
Südafrika: Prince Albert, Tor zur Karoo
Dies ist einer der Gründe, warum Hans und Tilane Daehne sich - nachdem sie 33 unterschiedliche Stellen zur Sternenbeobachtung angesehen hatten - für Prince Albert als Ausgangspunkt für ihr Unternehmen Astro Tours ausgesucht haben.
Big Five im Weltall
Ganz nach dem Motto "Weißt Du, wieviel Sternlein stehen" erklären die beiden passionierten Astronomen auf ein- oder mehrtägigen Touren den Sternenhimmel der Südhalbkugel.
Dabei können die Teilnehmer auch durch das größte Teleskop südlich des Äquators, das Southern African Large Telescope (SALT), auf die Suche nach den "himmlischen Big Five" gehen: dem hellsten Stern, dem größten Kugelsternhaufen, dem schönsten offenen Sternenhaufen sowie dem Doppelstern und der Galaxie, die der Erde am nächsten stehen.
Die Touren beinhalten neben der theoretischen Einführung in die südafrikanische Sternenwelt und der tatsächlichen Beobachtung des Nachthimmels auch die Verpflegung - inklusive des typisch südafrikanischen Sundowners.
Wein und Welterbe
Ist die Sonne erst wieder aufgegangen, merkt man, dass Prince Albert auch tagsüber ein sehenswerter Ort ist. Dreizehn Nationaldenkmäler zeugen von der über 250-jährigen Geschichte der Kleinstadt.
Mit dem nahe gelegenen Swartberg-Pass gibt es hier sogar ein UNESCO-Weltnaturerbe. Imposante Bergpanoramen wechseln sich ab mit fruchtbarem Farmland, das insbesondere für den Anbau von Oliven, Wein und Feigen genutzt wird.
Lokale Erzeugnisse und deren Verwendung spielen in der Kochschule African Relish, die sich in Prince Albert befindet, eine wichtige Rolle.
Die aus der gemeinsamen Leidenschaft für gutes Essen von drei Freunden gegründete Hobbykochschule bietet zahlreiche Kurse zur Küche Südafrikas an.
Die perfekte Zubereitung des berühmten Karoo-Lamms wird dabei genauso gelehrt wie die richtigen Zutaten für ein Potjiekos, ein im freien zubereiteter, südafrikanischer Eintopf.
Küche und Kunst
Wenn nicht gekocht wird, werden interessante Exkursionen in die Umgebung, wie zum Beispiel zu Käsereien oder Weinfarmen, unternommen - gerne per Fahrrad, um den Appetit wieder anzuregen.
Die Unterbringung während der Kurse erfolgt in Bed & Breakfasts in Prince Albert, deren Gastgeber noch den ein oder anderen Tipp zur Erkundung des Ortes haben: sei es eine Geistertour oder die Galerie Watershed, die unter anderem Fotografien des aus Berlin stammenden Künstlers Jürgen Schadeberg präsentiert.
INFORMATIONEN
www.princealbert.org.za
www.astrotours.co.za
www.africanrelish.com
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Südafrika: Unterwegs auf der Route 62

Kapstadt kulinarisch

Südafrika: Weinverkostung in Paarl

Paarl: Neues Gastronomiekonzept

Südafrika: Aktivitäten rund um den Wein
