OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Elisabeth Funke
© Elisabeth Funke

Lesertipp: Besuch beim Elefantenflüsterer



SÜD-AFRIKA-Leserin Elisabeth Funke besuchte das Wildreservat des einstigen "Elefantenflüsterers" Lawrence Anthony, der sich sehr für die Dickhäuter engagierte. Im Leserforum berichtet sie von ihrer Faszination für das Thula Thula Game Reserve.

Im Jahr 2012 habe ich das Buch "Der Elefantenflüsterer" von Lawrence Anthony gelesen und sofort stand mein Entschluss fest: Ich muss diesen Park besuchen und diesen Mann treffen.
Leider ist Lawrence Anthony im März 2012 verstorben, ein großer und herber Verlust für die Tierwelt und die Menschen.
Sein Wildreservat Thula Thula (in der Zulu-Sprache: Frieden und Ruhe) habe ich jedoch im Februar 2013 im Rahmen einer Safari besucht, es liegt rund zwei Autostunden nördlich vom Flughafen Durban in der Nähe der kleinen Stadt Empangeni.

Traumatisierte Tiere


Was zeichnet diesen Park aus? Lawrence Anthony hat 1999 eine traumatisierte und auffällig gewordene Elefantenherde in Thula Thula aufgenommen. Sie kamen aus der Provinz Mpumalanga, wo man vor den Augen der Herde ein Muttertier mit ihrem Baby erschossen hatte. Die Tiere waren seitdem sehr aggressiv.
Lawrence Anthony gelang es jedoch, mit großem Einfühlungsvermögen, Geduld und viel Liebe, dass die kleine Herde aus neun Tieren Menschen gegenüber wieder Vertrauen fasste und friedfertig wurde.

 © Elisabeth Funke
© Elisabeth Funke
Thula Thula Lodge.

Safari zu Elefanten


Seit dem Jahr 2000 können Besucher in dem 4.500 Hektar großen Reservat mit Rangern auf Safari gehen. Als Unterkünfte stehen die luxuriöse Elephant Safari Lodge und ein Luxus-Zeltcamp zur Verfügung. Francoise Malby-Anthony, die Frau des verstorbenen Lawrence Anthony, empfängt ihre Gäste mit französischem Charme und Herzlichkeit.
Ich habe im Tented Camp gewohnt. Früh morgens ging es mit Ranger Andre und Trecker Sani zur ersten Safari in den Busch. Unsere Hoffnung war natürlich, die Elefantenherde zu treffen, die mittlerweise auf 24 Tiere angewachsen ist, darunter drei Babys. Unser Trecker Sani hat die Elefanten sehr bald auf einem Hang entdeckt. Only quality animation and storyline. You can find it all in our porn games . Perfect control of the characters and freedom of action will make the effect unforgettable.

Gefährdete Rhinos


Und dann konnten wir sie alle bewundern: Nana, die Matriarchin mit ihrer Familie, ein Anblick, der jedem Tierfreund das Herz höher schlagen lässt. Majestätische Tiere, die in aller Ruhe über den Wiesenhang marschieren, begleitet von Zebras und Antilopen.
Es gibt auf Thula Thula auch zwei Rhino-Waisen: Thabo und Ntombi. Sie wurden mit der Flasche aufgezogen. Sie kamen vom Moholoholo Rehab Centre im Alter von vier und acht Monaten.
Da man versucht hat, Thabo zu wildern - er bekam einen Schuss ins Vorderbein - genießen beide Tiere heute ein 24-Stunden-Bewachung. Nachdem vor einigen Jahren ein Breitmaulnashorn im Park erschossen wurde, will man kein Risiko mehr eingehen. Lawrence Anthony hat aus diesem Grund auch die "Lawrence Anthony Earth Organisation" gegründet.

Besuch in der Lodge


Der Besuch hat sich gelohnt. Neben den Elefanten und Nashörner gibt es auch jede Menge andere Tiere zu sehen: rund 350 Vogelarten, Giraffen, Gnus, Leoparden, Krokodile, verschiedene Antilopenarten. Ein Reservat voller Frieden und Stille, wo die Elefanten und Rhinos manchmal sogar bis zur Lodge kommen.

Infos unter www.lawrenceanthony.co.za

© Text: Elisabeth Funke
 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Western Cape: Künstler Carl von Bach  Artikel zeigen

Südafrika: Zur Wiege der Menschheit  Artikel zeigen

Afrikanische Kunst in Kapstadt und Köln  Artikel zeigen

Melting Pot Durban  Artikel zeigen

Durban: Südafrikas Sunnyboy  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 2/2023

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2022/23 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Afrika und mehr…
AfrikaScout
AfrikaScout Safari Guide (Buch)
Airlink
Ayanna Guided Tours
Condor
Court Classique (Pretoria)
Durban
Elephants Crossing (Waterberg)
Enticing Africa
Explorer Fernreisen
Gebeco
Hatari Lodge
Heyartz Nachlasspflege
Jacana Tours
Kievits Kroon Gauteng Wine Est.
Outback Africa Erlebnisreisen
Pakamisa Private Game Res. (KZN)
ROKU Verlag
SA Travel
Sawubona Afrika
Sibuya Game Res. (EC)
Swarovski Optik
Taruk
The Cavern Drakensberg Resort

Arniston Seaside Cottages
Enticing Africa
Grootbos Private Nature Res.
Re/Max Living Immobilien
Vyn Guest House
Wimberger Tours
Ababis GF (Naukluft)
Bagatelle (Kalahari)
Hotel Pension Rapmund
Hotel Uhland (Windhoek)
Jackalbarry Tented Camp
Join us in Namibia
Khowarib Lodge & Safaris
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Nambozi Tours & Travel
Namibia Car Rental
Namibische Oper in Berlin
Natural Selection
Ndhovu Safari Lodge
Nkasa Lupala Lodge
Otjiwa Mountain Lodge
Pasjona Safaris
Serondela Lodge
Taleni africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Grootbos Private Nature Reserve
Ernie Els (Stellenbosch)
Diemersdal (Durbanville)
Lothian of Elgin
Cap Classique
Boschendal (Franschhoek)
Leopard's Leap (Franschhoek)
Nederburg (Stellenbosch)
Jordan Wines (Stellenbosch(
Kapweinversand
SA Travel
Capewineland
Südafrika Weininformation
Südafrika Weinversand
The Cape House
Rhebokskloof (Paarl)
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Warwick (Stellenbosch)
Villa Marine
Cape Town Helicopters
Mont du Toit (Wellington)
Val du Charron (Wellington)
 



KomtaktImpressumDatenschutzLatke.deAmerica-Journal
Seite empfehlen