
Namibia: Besucherrekord aus Europa
1.387.773 Touristen reisten 2015 in das "Land der Weite". Aus Europa verzeichnet Namibia einen Rekordwert von 233.717 Touristen (ein Plus von 5,4 Prozent). Auch Deutschland weist mit 90.729 Touristen das höchste Ergebnis seit Beginn der statistischen Erhebung auf.
34,8 Prozent der europäischen Touristen planten acht bis 14 Tage im Land zu bleiben, 23,9 Prozent planten einen Aufenthalt von 15 bis 21 Tagen.
Besonders beliebt bei europäischen Touristen waren Reisen zwischen Juli und November - die stärksten Reisemonate bildeten August und Oktober. Die reisestärkste Altersgruppe bei Namibia-Touristen aus Europa lag zwischen 50 und über 60 Jahren.
Deutschland am stärksten
Stärkster europäischer Quellmarkt bleibt Deutschland mit einem neuen Rekordergebnis von 90.729 Touristen (plus 5,4 Prozent), gefolgt von Großbritannien (minus 0,9 Prozent auf 25.412) und Frankreich (plus 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 20.189 Touristen).
Ein starkes Wachstum verzeichnet Namibia aus den Niederlanden (plus 25,4 Prozent auf 13.967), Belgien plus 23,6 Prozent auf 9.032) und Italien (plus 17,2 Prozent auf 10.460 Touristen).
"Mit Rekordergebnissen aus Deutschland und starken Zuwächsen in einigen anderen europäischen Märkten wie beispielsweise den Niederlanden, Belgien und Italien haben sich die Besucher- und Touristenzahlen aus Europa insgesamt, speziell in der zweiten Jahreshälfte, positiv entwickelt", resümiert Maureen Posthuma, Area Manager Europe des Namibia Tourism Board.
INFORMATIONEN
www.namibia-tourism.com
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Namibia: Bessere Arbeitsbedingungen im Tourismus

Erfolgreich in Simbabwe

Lesertipp: Windhoek entdecken

Namibia: Neues Projekt im King Nehale Hegegebiet

Namibia: Wüste aus der Vogelperspektive
