OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

Northern Cape



 
 © www.southafrica.net
© www.southafrica.net

Nachhaltiger Tourismus in Südafrika


Südafrika ist das erste Land, das verantwortungsbewussten Tourismus in die nationale Politik aufgenommen hat. Fair Trade Tourism zertifiziert Unterkünfte und Aktivitäten nach Fair Trade-Kriterien. Die Vielfalt der neun Provinzen steuert Touristenströme und beugt Overtourism vor.

 mehr lesen

 
 © Barbara Raats
© Barbara Raats

Ureinwohner: Neue Kalahari Bushman Experience


Die Khomani San sind eine der ältesten afrikanischen Ethnien. Eine Nachfahrin der Khomani San hat jetzt im Norden Südafrikas nahe des Kgalagadi National Parks ein authentisches Buschmann-Erlebnis geschaffen.

 mehr lesen

 
 © Fusions Garden Restaurant
© Fusions Garden Restaurant

Northern Cape: Nachhaltige afrikanische Küche


Traditionelle afrikanische Küche trifft im Fusions Garden Restaurant in Kimberley auf moderne Gourmeterlebnisse. Gegründet wurde das Restaurant von Moses Mahumapelo, der eigentlich Buchhalter war, aus Leidenschaft für die Kochkunst.

 mehr lesen

 
 © South African Tourism
© South African Tourism

Südafrika: Wildblumen statt Wüste


Jedes Jahr ab Juli verwandelt sich die Wüste im Nordwesten Südafrikas in ein Farbenmeer, wenn unzählige Wildblumen ihre Blüten öffnen. Verschiedene Routen führen durch die blumenreichsten Ecken des Landes.  

 mehr lesen

 
 © South African Tourism
© South African Tourism

Südafrika in der Nebensaison


Tagsüber taucht die Sonne Berge, Meer und Wiesen in goldenen Glanz, abends wärmt das Kaminfeuer in gemütlichen Lodges - auch im Südwinter ist das Kap eine Reise wert.

 mehr lesen

 
 © Northern Cape
© Northern Cape

Südafrika: Küste der Diamanten


Am nordwestlichen Küstenabschnitt Südafrikas erstrecken sich unberührte Dünenlandschaften mit einer reizvollen Tier- und Pflanzenwelt. Abenteurer erkunden geheimnisumwitterte Schiffswracks oder stürzen sich mit dem Surfbrett in die Wellen.

 mehr lesen

 
 © Kamiesberg Foundation
© Kamiesberg Foundation

Südafrika: Neues Projekt im Namaqualand


Große Pläne im Namaqualand: In der Region Kamiesberg sollen ein neues Museum, Unterkünfte und eine Geländewagen-Route entstehen - zum Nutzen des hier lebenden Nama-Volkes.

 mehr lesen

 
Northern Cape © Christian Heeb
© Christian Heeb

Northern Cape: Vom Kap in die Kalahari


Mehrere Klimazonen, weite Landschaften und burisch geprägte Orte machen eine Reise von Kapstadt durch die südafrikanische Provinz Northern Cape bis in die Kalahari zum Erlebnis - ein 2.800 Kilometer langes Roadmovie.

 mehr lesen

 
 © Christian Heeb
© Christian Heeb

Reisetagebuch Kapstadt - Windhoek, Teil 1


Die erste Etappe der 3.500 Kilometer langen Reise von Kapstadt nach Windhoek führt von der Mother City über die N7, mit Abstechern an die West Coast weiter durch die Halbwüste des Namaqualandes, über den Oranje nach Lüderitz in Namibia.

 mehr lesen

 
Hotels © Sigrid Latka-Jöhring
© Sigrid Latka-Jöhring

Hotels & Lodges: !Xaus Lodge, Kgalagadi


Die erste voll bewirtschaftete Luxuslodge in dem grenzüberschreitenden Nationalpark wird von Buschleuten geführt.

 mehr lesen

 

WEITERE PASSENDE ARTIKEL



 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

65 on Cliff (Gansbaai)
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Beach Club & Spa (KZN)
Condor
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Lebenslinien e.V.
Merchant West
Outback Africa Erlebnisreisen
Reit-Safari
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Scharff Safari Experience
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana
Walkersons Hotel (Mpumalanga)

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Blue Crane Safaris
Goanikontes Oasis (Naukluft)
Hotel Rapmund (Swakop)
Hotel Uhland (Windhoek)
Join us in Namibia / Kienitz
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
Nkasa Lupala Lodge (Sambesi)
Onguma (Etosha)
Otjiwa / Savanna Luxury Villa
Pasjona Safaris
Serondela Lodge (Chobe)
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen