OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © South African Tourism
© South African Tourism

Südafrika: Die besten Instagram-Spots



Südafrika zählt laut einer aktuellen Umfrage zu den fünf besten Instagram-Destinationen weltweit. Neben dem warmen Licht wartet das Land mit einem Mix aus Wildlife, Naturwundern und coolem Lifestyle auf. Tipps für Instagram-Spots!

Die Suche nach dem perfekten Urlaubsbild ist heutzutage ein fester Bestandteil jeder Urlaubsreise. Auf Instagram finden sich mehr als 3,2 Millionen Bilder mit dem Hashtag "reisen", 141.000 Bilder gibt es derzeit zu "südafrika".
"Instagrammable" beschreibt dabei ein Fotomotiv von atemberaubender Schönheit und unverwechselbarem Charme und ist im Sprachgebrauch vieler (Hobby-) Fotografen inzwischen fest etabliert.
Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zu „25 Jahren Demokratie in Südafrika“ hat South African Tourism fünfzehn lokale und internationale Instagrammer eingeladen, alle neun Provinzen im Land am Kap zu bereisen und dabei die „25 most instagrammable spots“ zu entdecken.
Via den Hashtag "InstameetSouthAfrica" können sich Urlauber von den besten Spots inspirieren lassen. Auf dem deutschsprachigen Kanal des Fremdenverkehrsamtes suedafrika_erleben werden diese ebenfalls geteilt.
Wer jetzt schon wissen möchte, wo die besten Spots für das perfekte Foto sind, findet hier eine Auswahl der Südafrika-Highlights für Fotografen:

Der grünste Canyon der Welt


Der Blyde River Canyon, Südafrikas berühmteste Schlucht, liegt in der Provinz Mpumalanga und eröffnet Besuchern einige der spektakulärsten Panoramen des Landes.
Zwischen nebligen Berggipfeln und den grünen Hügeln des Flachlandes ist Reisenden ein unvergessliches Naturerlebnis garantiert.
Weitere Instagram-Spots in Mpumalanga: God’s Window und die Bourke’s Luck Potholes.

Die roten Sanddünen der Kgalagadi


Rote Sanddünen und eine exotische Tier- und Pflanzenwelt erwarten Besucher im Kgalagadi Transfrontier Park. Er erstreckt sich vom äußersten Norden Südafrikas über Namibia bis weit ins benachbarte Botswana hinein.
Besonders spannend für Fotografen ist ein Sundowner-Drive durch die Kalahari-Wüste, bei dem es majestätische Oryx-Antilopen und putzige Erdmännchen zu sehen gibt. Wer Glück hat, entdeckt auch die Kalahari-Löwen mit ihrer schwarzen Mähne.
Kameldornbäume bieten vor einem Abendhimmel in Orange, Gelb und Lila das perfekte Motiv für Silhouetten-Aufnahmen. Die roten, flimmernden Dünen ziehen Fotografen schnell in ihren Bann.
Weitere Instagram-Spots im Northern Cape: Augrabies Falls und Tankwa Quiver Tree Forest.

Drakensberge


Die Drakensberge sind mit bis zu 3.000 Metern Höhe die mächtigste Erhebung Südafrikas. Ihre natürliche Schönheit, pflanzliche Vielfalt sowie die große Dichte an Felsmalereien machen die Region zu einem UNESCO-Weltkulturerbe.
Zu den landschaftlichen Höhepunkten zählen hier der Cathedral Peak, das Amphitheatre, Mont-aux-Sources und die Wasserfälle von Tugela. Mehr als 20 Wanderwege führen durch diese Gegend, darunter der beliebte „Amphitheatre Trail“.
Weitere Instagram Spots im Free State und KwaZulu-Natal: Sani Pass, Golden Gate National Park, Durban Golden Mile und Oribi Gorge.

Valley of Desolation

 
Wer die Stadt Graaff-Reinet im Eastern Cape besucht, sollte unbedingt einen Abstecher zum Valley of Desolation machen. Vom Eingang des Camdeboo Nationalparks geht es mit dem Auto circa sechs Kilometer steil hinauf zum ersten Aussichtspunkt auf das Tal, Graaff-Reinet und die unglaubliche Weite der Großen Karoo.
Wer sich noch einen circa 1,5 Kilometer langen Fußmarsch zutraut, wird mit einem unvergesslichen Blick auf die bizarren Felsformationen des Valley und die Spandaukoppe belohnt.
Entstanden ist das Vulkanmassiv durch Verwitterungserosion über Millionen von Jahren. Egal zu welcher Tageszeit man hier oben weilt, die Felsen sehen immer anders aus.
Für Fotografen eignet sich der frühe Nachmittag am besten, wenn das Licht langsam weicher wird, aber die Schatten noch nicht ihre volle Länge erreicht haben.
Weitere Instagram-Spots im Eastern Cape: Hole in the Wall und Stormsriver Mouth.

Kapstadts Tafelberg 


Die beste Aussicht auf die raue Atlantikküste Kapstadts bietet der Tafelberg. Ganz oben angekommen, genießen Besucher einen Blick auf die wellenförmigen Gipfel der Bergkette Twelve Apostles.
Inmitten der Table Bay liegt das Weltkulturerbe Robben Island, während in der Ferne die Westküste mit dem Horizont verschmilzt. Davor schützen die violett-grauen Hottentots Holland Mountains das afrikanische Hinterland und rechts davon schwebt der mächtige Devil’s Peak über der Stadt.
Ein kurzer Fußmarsch führt zum Maclear’s Beacon, dem mit 1.085 Metern höchsten Punkt. Von hier schaut man auf die Kap-Halbinsel in ihrer gesamten Länge: vom weißen Bogen der False Bay bis hin zur Landzunge des Kaps der Guten Hoffnung.
Weitere Instagram-Spots im Western Cape: Robben Island, Cape Point, das Bo-Kaap und der Wolfberg Arch in den Cederbergen.
Weitere Instagram-Spots
Limpopo: Kruger National Park - Limpopo Eingang
?Gauteng: Cradle of Humankind, Nelson Mandela Bridge und Freedom Park
?North West: Hartebeespoort Cableway und Pilansberg Hot-Air-Balloon-Fahrten


INFORMATIONEN
Der deutschsprachige Instagram-Account von South African Tourism:
www.instagram.com/suedafrika_erleben
Hashtags: MeinSüdafrika, MeineSafari, DeinSüdafrika


 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen