OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © South African Tourism
© South African Tourism

Safari-Saison in Südafrika: Die besten Zeiten



Noch bis Ende August locken milde Temperaturen und ein trockenes Klima zu Tierbeobachtungen.

Für Safari-Liebhaber lohnt es sich besonders, in der zeit bis Ende August nach Südafrika zu reisen. Im nördlichen Teil des Landes und somit im beliebten Krüger Nationalpark herrscht mit milden Tagestemperaturen die Trockenzeit. Es regnet wenig, die Buschlandschaft ist karg und ermöglicht dadurch ungewöhnlich gute Ausblicke auf die vielfältige Tierwelt.
Wer nach Südafrika reist, will auf den Spuren der wilden Tiere wandeln. Für Safari-Experten gelten die Monate von Mai bis August schon längst als beste Zeit, um den Busch zu erkunden. Das Gras ist kürzer und die Tiere lassen sich in voller Pracht beobachten. Löwe, Leopard und Schakal kommen wegen der milden Temperaturen aus ihren Schlupflöchern und durchstreifen aktiver ihre Umgebung.

 © South African Tourism
© South African Tourism
Büffel.

Beginn der Regenzeit


Wenn die Trockenzeit in vielen Teilen des Landes dann Mitte Oktober zu Ende geht, konzentrieren sich die Wildtiere an den wenigen verbliebenen Wasserlöchern, die zum idealen Aussichtspunkt der Safari werden. Mit den südafrikanischen Sommermonaten November und Dezember kommt der Regen zurück und der Krüger Nationalpark füllt sich mit neugeborenen Tierbabys.
Die Vegetation erholt sich: Saftig, grün und voll verlangt sie ein scharfes Auge für überraschende und atemberaubende Momente mit den tierischen Bewohnern des Parks. Vogelliebhaber kommen in der Zeit von Januar bis April voll auf ihre Kosten, wenn die Zugvogel-Schwärme am aktivsten sind.

Weitere Informationen zu Unterkünften und Preisen in den Nationalparks unter: www.sanparks.org.


 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Krüger Nationalpark zu Fuß  Artikel zeigen

Mpumalanga: Gold und Steine  Artikel zeigen

Lesertext: Acht Frauen zu Fuß im Krügerpark  Artikel zeigen

Krüger Nationalpark: Der Weg des einsamen Bullen  Artikel zeigen

Krüger-Nationalpark: Deutsches Entwicklungsprojekt  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 1/2025

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Creative Wedding
Gebeco
Go Safari
Hauser / REMAX
Jacana Tours
Kinderhospiz Löwenmut
La Motte Wine Estate (Franschhoek)
Lagoon Beach Hotel & Spa (CT)
Lebenslinien e.V.
Mdluli Safari Lodge
Outback Africa Erlebnisreisen
Rogge Cloof (Northern Cape)
ROKU Verlag
Sawubona Afrika
Sungubala Eco Camp (KZN)
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Buffelshoek Tented Camps
Bushveld Terrace Hotel
Kruger Private Lodge
Mohlabetsi Safari Lodge
The Dulini Collection
Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
City of Windhoek
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Pasjona Safaris
Taleni Africa
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Wildacker Guestfarm
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Merchant West Incompass
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen