
Kurzporträt: Mosambik
Name: Republik Mosambik (República de Moçambique)
Hauptstadt: Maputo (2 Mio. Einwohner)
Einwohner: 20,5 Mio.
Sprachen: Portugiesisch ist Amtssprache, daneben mehr als 20 afrikanische Sprachen
Religion: 45% Naturreligionen, 37% Christen, 18% Muslime
Währung: Metical, Mehrzahl Meticais
Wirtschaft: Mosambik zählt nach wie vor zu den ältesten Ländern der Welt, das jedoch seit einigen Jahren beeindruckende Wachstumsraten vorweisen kann.

Zur Tierbeobachtung bietet sich der 45.000 Quadratkilometer große Niassa Nationalpark im Norden an, wo Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel, Gnus und Hyänen zu sehen sind. Berühmt ist der Gorongosa-Nationalpark nahe Beira, einst für viele der wildeste Park im südlichen Afrika, der heute wieder an seine Vergangenheit anknüpft.
Auch die Hauptstadt Maputo mit ihrer bunten Mischung aus kolonialen Bauten, Sünden aus sozialistischen Tagen und moderner Architektur ist einen Abstecher wert. Sie liegt nur wenige Autostunden vom Krüger-Nationalpark in Südafrika entfernt und bietet sich daher für eine entsprechende Kombination an.
Klima: schwül-heiße Regenzeit von Oktober bis März, kühlere Trockenzeit von April bis September.
Einreisebestimmungen: Für die Einreise ist noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass sowie ein Visum erforderlich, das u.a. bei der Botschaft (Stromstr. 47, 10551 Berlin, Tel. 030-39 87 65 00) beantragt werden kann. Touristenvisa sind auch am Flughafen Maputo und einigen größeren Grenzübergängen erhältlich. Rechtsverbindliche Auskünfte nur bei den Auslandsvertretungen des Landes.
Reisemedizinische Infos beim Infoservice Fit for travel Sicherheitsempfehlungen beim Auswärtigen Amt
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Kurzporträt: Sambia

Madagaskar: Unterwegs im Ankarafantsika-Nationalpark

Kurzporträt: Malawi

Krüger National Park: Der Zorn des Zweitonners

Südafrika: Einfachere Einreise
