
Überblick: Südafrika und seine Provinzen
Western Cape
Umschlossen vom Indischen und Atlantischen Ozean, bietet das Western Cape mehr als 1.000 Kilometer Strände, eine große botanische Vielfalt und ganzjährig mildes Klima. Die Provinz ist Heimat einer kulturellen Mischung aus Nachfahren der indigenen Khoikhoi, der Xhosa sowie Menschen aus Europa und dem Fernen Osten, die vor langer Zeit hier ankerten.
Diese magische Mischung der Kulturen kommt in den kulinarischen Angeboten, der Architektur und der Kunst des Kaps zum Ausdruck. Kapstadt, wohl behütet durch den Tafelberg, gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Von hier aus können Reisende die Weinregion mit ihren kapholländischen Weingütern erkunden.
Im Landesinnern liegt die Kleine Karoo mit weiten Ebenen, Hügeln und Straußenfarmen. Zwischen Juni und November tauchen zahlreiche Wale vor der Küste des Western Cape auf und werden neben der Frühlingsblüte zu einer weiteren Attraktion.
Weitere Infos unter www.tourismcapetown.co.za

Eastern Cape
Mit 14 Prozent der Fläche Südafrikas ist das Eastern Cape die zweitgrößte Provinz des Landes. Ihr größter Schatz ist die über weite Strecken noch unberührte Landschaft. Der Küstenstreifen vom Tsitsikamma Nationalpark bis Port Alfred gehört zu den schönsten des Landes. Dichte Urwälder wachsen direkt bis an die felsige Küste, auf den zahlreichen Wanderpfaden lassen sich exotische Vögel beobachten.
In den malariafreien Wildreservaten sowie Nationalparks kann man hervorragend auf Pirsch gehen. 85 Prozent der Menschen im Eastern Cape gehören dem Volk der Xhosa an. Während sich die in den Städten lebenden Xhosa inzwischen dem westlichen Lebensstil angepasst haben, pflegt die Bevölkerung auf dem Land ihre alten Traditionen.
Die Familien leben in Gruppen von Hütten, im Kraal, die Anzahl der Rinder ist der Maßstab für den Wohlstand. Obwohl die Großstadt Port Elizabeth ein wichtiger Industriestandort ist, bietet die Metropole am Meer ganzjährig Ferienatmosphäre.
Weitere Infos unter www.ectourism.co.za
Northern Cape
Lebensader des Northern Cape ist der Orange River, der die Felder und Weinberge mit dem nötigen Lebenssaft versorgt. Die Provinz ist bekannt für ihre San-Felsmalereien, Diamantenfunde, Offroad-Safaris und naturbelassenen Wildschutzgebiete.
Eine spannende Entwicklung der letzten Jahre ist die Errichtung des Kgalagadi ("Land des Durstes") Transfrontier Park im Norden der Provinz. In dem Peace Park wurden Südafrikas Kalahari Gemsbok National Park und Botswanas Gemsbok National Park ungeachtet zusammengefasst. Der neue 38.000 Quadratkilometer große Park beheimatet die größten Antilopenherden des Landes und den Kalahari-Löwen mit seiner unverwechselbaren schwarzen Mähne.
Andere Höhepunkte des Northern Cape sind der Augrabies Falls National Park und das Namaqualand, eine trockene Region, die sich jedes Jahr im August, nach den Regenfällen des Frühlings, in einen Teppich voller bunter Wildblumen verwandelt.
Weitere Infos unter www.northerncape.org.za
North West Province
Fern von Großstadtstress, entdeckt man in der North West Province Landschaften aus Maisfeldern, Sonnenblumen und weitem afrikanischem Bushveld. Viele kommen hierher Wassersport- und Outdoor-Aktivitäten, ein paar Runden auf dem Golfplatz und die Wildtierbeobachtung in den Game Parks.
Zwei bedeutende Wildparks, das Madikwe Game Reserve und der Pilanesberg National Park, liegen in dieser Provinz. Letzterer ist direkter Nachbar von Sun City, dem beliebten Erholungs-, Unterhaltungs- und Glücksspielparadies.
Weitere Infos unter www.tourismnorthwest.co.za

