zufrieden über diesen Zuwachs: "Die Tourismusbranche ist eine der Hauptsäulen unserer Wirtschaft und einer der wichtigsten Arbeitgeber im Land. Deshalb freue ich mich, dass so viele Besucher in unser schönes Südafrika kommen."
 

Gefahr von "Overtourism"


Touristiker wissen allerdings, dass mit erhöhten Touristenströmen auch die Gefahr einer Überlastung von Besucher-Hotspots einhergeht. Negative Auswirkungen auf die entsprechenden Regionen wie lange Warteschlangen und steigende Lebenshaltungskosten, sind nicht auszuschließen.
Die 2016 vom Fremdenverkehrsamt gelaunchte "Five in Five"-Strategie soll die Anzahl der Touristen innerhalb der nächsten fünf Jahre um fünf Millionen Urlauber steigern.
Ein solcher Anstieg will gut geplant sein. Die meistbesuchte Provinz ist das Western Cape mit seiner Hauptstadt Kapstadt.

Vielfalt der Provinzen


Um Reisende besser zu lenken, vermarktet das Land daher seine neun vielseitigen Provinzen und die ganzjährige optimale Reisezeit mit zahlreichen Reise-Erlebnissen.
South African Tourism wird Reisende in den kommenden Monaten ganz aktiv auf diese Vorzüge hinweisen. "Alle unsere Provinzen haben so viel zu bieten: Das Eastern Cape bezaubert zum Beispiel mit der unberührten Wild Coast und zahlreichen Wanderwegen.
Das Northern Cape fasziniert mit den roten Dünen der Kalahari, San-Felsmalereien, Diamantenfunden sowie Offroad-Safaris und in der Provinz North West werden sich Fotografie-Fans an gelb leuchtenden Sonnenblumenfeldern und weitem afrikanischen Bushveld erfreuen.
Wir regen Reisende an, auch diesen Teilen des Landes einen Besuch abzustatten und Südafrika in all seiner Vielfalt zu erleben", so Sisa Ntshona, CEO von South African Tourism.

Andere Reisezeiten


Die meisten Urlauber besuchen Südafrika zwischen Oktober und März. Allerdings bietet das Land das ganze Jahr über ideale Reisebedingungen, je nach Interessengebieten.
So lohnt sich die Zeit zwischen Juni und Oktober besonders für die Walbeobachtung oder intensive Tiersafari-Erlebnisse. Pflanzenfreunde werden zwischen August und September von der blühenden Halbwüste Namaqualand entzückt sein.
In der "Green Season" von Mai bis August hat ein Urlaub am Kap besonders viele Vorteile: weniger Touristen, günstige Preise, die beste Zeit für Tierbeobachtung, Wale vor der Haustür, viele Festivals und attraktive Preis-Specials der luxuriösen Safari-Lodges machen diese Jahreszeit zum Geheimtipp.

Authentische Erlebnisse


Um keine Kapazitätsengpässen entstehen zu lassen, setzt South African Tourism auch auf die Urlauber aus den deutschsprachigen Ländern, die sich gerne von Reiseerlebnissen mit lokalen Anbietern inspirieren lassen.
Die Regenbogennation bietet eine Fülle an Kleinst- sowie kleineren und mittleren Unternehmen, die oft nicht nur die gängigen Produkte im Programm haben.
"Von wachsenden Touristenzahlen müssen alle Beteiligten profitieren, vor allem die Kleinst- und mittleren Unternehmen (SMMEs), die nicht das Budget haben, sich selbst extensiv zu vermarkten.
Darum sehen wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, diesen in der Wertschöpfungskette unter die Arme zu greifen und ihre fantastischen Produkte in der Welt bekannt zu machen," so Sisa Ntshona.


INFORMATIONEN
www.dein-suedafrika.de


 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen