OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

 © Cape Nature
© Cape Nature

Südafrika: Touren abseits bekannter Pfade



"Wandern mit Walen" oder auf den Spuren der San, die "große Ananas" und Tauchen im Busch: Wer ein echter Südafrika-Insider werden möchte, begibt sich auf eine Entdeckungstour in die kleinen Orte des Landes.

Wandern mit Walen


Während der Walsaison von Juli bis November können Besucher rund um den kleinen Küstenort Arniston im Western Cape mit den Walen wandern. Verschiedene Trekkingwege führen direkt entlang der Küste und ermöglichen den einmaligen Ausblick auf die Südlichen Glattwale, die in dieser Region auch ihre Jungen gebären.
Neben Tagestouren im De Mond Nature Reserve können sich Wanderfreunde auch auf eine mehrtägige Tour durch das nördlicher gelegene De Hoop Nature Reserve begeben.
www.capenature.co.za

Denkmal für die Ananas


Einer der skurrilsten Ausflüge führt zur "großen Ananas". 16,7 Meter ragt die Frucht aus Fiberglas und Beton im geschichtsträchtigen Ort Bathurst in der Provinz Eastern Cape in die Höhe.
Nachdem die ersten Siedler vergebens versuchten, gängige Obst-, Gemüse- und Getreidesorten anzupflanzen, erkannten sie 1865, dass der Boden sich ideal für den Ananas-Anbau eignet.
Im Inneren des Ananas-Kunstwerks können Besucher allerlei Ananas-Produkte erwerben, die Geschichte der Frucht kennenlernen und den Ausblick von der obersten Plattform genießen.
www.bathurst.co.za

Auf den Spuren der San


Gutes Essen, leckerer Wein und unterhaltsame Begleitung - aus diesen drei Zutaten besteht die zweitägige Gourmet- und Kulturwanderung "Darling Stagger" nördlich von Kapstadt.
Am ersten Tag geht es vom San-Kultur- und Informationszentrum !Khwattu zehn Kilometer bis zum Küstenort Yzerfontein, am nächsten Tag 14 Kilometer landeinwärts nach Darling.
Die Tour führt die Besucher auf den Spuren der San durch das Western Cape. Heute liegen auf der Strecke Olivenhaine und Weingüter, an denen ausgiebige Wanderpausen eingelegt werden.
www.capebiosphere.co.za/trails

Tauchen in der Flussquelle


Der kleine Ort Groot Marico liegt inmitten der Provinz North West - fernab der Küste - und trotzdem watscheln Besucher und Einheimische hier mit Tauchflaschen und Schnorchel durch die Buschlandschaft.
Der namensgebende Marico-Fluss entspringt wenige Kilometer außerhalb des Städtchens und seine Quelle lädt mit kristallklarem Wasser in verschiedenen Becken und bis zu 17 Metern Tiefe zu Entdeckungen unter Wasser ein.
Bei einem nächtlichen Tauchgang funkeln durch das Wasser hindurch sogar die Sterne. Der Tauch- oder Schnorchelausflug wird danach mit einem lokalen Mampoer-Schnaps begossen.
www.marico.co.za


INFORMATIONEN
Tipps für weitere 146 wunderschöne und schräge Orte in Südafrika gibt es in dem ungewöhnlichen Reiseführer "Things to do in a Dorp" des Südafrikaners Jacques Marais (nur auf Englisch).
www.dein-suedafrika.de
www.dein-suedafrika.de/reiseangebote



 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Lesotho - unterwegs im wilden Norden  Artikel zeigen

Safari durch die Kinderstube Südafrikas  Artikel zeigen

In Kapstadts Untergrund  Artikel zeigen

Touren zu Nelson Mandela  Artikel zeigen

Südafrika barrierefrei entdecken  Artikel zeigen

 
 

Aktuelle Ausgabe, SUED-AFRIKA
 

SÜD-AFRIKA 3/2024

 Heftinhalt


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt anmelden zum
SÜD-AFRIKA-Newsletter


Alles über Weine aus Südafrika
& Top-Routen durch das Weinland
 Wein-Special 2024/25 ansehen

Die Specials aus den letzten
Jahren finden Sie hier:
 Wein-Special 2023/2024
 Wein-Special 2022/2023
 Wein-Special 2021/2022
 Wein-Special 2020/2021
 Wein-Special 2019/2020
 Wein-Special 2018/2019
 Wein-Special 2017/2018
 Wein-Special 2016

Erfreuen Sie sich an schönen Fotostrecken und Leseproben aus verschiedenen Ausgaben des
SÜD-AFRIKA Magazins.
 Hier ansehen!

Die aktuelle Ausgabe und Hefte aus den letzten Jahren können Sie  hier bestellen
 Zum Abonnement

Leserforum

Fotoshow: Etosha Nationalpark, Namibia

Griaffen sammeln sich am Wasserloch.

Bizarre, salzüberkrustete Landschaften und eine Artenvielfalt ohnegleichen machen den Etosha-Nationalpark zu einem der beliebtesten Reiseziele in Namibia. Impressionen von Fotograf Christian Heeb.

 mehr lesen/kommentieren
 

Abacus Touristik
Abendsonne Afrika
AfricanWorld
Afrika und mehr…
Airlink
Arniston Seaside Cottages
Canelands Boutique Hotel & Spa (KZN)
Emperors Palace
Go Safari
Graskop Gorge Lift (Mpuma)
Hauser / REMAX
Ikarus Tours
Isibindi Lodges
Jacana Tours
Kwalucia Priv. Saf. Retr. (KZN)
Makumu (Kruger NP)
Mount Ceder (Cederberg)
Outback Africa Erlebnisreisen
Palm House (Cape Town)
ROKU Verlag
Rovos Rail
Sawubona Afrika
Taruk
The Cavern (Drakensberg)
Tsitsikamma Lodge & Spa
Umfulana

Ababis GF (Naukluft)
ASCO Car Hire
Bagatelle (Kalahari)
Ford Sesfontein (Kaokoveld)
Goanikontes Oasis (Dorob)
Hotel Pension Rapmund
Hotel Uhland (Windhoek)
Kifaru (Outjo)
Lüderitz Nest Hotel
Mushara (Etosha)
Namibia Car Rental
Namibia Rundreisen / Kienitz Tours
Ndhovu Safari Lodge (Caprivi)
NWR Namibia Wildlife Resorts
Onguma (Etosha)
Pasjona Safaris
Taleni Africa
TerraVista Erlebnisreisen
Vingerklip Lodge (Damaraland)
Blaauwklippen (Stellenbosch)
Cap Classique
Creative Wessing
Ernie Els (Stellenbosch)
Gebeco
Grootbos Private Nature Reserve
Incompass
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Mont du Toit (Wellington)
Nederburg (Stellenbosch)
SA Travel
Sawubona Guesthouse (PE)
Schalkenbosch Weinvertrieb
Südafrika Weininformation
The Cape Gallery
The Cape House
Van Loveren (Robertson)
Vergenoegd Löw (Stellenbosch)
Villa Marine (False Bay)
 



Abo Abo kuendigen Komtakt Impressum Datenschutz
Seite empfehlen