Hotels & Lodges
        SÜD-AFRIKA Autoren empfehlen Hotels, Lodges, Gästehäuser, Bed & Breakfasts und Übernachtungscamps im südlichen Afrika.
        
       
      
       
© South African Tourism
        
        Unterkünfte für Individualisten
        
        Wie wäre es mit einer Nacht in einem luxuriösen Baumhaus oder in einer Höhle? Oder mit einem Aufenthalt in einem ausgedienten Flugzeug oder einem Zug mitten im Tierreservat? Einige außergewöhnliche Übernachtungsangebote stellen wir hier vor.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Fishermans Cove Resort
        
        Seychellen: Besuch bei Ozeangärtnern
        
        Schachbrettartige „Felder“ und Strickleitersysteme unter Wasser sind die Basis eines Konzeptes zur Wiederherstellung von Korallenriffen. Auf der Insel Mahé betreibt die Marine Conservation Society Seychelles in Kooperation mit dem Fishermans Cove Resort an der Küste von Beau Vallon erfolgreich mehrere Korallenschulen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Uwe Guenther/Unsplash
        
        Namibia: Paten für Köcherbäume
        
        Gäste der BüllsPort Lodge in der Naukluft haben die Möglichkeit, eine Patenschaft für einen der vielen Köcherbäume auf dem weitläufigen Farmgelände abzuschließen. Viele nutzten das Angebot virtuell während der Pandemie – nun wird es fortgesetzt.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Great Plains
        
        Simbabwe: Neue Camps am Sambesi
        
        Die von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert gegründete Tourismus- und Naturschutzorganisation "Great Plains" hat in Simbabwe zwei neue Camps eröffnet: Mpala Jena im Sambesi-Nationalpark in der Nähe der Victoriafälle und Tembo Plains im Sapi-Privatreservat.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Porco Rosso
        
        Auszeichnungen "Best of Travel"
        
        Jedes Jahr im Herbst verkündet der Reisebuchverlag Lonely Planet seine „Best in Travel“-Empfehlungen für das nächste Jahr. 2020 mit dabei waren zwei besonders nachhaltige Projekte aus Namibia und Ruanda.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Lepogo Lodges
        
        Südafrika: Erste komplett gemeinnützige Luxuslodge
        
        Die Gewinne des neuen Noka Camps fließen zu 100 Prozent in das Lapalala-Naturschutzgebiet - zum Wohle der Tierwelt, des Naturschutzes und der lokalen Gemeinschaft.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© African Monarch Lodges
        
        Namibia: Joint Venture-Lodges auf dem Vormarsch
        
        In Namibia wächst die Zahl der Joint Venture-Lodges, die im Rahmen eines Vertrags zwischen einer Communal Conservancy und dem privaten Sektor entstehen. Der erste Vertrag wurde 1995 unterzeichnet, heute gibt es 54 Lodges dieser Art - viele davon an außergewöhnlichen Orten.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Arthur Peuckert Grootberg Lodge
        
        Namibia: Preis für Conservancy
        
        Die Khoadi-//Hôas Conservancy in der Region Erongo-Kunene gehört als einziges Ziel in Namibia zu den 100 nachhaltigsten Destinationen der Welt. Die neue Liste der Top 100 wurde im Dezember von Green Destinations, einer vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) akkreditierten Zertifizierungsstelle, veröffentlicht.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Gondwana Collection
        
        Namibia: Neues Projekt im King Nehale Hegegebiet
        
        Das King Nehale Hegegebiet am Rand des Etosha-Nationalparks und die Gondwana Collection Namibia haben ein Joint Venture für ein gemeinsames Projekt abgeschlossen. Durch den Bau einer neuen Lodge soll des Gebiet weiter für den Tourismus geöffnet werden.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Waterstone
        
        Südafrika: Lodge im Weinland eröffnet
        
        Die Waterstone Lodge am Tor zum Weinland verbindet komfortable und großzügig gestaltete Unterkünfte mit persönlichem Service.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Wild Air Safaris
        
        Namibia: Wüste aus der Vogelperspektive
        
        Wie sieht ein Vogel das Herz der Namib-Wüste? Namibia-Reisende können es erleben: Die Namib Desert Lodge bietet in Kooperation mit Wild Air Safaris motorisierte Gleitschirmflüge.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Matt Stow Photography
        
        Stellenbosch: Neues Weingut
        
        Nach anderthalbjähriger Bauphase eröffnete der Rheingauer Unternehmer Paul Barth 2018 sein Boutique-Weingut Kunjani Wines zusammen mit seiner südafrikanischen Partnerin Pia Watermeyer.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Gondwana Collection
        
        Namibia: Zambezi Mubala Lodge eröffnet
        
        Ein Boot bringt die Gäste in die neueste Lodge der Gondwana-Gruppe im äußersten Osten der Sambesi-Region. Die Fahrt vermittelt einen ersten Eindruck von der spektakulären Wasserwelt des Sambesi.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© The Silo
        
        Kapstadt: Neues Luxushotel
        
        Im Herzen von Kapstadts V&A Waterfront hat 2017 das spektakuläre Silo Hotel eröffnet. Es befindet sich in einem historischen Getreidespeicher und wurde als Teil des neuen Kunstmuseums "Zeitz Museum of Contempory Art Africa" (Zeitz MOCAA) konzipiert.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Marataba
        
        Waterberg-Region: Neue Öko-Lodge
        
        Walking Safaris durch die Schluchten der Waterberge sind das Highlight der neu eröffneten Marataba Trails Lodge. Die Unterkunft wurde nach ökologischen Prinzipien errichtet.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Addo Elephant Park: Neue Chalets
        
        Besucher des Addo Elephant Nationalparks in der Provinz Eastern Cape können ab sofort in zwei neuen Chalets übernachten - mit Zugang zu mehreren Wanderwegen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Gondwana Collection
        
        Namibia: Auszeichnung für Unterkünfte
        
        TripAdvisor, ein großes Meinungsportal für Urlaub im Internet, hat drei Unterkünfte von Gondwana Collection Namibia besonders ausgezeichnet.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Fish River Lodge
        
        Namibia: Wandern im Fish River Canyon
        
        Über 160 Kilometer lang, 27 Kilometer weit und 500 Meter tief - der vor etwa 500 Millionen Jahren entstandene Fish River Canyon ist einer der wichtigsten Naturschauplätze Namibias. Besucher können ihn zu Fuß erobern.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Malawi Tourism
        
        Malawi über 50 Jahre unabhängig
        
        Vor mehr als einem halben Jahrhundert, am 6. Juli 1964, erlangte das südostafrikanische Malawi seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Seitdem ist der 14-Millionen-Einwohner-Staat eine Republik.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Kaapsehoop Horse Safaris
        
        Zu Pferd durch Mpumalanga
        
        Der beschauliche Ort Kaapsehoop 35 Kilometer südwestlich von Nelspruit ist Ausgangspunkt von Reitausflügen entlang der Ausläufer der Drakensberge durch uralte Wälder und Steinformationen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Danforth
        
        Rund um den Malawi-See
        
        Der Malawi-See gilt als unbestrittenes Highlight bei einem Besuch des gleichnamigen Landes. Fern des Ozeans kann man hier Naturerlebnisse mit Badeurlaub verbinden.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Malawi Tourism
        
        Malawis Norden setzt auf Nachhaltigkeit
        
        Die malawische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Ökotourismus auszubauen. Einige Lodges im Norden, dem noch unberührteren Teil des Landes, gehen mit gutem Beispiel voran.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Immanuel
        
        Hotels & Lodges: Hotel Immanuel, Windhoek
        
        Von Namibia begeisterte deutsche Auswanderer gründeten die gemütliche Lodge zwischen Wildnis und Windhoek.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Sigrid Latka-Jöhring
        
        Hotels & Lodges: !Xaus Lodge, Kgalagadi
        
        Die erste voll bewirtschaftete Luxuslodge in dem grenzüberschreitenden Nationalpark wird von Buschleuten geführt.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Arniston Hotel
        
        Hotels & Lodges: Arniston Hotel, Western Cape, Südafrika
        
        Der Ort Arniston ist ein beliebtes Ferienziel für Südafrikaner, vor allem in den warmen  Monaten entfaltet sich hier ein buntes, sommerliches Leben.
         mehr lesen
mehr lesen