Free State
Der im Herzen Südafrikas gelegene Free State umschließt im Südosten einen Teil Lesothos und grenzt an sechs der südafrikanischen Provinzen. Die weite, fast baumlose Ebene des Hochvelds, 1.400 Meter über dem Meeresspiegel gelegen und nur von einzelnen Tafelbergen durchsetzt, wird im Südosten von Ausläufern der Maluti-Berge Lesothos und von den Drakensbergen überragt.
Der Golden Gate Highlands National Park lädt zum Wandern und Erholen ein, mehrere Stauseen bieten Ferienzentren. Die Provinz, auf die etwa ein Drittel des anbaufähigen Landes in Südafrika entfällt, gilt mit Mais- und Weizenanbau, Sonnenblumenfeldern sowie bedeutender Viehzucht als Kornkammer des Landes. Bloemfontein ist seit 1854 Hauptstadt des Free States und seit 1913 Gerichtshauptstadt Südafrikas.
Weitere Infos unter www.freestatetourism.org

KwaZulu-Natal
Einflüsse aus Indien, Europa und natürlich aus der Zulu-Kultur schaffen in KwaZulu-Natal ein buntes kulturelles Mosaik. Ebenso vielfältig sind die Landschaften und möglichen Aktivitäten: von Tiefseetauchen, White Water Rafting, Wandern, Reiten, Forellen fischen bis zu Golf.
Das Tor zu dieser Provinz ist Durban, berühmt für seine Sandstrände und Surfreviere im warmen Indischen Ozean. Zudem genießen KwaZulu-Natals Wildparks weltweites Ansehen. Der Hluhluwe Umfolozi Park ist bekannt für seine seltenen Nilpferde, während der iSimangaliso Wetland Park sich dem Schutz von Meerestieren, Säugetieren, Reptilien und Vögeln aller Art verschrieben hat. Der Park wurde zum Unesco Weltnaturerbe ernannt, wie auch der malerische uKhahlamba-Drakensberg Park.
Weitere Infos unter www.zulu.org.za

Mpumalanga
Mpumalanga ist eines der beliebtesten Reiseziele in Südafrika. Zwei gegensätzliche Landschaftsbilder prägen das Gesicht der Provinz - die dramatische Topografie der Hochebene und der Busch des Lowveld.
Der Blyde River Canyon, Teil der Hochebene, ist eines der größten Naturwunder im Südlichen Afrika. Der Krüger Park und die privaten Game Reserves an dessen westlicher Grenze sind ein Paradies für Wildtiere. Hobby-Ornithologen schätzen das Grasland und die Feuchtgebiete im Süden.
Cultural Villages bieten Einblicke in die Lebensweisen der Shangaan und Ndebele. Nelspruit ist die Hauptstadt der Region, ein kommerzielles Zentrum inmitten der Natur. Die Straßen der Stadt sind gesäumt mit Palisanderbäumen und ein vielfältiges Sportangebot lockt Besucher an.
Weitere Infos unter www.mpumalanga.com
Gauteng
Der Name Gauteng geht auf ein Sotho-Wort zurück und bedeutet so viel wie "Ort des Goldes". Ein passender Name für die mit Goldvorkommen verwöhnte Provinz. Die beiden Metropolen Johannesburg und Tshwane (Pretoria) machen Gauteng zum kommerziellen, industriellen und Verwaltungszentrum Südafrikas und zugleich zum Motor der Nation.
In Johannesburg und dem Vorort Sandton finden sich viele Hotels, Restaurants und Shoppingzentren. Vor den Toren Johannesburgs liegt Soweto (South Western Township), eine große, lebendige Siedlung, in der Millionen von Menschen zu Hause sind.
Wer dem Rummel der Großstadt für ein paar Tage entfliehen will, findet Ruhe in der Natur der Umgebung, wo es zahlreiche Wildparks, Stauseen, Flüsse, Wanderwege und Picknickplätze gibt.
Weitere Infos unter www.gauteng.net
Limpopo
Der nördliche Teil des Krüger National Park liegt in der Limpopo Province (ehemals Northern Province). Im Süden erstrahlt die Waterberg Mountain Range mit ihren Bergquellen, Bächen, Feuchtgebieten und einer großen Vogelvielfalt.
Weiter nördlich gelangt man zum Soutpansberg Mountain, dessen bläulich gefärbte Ausläufer dicht bewaldet sind. An seinen Hängen liegt der Ort Machado (Louis Trichardt). Das Volk der Venda, im Osten der Soutpansberge zu Hause, pflegt noch seine lange Tradition der Riten und Rituale. Auch die sagenumwobene Regenkönigin, Modjadji, ist in dieser Region zu Hause, deren Amt aber seit dem Tod der letzten Regenkönigin in 2005 noch nicht neu besetzt ist.
Weitere Infos unter www.golimpopo.com
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Kurzporträt: Simbabwe

Erfolgreich in Simbabwe

Paarl: Neues Gastronomiekonzept

Durban: Südafrikas Sunnyboy

Südafrika: Prince Albert, Tor zur Karoo
