
Melting Pot Durban
Ob Vergabe der Olympischen Spiele, Fußball-Weltmeisterschaft oder Klimakonferenz - Durban ist momentan der "Place to be" für Großveranstaltungen aller Art. Die Eröffnung des neuen Flughafens King Shaka International Airport 2010 stärkte die Position der Stadt als Business- und Tourismusdestination.
Nicht nur Fußballfans pilgern auch nach der Weltmeisterschaft noch zum Moses Mobhida Stadion. Das Bauwerk bietet 70.000 Sitzplätze und lässt sich täglich im Rahmen von geführten Touren erleben. Absolutes Highlight ist der Bungeesprung vom 104 Meter hohen Stahlträger des Stadions.

Durban ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Ein bunter Mix aus europäischen, indischen und Zulu-Einflüssen prägt das Aussehen und die Atmosphäre der Stadt. Ein Höhepunkt für jeden Besucher ist der Victoria Street Market. Hier werden Gewürze, Fisch, Fleisch, Schmuck und Kleidung angeboten - eine reizvolle Mischung afrikanischer und indischer Waren.
Berge im Hinterland
Die Lage am Indischen Ozean, 320 Sonnentage im Jahr und eine durchschnittliche Wassertemperatur von 22 Grad machen Durban zum Surferparadies. Frühaufsteher sollten die Morgenstunden nutzen, den zahlreichen Surfern auf der Suche nach der besten Welle aus einem der Strandcafes zuzuschauen.
Gegen Abend empfiehlt sich ein Trip zum südlich gelegenen Hafen. Durban verfügt über den größten Hafen Afrikas und von einem der zahlreichen Hafenrestaurants lässt sich bei fangfrischem Fisch das Ein- und Auslaufen riesiger Kreuzfahrt- und Frachtschiffe am stilvollsten beobachten.
Durban dient auch als Ausgangspunkt für ein- oder mehrtägige Ausflüge ins Hinterland. Fährt man nur eine Stunde ins Landesinnere, erreicht man Pietermaritzburg, die Hauptstadt der Provinz KwaZulu-Natal. Der Natal Table Mountain südöstlich der Stadt dient als hervorragender Ausgangspunkt für eine Tour durch das Tal der Tausend Hügel und die Erkundung der Zulu-Kultur.
Die 200 Kilometer weiter im Landesinneren gelegenen Drakensberge sind das höchste Gebirge des südlichen Afrika und ein beliebtes Wandergebiet. Weitere begehrte Ausflugsziele sind die weltweit renommierten Nationalparks HluhluweUmfolozi, bekannt für seine vom Aussterben bedrohten Breitmaulnashörner, und iSimangaliso, in dem der größte See Südafrikas liegt und der bereits 1999 zum Unesco Weltnaturerbe ernannt wurde.
Weitere Informationen zu Durban und der Provinz KwaZulu-Natal unter www.kzn.org.za.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Durban: Südafrikas Sunnyboy

Ghandis Kampf gegen die Apartheid

Durban: Erweiterung der Küstenpromenade

48 Stunden in Durban

Zum Golfen nach Südafrika
