OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

Rund um den Park bieten luxuriöse Lodges eine Unterkunft.  © Christian Heeb
© Christian Heeb

Namibia: Bessere Arbeitsbedingungen im Tourismus



Das Gastgewerbe in Namibia hat neue Regeln eingeführt, um Hygiene, Gesundheit und Sicherheit im Tourismus weiter zu verbessern. Das Regelwerk entstand mit Hilfe der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).

Die "Hospitality Association of Namibia" deckt mit dem neuen Maßnahmenplan alle Bedingungen am Arbeitsplatz ab, die Sicherheit, Gesundheit und Krankheitsprävention betreffen - unter anderem auch im Hinblick auf die Verbreitung von AIDS.
Das Gastgewerbe wird dabei nicht nur als wichtiger Wirtschaftsfaktor des Landes betrachtet, sondern auch als Aushängeschild für internationale Besucher, über das sie die Traditionen und den Lifestyle der Namibier erleben.
Das Gastgewerbe will schon an der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz der im Tourismus Beschäftigten ansetzen, da nur ein gesundes und sicheres Unternehmen optimal und effizient arbeiten kann.

Aufklärung und Workshops


Eine Umfrage der GIZ Anfang 2014 hat gezeigt, dass die Zahl der Arbeitsunfälle in Namibia im Vergleich mit anderen Ländern wesentlich höher ist. Zudem ist das Land in hohem Maße von Krankheiten betroffen, zum Beispiel Herzprobleme, Diabetes, Krebs und AIDS.
Bislang existiert nur in rund der Hälfte der befragten Unternehmen ein Maßnahmenplan zur Verbesserung der Bedingungen. Mehr als 40 Prozent der Hotelmanager kannten die staatlichen Regeln für Sicherheit am Arbeitsplatz nicht.
Die neuen Regeln sollen nun im Rahmen von Workshops an die Mitglieder der "Hospitality Association of Namibia" vermittelt werden.


INFORMATIONEN
www.hannamibia.com
www.namibia-tourism.com



 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Namibia: Besucherrekord aus Europa  Artikel zeigen

Erfolgreich in Simbabwe  Artikel zeigen

Lesertipp: Windhoek entdecken  Artikel zeigen

Namibia: Neues Projekt im King Nehale Hegegebiet  Artikel zeigen

Namibia: Wüste aus der Vogelperspektive  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen