© Woodford Truffles
Kulinarik: Trüffelboom am Kap
Schwarze Périgord-Trüffel gelten unter Gourmets als eine der exquisitesten Spezialitäten. Kaum jemand weiß, dass es auch in Südafrika eine kleine, schnell wachsende Produktion gibt. Der deutsche Auswanderer Volker Miros hat sie aufgebaut.
mehr lesen
© Jean van der Meulen
Stellenbosch Wine Routes: 50. Geburtstag
Im Jahr 1971 rief eine Handvoll von Winzern die Stellenbosch Wine Routes ins Leben - die Geburtsstunde des Weintourismus in Südafrika. Heute trägt die Branche jährlich rund sieben Milliarden Rand zur Wirtschaftsleistung bei.
mehr lesen
© www.southafrica.net
Kapstadt: Sommerkonzerte im Botanischen Garden
Während des Südsommers ist Kapstadts Kirstenbosch National Botanical Garden wieder Schauplatz der beliebten Sonntags-Konzertreihe.
mehr lesen
© Hufton Crow
Kapstadt: Mit Instagram durchs Museum
Mit einer virtuellen und sich ständig verändernden Karte und Videos können sich Kunstinteressierte auf Instagram durch die Galerien des Zeitz Museum of Contemporary African Art (MOCAA) in Kapstadt führen lassen.
mehr lesen
© Dornier Wine Estate
Südafrika: Deutsche Promis als Winzer
1659 wurde in Südafrika der erste Wein angebaut. In den letzten Jahren sind hier auch deutsche Promis unter die Winzer gegangen. Mehr dazu im neuen Sonderheft "Weinland am Kap" 2019/2020.
mehr lesen
© Stella Olivier
Kunst-Urlaub am Kap
Wer auf seiner Reise ans Kap in die südafrikanische Kunstszene eintauchen möchte, findet spannende Museen, Galerien und Künstler, deren Werke oft von der Geschichte, den Farben und den verschiedenen Kulturen des Landes inspiriert sind. Tipps für Kunstliebhaber!
mehr lesen
© Christian Heeb
Fotoshow: Buntes Westkap
Die "Mother City" Kapstadt mit dem südlich gelegenen Kap der Guten Hoffnung und das Weinland zählen zu den beliebtesten Reiseregionen Südafrikas. Christian Heeb hat die Höhepunkte fotografiert.
mehr lesen
© Ocean Odyssey
Whale Watching: Die fünf besten Tipps
Wer in Südafrika Wale hautnah erleben möchte, kann aus einer Vielzahl von sicheren Angeboten wählen – ob von Land aus, per Kajak, Boot oder Flugzeug.
mehr lesen
© www.southafrica.net
Südafrika: Tourismusbilanz 2018
Im Jahr 2018 reisten 10,47 Millionen internationale Touristen nach Südafrika, 1,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Doch Südafrika hat sich weitere ehrgeizige Ziele gesteckt.
mehr lesen
© www.southafrica.net
Fair und nachhaltig durch Südafrika
Gemeinnützige und nachhaltige Angebote bieten in Südafrika viele authentische Erlebnisse - in den Nationalparks, in Kapstadts Townships oder in den Landschaften des Eastern Cape. Die Erlöse fließen ganz oder zu großen Teilen in die Projekte zurück.
mehr lesen
© www.dein-suedafrika.de
Kapstadt: Neue Busrouten
Besucher können Kapstadt ab sofort noch einfacher mit dem Linienbus entdecken. MyCiti Bus, das städtische Busunternehmen, hat sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut.
mehr lesen
© Stellenbosch Tourism
News aus Südafrikas Weinland
Die berühmte Weinregion rund um das historische Städtchen Stellenbosch ist immer in Bewegung. Besucher finden neue Restaurants, Weingüter und Tourangebote. Einige Highlights!
mehr lesen
© Dave Southwood
Kapstadt: Neues Kunstmuseum
Fans der Bildenden Kunst finden seit 2018 ein weiteres Kunstmuseum in Kapstadt. Die Norval Foundation widmet sich der Ausstellung und Erforschung visueller afrikanischer und internationaler Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
mehr lesen
© www.dein-suedafrika.de
Im Königreich der Pflanzen
Südafrika ist Heimat des "Cape Floral Kingdom", des kleinsten, aber artenreichsten Florenreiches der Erde. Die hier vorkommende Fynbos-Vegetation ist besonders sehenswert von Juli bis September, wenn abertausende Blüten die Berge des Westkaps überziehen.
mehr lesen