OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Namibia Tourism
© Namibia Tourism

Namibia: Besucherrekord aus Europa



Namibia wird als Reiseziel immer beliebter - dies zeigt die Besucherbilanz 2015. Zum ersten Mal reisten mehr als anderthalb Millionen internationale Besucher nach Namibia. Deutschland spielt eine besondere Rolle.

1.387.773 Touristen reisten 2015 in das "Land der Weite". Aus Europa verzeichnet Namibia einen Rekordwert von 233.717 Touristen (ein Plus von 5,4 Prozent). Auch Deutschland weist mit 90.729 Touristen das höchste Ergebnis seit Beginn der statistischen Erhebung auf.
34,8 Prozent der europäischen Touristen planten acht bis 14 Tage im Land zu bleiben, 23,9 Prozent planten einen Aufenthalt von 15 bis 21 Tagen.
Besonders beliebt bei europäischen Touristen waren Reisen zwischen Juli und November - die stärksten Reisemonate bildeten August und Oktober. Die reisestärkste Altersgruppe bei Namibia-Touristen aus Europa lag zwischen 50 und über 60 Jahren.

Deutschland am stärksten


Stärkster europäischer Quellmarkt bleibt Deutschland mit einem neuen Rekordergebnis von 90.729 Touristen (plus 5,4 Prozent), gefolgt von Großbritannien (minus 0,9 Prozent auf 25.412) und Frankreich (plus 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 20.189 Touristen).
Ein starkes Wachstum verzeichnet Namibia aus den Niederlanden (plus 25,4 Prozent auf 13.967), Belgien plus 23,6 Prozent auf 9.032) und Italien (plus 17,2 Prozent auf 10.460 Touristen).
"Mit Rekordergebnissen aus Deutschland und starken Zuwächsen in einigen anderen europäischen Märkten wie beispielsweise den Niederlanden, Belgien und Italien haben sich die Besucher- und Touristenzahlen aus Europa insgesamt, speziell in der zweiten Jahreshälfte, positiv entwickelt", resümiert Maureen Posthuma, Area Manager Europe des Namibia Tourism Board.


INFORMATIONEN
www.namibia-tourism.com



 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Namibia: Bessere Arbeitsbedingungen im Tourismus  Artikel zeigen

Erfolgreich in Simbabwe  Artikel zeigen

Lesertipp: Windhoek entdecken  Artikel zeigen

Namibia: Neues Projekt im King Nehale Hegegebiet  Artikel zeigen

Namibia: Wüste aus der Vogelperspektive  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen