Südafrika: Touren abseits bekannter Pfade
Wandern mit Walen
Während der Walsaison von Juli bis November können Besucher rund um den kleinen Küstenort Arniston im Western Cape mit den Walen wandern. Verschiedene Trekkingwege führen direkt entlang der Küste und ermöglichen den einmaligen Ausblick auf die Südlichen Glattwale, die in dieser Region auch ihre Jungen gebären.
Neben Tagestouren im De Mond Nature Reserve können sich Wanderfreunde auch auf eine mehrtägige Tour durch das nördlicher gelegene De Hoop Nature Reserve begeben.
www.capenature.co.za
Denkmal für die Ananas
Einer der skurrilsten Ausflüge führt zur "großen Ananas". 16,7 Meter ragt die Frucht aus Fiberglas und Beton im geschichtsträchtigen Ort Bathurst in der Provinz Eastern Cape in die Höhe.
Nachdem die ersten Siedler vergebens versuchten, gängige Obst-, Gemüse- und Getreidesorten anzupflanzen, erkannten sie 1865, dass der Boden sich ideal für den Ananas-Anbau eignet.
Im Inneren des Ananas-Kunstwerks können Besucher allerlei Ananas-Produkte erwerben, die Geschichte der Frucht kennenlernen und den Ausblick von der obersten Plattform genießen.
www.bathurst.co.za
Auf den Spuren der San
Gutes Essen, leckerer Wein und unterhaltsame Begleitung - aus diesen drei Zutaten besteht die zweitägige Gourmet- und Kulturwanderung "Darling Stagger" nördlich von Kapstadt.
Am ersten Tag geht es vom San-Kultur- und Informationszentrum !Khwattu zehn Kilometer bis zum Küstenort Yzerfontein, am nächsten Tag 14 Kilometer landeinwärts nach Darling.
Die Tour führt die Besucher auf den Spuren der San durch das Western Cape. Heute liegen auf der Strecke Olivenhaine und Weingüter, an denen ausgiebige Wanderpausen eingelegt werden.
www.capebiosphere.co.za/trails
Tauchen in der Flussquelle
Der kleine Ort Groot Marico liegt inmitten der Provinz North West - fernab der Küste - und trotzdem watscheln Besucher und Einheimische hier mit Tauchflaschen und Schnorchel durch die Buschlandschaft.
Der namensgebende Marico-Fluss entspringt wenige Kilometer außerhalb des Städtchens und seine Quelle lädt mit kristallklarem Wasser in verschiedenen Becken und bis zu 17 Metern Tiefe zu Entdeckungen unter Wasser ein.
Bei einem nächtlichen Tauchgang funkeln durch das Wasser hindurch sogar die Sterne. Der Tauch- oder Schnorchelausflug wird danach mit einem lokalen Mampoer-Schnaps begossen.
www.marico.co.za
INFORMATIONEN
Tipps für weitere 146 wunderschöne und schräge Orte in Südafrika gibt es in dem ungewöhnlichen Reiseführer "Things to do in a Dorp" des Südafrikaners Jacques Marais (nur auf Englisch).
www.dein-suedafrika.de
www.dein-suedafrika.de/reiseangebote
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Lesotho - unterwegs im wilden Norden Artikel zeigen
Safari durch die Kinderstube Südafrikas Artikel zeigen
In Kapstadts Untergrund Artikel zeigen
Touren zu Nelson Mandela Artikel zeigen
Südafrika barrierefrei entdecken Artikel zeigen