OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © South African Tourism
© South African Tourism

Wasserparadies Südafrika



3.000 Küstenkilometer, unzählige Flüsse und Seen sowie 36 ausgezeichnete Blue Flag-Strände machen Südafrika zum abwechslungsreichen Reiseziel für Wasserratten.

In Südafrika tragen 36 Strände, vier Marinas und das Walbeobachtungsboot Whale Whisperer das bei Touristen weltweit anerkannte Ökolabel (www.blueflag.org.za). Das Blue Flag-Siegel steht für ausgezeichnete Sicherheit und Sauberkeit, gute öffentliche Einrichtungen und umfangreiches Umweltmanagement.

Hausboote in Knysna


Vom Strand aufs Wasser geht es beispielsweise mit den Hausbooten in der Lagunenstadt Knysna an der Garden Route. Houseboat Knysna hat verschiedene Hausboote saniert und mit moderner Innenausstattung versehen.
Reisende können zwischen drei Booten wählen, wahlweise selber fahren oder sich fahren lassen. Für das Steuern der Hausboote ist weder Erfahrung noch ein Bootsführerschein notwendig. Auf Wunsch gibt es auch das passende Catering: Champagner und frische Austern (www.knysnahouseboats.com).

Über den Lake Jozini


Eine Nummer größer sind die Hausboote in der Provinz KwaZulu-Natal. Begleitet von einer vierköpfigen Crew schippern die beiden Luxusboote von Shayamanzi (www.shayamanzi.co.za) mit jeweils bis zu 16 Passagieren über den Jozini-See.
Auch auf dem Vaal-Fluss zwischen Kimberley und Douglas im Northern Cape können Besucher den entspannten Komfort eines Hausboots genießen. Ein Skipper übernimmt die Fahrt, während bis zu 10 Personen auf dem Sonnendeck des Dariva Hausboots (www.broadwater.co.za) grillen oder die Füße im Wasser baumeln lassen können.

Abenteuer auf den Flüssen


Der Vaal-Fluss eignet sich auch für actiongeladene Wassersportaktivitäten wie Wasserski, Wakeboarding und Tubing, bei dem man in einem übergroßen Gummireifen übers Wasser gleitet.
Auf dem Ash-Fluss bei Clarens in der Provinz Free State ist Teamgeist gefragt: Beim White Water Rafting der Schwierigkeitsstufen 3 bis 4 müssen alle Teilnehmer kräftig in die Paddel greifen, um die Stromschnellen zu bezwingen (www.clarensxtreme.co.za).
Gemächlicher geht es bei einer Kanutour auf dem Oranje-Fluss zu, mit mehr als 2.000 Kilometern der längste Fluss im südlichen Afrika. Aufgrund der langsamen Strömung eignet sich besonders das Gebiet im Richtersveld Nationalpark als idealer Kanuausflug auch für Anfänger (www.wildlifesouthafrica.com).


INFORMATIONEN
www.dein-suedafrika.de



 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Botswana: Wilde Oase Okavango  Artikel zeigen

Auf zwei Rädern durch Südafrika  Artikel zeigen

Paarl: Neues Gastronomiekonzept  Artikel zeigen

Südafrika: Naturerlebnisse an der Elephant Coast  Artikel zeigen

Südafrika: Unterwegs auf der Route 62  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen