
Südafrika: Zur Wiege der Menschheit
Die Skelette der menschlichen Urahnen "Mrs. Ples" und "Little Foot" sind die Stars der Sterkfontein-Höhlen, die gemeinsam mit den umliegenden Ausgrabungen bereits 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Das 53.000 Hektar große Gelände der Cradle of Humankind beherbergt bis zu vier Millionen Jahre alte Fossilien, darunter auch die beiden bekanntesten Funde Südafrikas.
Laufende Ausgrabungen
Von Mrs. Ples, benannt nach der Fachbezeichnung Plesianthropus transvaalensis (Fast-Mensch des Transvaal), wurde zuerst der sehr gut erhaltene Schädel gefunden, mit Hilfe dessen das Alter des Fundes auf 2,6 bis 2,8 Millionen Jahre geschätzt wird.

Der Anblick der menschlichen Vorfahren begeistert nicht nur Wissenschaftler, sondern auch immer mehr Touristen, die aus den nahe gelegenen Städten Pretoria und Johannesburg anreisen.
Zeitreise im Boot
Die Reise in die Vergangenheit beginnt am Besucherzentrum in Maropeng, was in der Sprache der Setswana "Rückkehr an unseren Ursprung" bedeutet. Das hügelartige Gebäude fügt sich mit seinem Grasdach hervorragend in die Landschaft ein.
Im Inneren werden die Gäste auf eine Zeitreise durch die letzten vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte geschickt. Mit einem Boot geht es über einen unterirdischen See entlang der Erdgeschichte.

Höhlentouren und "Abseiling"
Neben den Ausgrabungsstätten gibt es auch eine Vielzahl von frei zugänglichen Höhlen auf dem Gelände. Diese können in Gruppen, aber auch alleine erforscht werden. Einige Spezialisten bieten auch Abseiling für Anfänger und Fortgeschrittene in den Höhlen auf dem Ausstellungsgelände an.
Die kulturelle Vielfalt Südafrikas spiegelt sich im Lesedi Culture Village wider. Traditionelle Dörfer im Stil der größten Kulturgruppen Ndebele, Zulu, Nguni, Basotho, Xhosa und Pedi laden Besucher ein, Bräuche und Gewohnheiten der Regenbogennation kennenzulernen.
Die Big Five erleben
Die Weltkulturerbestätte umfasst auch ein 3.000 Hektar großes Naturreservat, in dem Besucher 32 Säugetiere, darunter auch Breitmaulnashörner, Leoparden und Hyänen sowie 250 Vogelarten beobachten können.
Die Landschaft mit ihrem typisch südafrikanischem Grasland, kleinen Bächen und skurrilen Felsformationen ist abwechslungsreich. Die Big Five Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard können Safariliebhaber im nahegelegenen Dinokeng Game Reserve erleben. Das private Wildreservat wurde 2011 eröffnet und ist bisher das einzige seiner Art in der Region.
Weitere Informationen unter: www.gauteng.net/cradleofhumankind
In Ausgabe 3-2013 berichtet SÜD-AFRIKA ausführlich über die Sehenswürdigkeit, die spektakulärsten Funde und den aktuellen Forschungsstand.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Johannesburgs neue Szeneviertel

Johannesburg: Neues Holocaust Museum

Liliesleaf: Mahnmal des Kampfes

Johannesburg: Geheimtipp Bryanston Market

Südafrika: Stadt-Safari mit dem Rad
