OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Northern Cape
© Northern Cape

Südafrika: Küste der Diamanten



Am nordwestlichen Küstenabschnitt Südafrikas erstrecken sich unberührte Dünenlandschaften mit einer reizvollen Tier- und Pflanzenwelt. Abenteurer erkunden geheimnisumwitterte Schiffswracks oder stürzen sich mit dem Surfbrett in die Wellen.

Die Diamanten-Küste, die sich zwischen der Mündung des Groenrivier und der kleinen Hafenstadt Port Nolloth erstreckt und teilweise zum Namaqua National Park gehört, ist ein touristischer Geheimtipp.
Ein Grund hierfür ist, dass ein Teil des Gebietes nördlich des Nationalparks dank seines mineralischen Reichtums von der Namaqualand Minengesellschaft bewirtschaftet wird und erst vor wenigen Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Davon profitieren die zahlreichen Pflanzen- und Tierarten, die zwischen dem Ozean und dem semi-ariden Landesinneren der Nordkap-Provinz beheimatet sind und weitestgehend ungestört gedeihen können.

Kleine Städte als Basislager


Ausgangspunkt für die Erkundung der Diamond Coast ist im Süden der Namaqua National Park, der einfache Unterkünfte sowie Campingplätze zum Übernachten bietet.
Im mittleren Abschnitt der Diamanten-Küste befinden sich die Kleinstädte Kleinzee und Koingnaas. Auch hier gibt es einfache, gemütliche Unterkünfte sowie herzliche Gastgeber, die Tipps zur Erkundung der ungezähmten Küste parat haben.
Kleinzee bietet außerdem noch ein Museum, das geologische, paläontologische und archäologische Funde der Region ausstellt und Interessantes zur Geschichte der Diamanten-Küste vermittelt.
Im Norden bietet sich als Basislager für Ausflüge entlang der Diamond Coast das Küstenstädtchen Port Nolloth an.

Blüte der Wildblumen


Neben absoluter Ruhe, Abgeschiedenheit und Ausblicken auf tosendes Meer und unberührte Natur ziehen über 100 Vogel- und 27 Säugetierarten sowie eine Seehundkolonie mit 350.000 Bewohnern und die weltweit kleinste Landschildkröte Besucher in ihren Bann.
Ausgewiesene Wanderwege im Namaqua National Park sowie der fünf Kilometer lange Trapsuutjies Wanderweg im Molyneux Nature Reserve beziehungsweise die vier Kilometer lange Boulder Heritage Route führen Gäste durch die Landschaft.
Zu ihrer vollen Pracht entfaltet sich die Gegend zwischen August und Oktober. Hier findet nach den winterlichen Regenfällen die Wildblumenblüte statt, die die sonst recht karge Landschaft in ein buntes Blütenmeer verwandelt.
Beste Aussichten darauf und auf das Meer bietet das mobile Namaqua Flowers Beach Camp, das aus zehn luxuriösen Zelten besteht und nur im September im Nationalpark errichtet wird - Verpflegung inklusive.

Routen durch die Region


Wer es "robuster" mag, sollte sich eine Tour im Geländewagen durch die weite Dünenlandschaft nicht entgehen lassen.
Diese kann entweder mit entsprechenden fahrbaren Untersatz als Selbstfahrer im Namaqua National Park auf der Caracal Eco Route durchgeführt werden oder die Besucher nehmen an einer geführten Tour teil.
Hier stehen drei verschiedene Routen zur Auswahl, die direkt über die Diamond Coast angeboten werden.
Wer Bekanntschaft mit der Piratiny, Arosa und Border machen möchten, sollte sich auf die Shipwreck-Route begeben und mehr über die raue und herausfordernde Küste erfahren.
Auf der Strandveld-Tour wird der Fokus auf die Tier- und Pflanzenwelt gelegt, während Besucher auf der "World of Diamonds Mine"-Tour über die Geologie und die Diamantenförderung in der Region informiert werden.
Alle drei Ausflüge dauern jeweils vier Stunden und können ab Kleinzee oder Koingnaas gebucht werden. Wer sich nach solch einer Tour den Staub und Schweiß aus dem Gesicht waschen möchte, der findet an den fast endlosen einsamen Stränden immer einen Platz.
Sehr erfrischend dank des Benguelastroms ist ein Bad im Atlantik - für Surfer ein wahres Wellenparadies.


INFORMATIONEN
www.experiencenortherncape.com/visitor/explore-the-northern-cape/routes/diamond-coast-route
www.coastofdiamonds.co.za
www.sanparks.co.za (Namaqua National Park)



 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Fünf Tage Garden Route  Artikel zeigen

Südafrika: Neues Projekt im Namaqualand  Artikel zeigen

Fünf Routen durch den Free State  Artikel zeigen

Südafrika: Tipps für die Garden Route  Artikel zeigen

Südafrika: Entdeckungen an der Route 27  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 3/2024

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abacus Touristik
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Afrika und mehr…
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Boutique Hotel & Spa (KZN)
Emperors Palace
Go Safari
Graskop Gorge Lift (Mpuma)
Hauser / REMAX
Ikarus Tours
Isibindi Lodges
Jacana Tours
Kwalucia Priv. Saf. Retr. (KZN)
Makumu (Kruger NP)
Mount Ceder (Cederberg)
Outback Africa Erlebnisreisen
Palm House (Cape Town)
ROKU Verlag
Rovos Rail
Sawubona Afrika
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
Ford Sesfontein (Kaokoveld)
Goanikontes Oasis (Dorob)
Hotel Pension Rapmund
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Namibia Rundreisen / Kienitz Tours
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Onguma (Etosha)
Pasjona Safaris
Taleni Africa
TerraVista Erlebnisreisen
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Incompass
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen