Routen und Reisen
        Das südliche Afrika ist ein Paradies für Selbstfahrer - egal ob mit dem Kleinwagen über modern ausgebaute Straßen oder mit dem Allradfahrzeug in Wüsten und Canyons. SÜD-AFRIKA stellte besonders empfehlenswerte Strecken vor.
        
       
      
       
© MTPA
        
        Mauritius: Im wilden Westen
        
        Eingebettet zwischen dem Indischen Ozean und dem markanten Berg Le Morne Brabant, bietet die Westküste von Mauritius den perfekten Rahmen für diverse Wassersportarten und Wanderungen mit großartigen Panoramen. Ein Überblick
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Green Safaris
        
        Sambias Wasserwelten
        
        Sambia ist berühmt für seine Viktoriafälle, doch das wasserreiche Land bietet weit mehr als dieses Naturwunder. Wasserabenteuer finden Reisende zum Beispiel auch am Kariba-See, im Bangweulu-Feuchtgebiet oder an den Kalambo Falls.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Shenton Safaris
        
        Nachhaltig auf Safari
        
        Im südlichen Afrika rücken umweltfreundliche Alternativen zur klassischen Geländewagen-Safari zunehmend in den Fokus. Ob zu Fuß, per Kanu oder im Heißluftballon – viele Optionen ermöglichen eine Verbindung zur Natur, ohne die Tierwelt zu stören und fördern gemeindebasierten Tourismus.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© iRide Africa
        
        Südafrika für Radbegeisterte
        
        Mit dem Fahrrad auf Tierpirsch oder von Weingut zu Weingut, mit dem Rennrad entlang der Küste oder mit dem Gravel-Bike durch die Halbwüste: Südafrika bietet Radfahrern eine breite Palette von Möglichkeiten.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika: Fünf Wander-Highlights
        
        Südafrika mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften und Ökosystemen ist ein hervorragendes Reiseziel zum Wandern – von den einsamen Küsten über die Drakensberge bis in den rauen Norden. SÜD-AFRIKA stellt fünf besondere Touren vor.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Voice4Africa
        
        Tourismus von Frauen für Frauen
        
        Eine wachsende Zahl afrikanischer, weiblich geführter Touranbieter kreiert maßgeschneiderte Touren für alleinreisende Frauen, die sich authentische und nachhaltige Reiseerlebnisse wünschen. Von diesen Reisen profitieren Gäste und Gastgeberinnen gleichermaßen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Jean Nyatsine Unsplash
        
        Neue Flugverbindung Johannesburg-Victoria Falls
        
        Die Fluggesellschaft Airlink bietet ab 15. August 2022 tägliche Direktflüge zwischen Johannesburg und Victoria Falls an und verbindet damit das wichtigste Wirtschaftszentrum der Region wieder mit dem beliebten Touristenziel.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© On any Day Adventures
        
        Auf Retro-Motorrädern durch Südafrika
        
        Südafrika lässt sich zu Fuß, mit dem Auto, per Helikopter oder mit dem Boot erkunden. Mit „On Any Day Adventures“ kommt jetzt ein weiteres Fortbewegungsmittel hinzu: Retro-Motorräder.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Jürgen Goetz
        
        Namibia: Ombu Cultural Village
        
        Das Ombu Cultural Village in Namibia präsentiert Besuchern die Tradition und Kultur der Ovaherero. Das Village befindet sich auf halber Strecke zwischen Windhoek und dem Etosha Nationalpark.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© SAA
        
        Südafrika: Einfachere Einreise
        
        Ab sofort benötigen Eltern bei der Einreise mit Kindern nach Südafrika neben gültigen Reisepässen keine zusätzlichen Dokumente mehr für die Kinder. Dies gilt auch, wenn nur ein Elternteil mit dem Kind in Südafrika einreist oder das Kind von einer dritten Person begleitet wird.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.southafrica.net
        
        Nachhaltiger Tourismus in Südafrika
        
        Südafrika ist das erste Land, das verantwortungsbewussten Tourismus in die nationale Politik aufgenommen hat. Fair Trade Tourism zertifiziert Unterkünfte und Aktivitäten nach Fair Trade-Kriterien. Die Vielfalt der neun Provinzen steuert Touristenströme und beugt Overtourism vor.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Stella Olivier
        
        Kunst-Urlaub am Kap
        
        Wer auf seiner Reise ans Kap in die südafrikanische Kunstszene eintauchen möchte, findet spannende Museen, Galerien und Künstler, deren Werke oft von der Geschichte, den Farben und den verschiedenen Kulturen des Landes inspiriert sind. Tipps für Kunstliebhaber!
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Jürgen Goetz
        
        Namibia: Reisen in kommunale Schutzgebiete
        
        Abseits der klassischen Reiserouten finden Touristen in den Communal Conservancies – kommunalen Schutz- und Hegegebieten – authentische Reiseerlebnisse. Gleichzeitig unterstützt der Tourismus die Menschen in den lokalen Gemeinschaften. Eine neue Website informiert.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Barbara Raats
        
        Ureinwohner: Neue Kalahari Bushman Experience
        
        Die Khomani San sind eine der ältesten afrikanischen Ethnien. Eine Nachfahrin der Khomani San hat jetzt im Norden Südafrikas nahe des Kgalagadi National Parks ein authentisches Buschmann-Erlebnis geschaffen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© BfN
        
        Artenschutz im Urlaub
        
        Welche Souvenirs dürfen nach Deutschland eingeführt werden und was ist dabei zu beachten? Darüber können sich Reisende jetzt auf einer neuen Website per Smartphone, Tablet oder Computer informieren.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Auf Bierrouten durch Südafrika
        
        Südafrika hat nicht nur ausgezeichnete Weine, sondern auch hervorragende Biere im Angebot. Verschiedene Mikrobrauereien und ihre flüssigen Schätze entdecken Reisende am einfachsten bei einem Roadtrip.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.southafrica.net
        
        Fair und nachhaltig durch Südafrika
        
        Gemeinnützige und nachhaltige Angebote bieten in Südafrika viele authentische Erlebnisse - in den Nationalparks, in Kapstadts Townships oder in den Landschaften des Eastern Cape. Die Erlöse fließen ganz oder zu großen Teilen in die Projekte zurück.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.dein-suedafrika.de
        
        Kapstadt: Neue Busrouten
        
        Besucher können Kapstadt mit dem Linienbus entdecken. MyCiti Bus, das städtische Busunternehmen, hat sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.dein-suedafrika.de
        
        Safari mal ganz anders
        
        Südafrika bietet eine Reihe neuer Safari-Arten zur Wildtierbeobachtung für das ganze Jahr an: Aus der Vogelperspektive, von der Yogamatte aus oder im Boot erleben Besucher die Natur ganz neu.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.dein-suedafrika.de
        
        Südafrika: Auf Safari mit Motsi Mabuse
        
        Reisende können sich jetzt ein personalisiertes Video für die eigene Südafrika-Safari zusammenstellen. Dazu gibt es Tipps von der Tänzerin und gebürtigen Südafrikanerin Motsi Mabuse. Außerdem wird eine Reise ans Kap verlost. 
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Namibia Tourism Board
        
        Namibia: Neue Taxi-App
        
        Die namibische Antwort auf Taxi-Apps wie myTaxi oder Uber heißt Lefa. Die App bietet Einheimischen wie Touristen in und um Windhoek Zugang zu einem Taxiservice. Auch Fahrten zum Flughafen sind buchbar.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.dein-suedafrika.de
        
        Im Königreich der Pflanzen
        
        Südafrika ist Heimat des "Cape Floral Kingdom", des kleinsten, aber artenreichsten Florenreiches der Erde. Die hier vorkommende Fynbos-Vegetation ist besonders sehenswert von Juli bis September, wenn abertausende Blüten die Berge des Westkaps überziehen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Jürgen Goetz
        
        Namibia: Eintauchen in die Township
        
        Immer mehr Reisende möchten in Südafrika auch den Alltag der Einheimischen kennenlernen. In Swakopmund gewähren die Touren von Hafeni Cultural Tours einen Einblick in das Leben im ehemaligen Township Mondesa.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Trail's End
        
        Südafrika mit dem Rad - drei neue Tipps
        
        Entdeckungen mit dem Fahrrad werden in Südafrika immer beliebter - und immer mehr Anbieter stellen sich darauf ein. Zum Beispiel im Krüger-Park, im Westkap und in Sun City.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika: Die 7 Top-Erlebnisse im Ostkap
        
        Die Provinz Eastern Cape ist noch ein Geheimtipp in Südafrika: mit Abenteuerfeeling an der Wild Coast, Begegnungen mit wilden Tieren, den Big Seven im Addo Elephant Park und der Halbwüste Karoo.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Stellenbosch Tourism
        
        Südafrika: Mit dem Rad durch das Weinland
        
        Stellenbosch und seine Weinstraße kann man auch auf einer Radtour erleben. In idyllischer Landschaft findet man hier eine Vielzahl von Fahrradstrecken, auf geführten Touren kann man die Sehenswürdigkeiten mit  Weinverkostungen kombinieren.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika: Stadt-Safari mit dem Rad
        
        Südafrikas Metropolen Johannesburg, Kapstadt und Durban eignen sich auch zur individuellen Erkundung mit dem Fahrrad: Urban Cycling Paths führen zu grünen Oasen, bunten Townships und blauen Lagunen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Francois Theron Photography
        
        Edle Safaris durch Afrika
        
        Luxussafaris liegen weltweit im Trend - auch im südlichen Afrika. Der Düsseldorfer Veranstalter Explorer Fernreisen legt aktuell einen Schwerpunkt auf diesen Bereich.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Airlink
        
        Airlink: Flüge nach St. Helena
        
        Die südafrikanische Fluggesellschaft Airlink, Partner der SAA, hat einen wöchentlichen Flug in den kleinen Inselstaat St. Helena aufgenommen, wo einst Napoleon Bonaparte in der Verbannung lebte.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Juergen Goetz
        
        Namibia: Tipps für die Reise im Mietwagen
        
        Namibia mit dem eigenen Mietwagen zu entdecken zählt zu den schönsten Reiseerlebnissen im südlichen Afrika. Um Unfälle zu vermeiden, hat die "Hospitality Association of Namibia" (HAN) wertvolle Hinweise zusammengestellt.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika: Entdeckungen an der Route 27
        
        Aus dem quirligen Stadtleben in Kapstadt führt die Route 27 entlang der Westküste vorbei an verträumten Dörfern, durch unverfälschte Natur und zu einsamen Stränden. Neben eindrucksvollen Landschaften erlebt man hier auch köstliches Seafood und Tierbegegnungen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika: Wildblumen statt Wüste
        
        Jedes Jahr ab Juli verwandelt sich die Wüste im Nordwesten Südafrikas in ein Farbenmeer, wenn unzählige Wildblumen ihre Blüten öffnen. Verschiedene Routen führen durch die blumenreichsten Ecken des Landes.  
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika: Tipps für die Garden Route
        
        Südafrikas beliebteste Reisestraße folgt einem der schönsten Küstenabschnitte der Welt. Ihr Name rührt von der üppigen Natur, die auf Urlauber wie ein Garten Eden wirkt.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Tourisme Madagascar
        
        Madagaskar: Von Tuléar nach Antananarivo
        
        Madagaskar ist ein vielfältiges Reiseziel mit einer ausbaufähigen Infrastruktur. Für alle, die mit wenig Zeit so viel wie möglich von Madagaskars Schätzen sehen möchten, bietet sich eine zweiwöchige Tour zwischen Antananarivo und Tuléar an.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Juergen Goetz NTB
        
        Grüne Saison in Namibia
        
        Während der Südsommers von November bis März zeigt sich Namibia von seiner grünen Seite. Das Naturschauspiel bietet beste Bedingungen für Tierbeobachtungen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Oliver Gerhard
        
        Südafrika: Unterwegs auf der Route 62
        
        Sie ist die afrikanische Version der legendären "Route 66" - die Route 62 führt durch die Halbwüste der Kleinen Karoo.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Nature Friend Safaris
        
        Namibia: Auf dem Fahrrad durch die Wüste
        
        Ob Mountainbike-Tour zum Etosha National Park oder auf Fatbikes durch die Namib: Namibia bietet vielseitige Erlebnisse für Zweirad-Liebhaber.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© KLM
        
        Namibia: Neue Flugverbindung
        
        Die Fluglinie KLM hat Windhoek in ihren Winterflugplan 2016/17 aufgenommen. Seit dem 30. Oktober 2016 verbindet die niederländische Fluggesellschaft die namibische Hauptstadt dreimal wöchentlich mit Europa.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika: Naturerlebnisse an der Elephant Coast
        
        An der Elephant Coast in der Provinz KwaZulu-Natal liegen einige der spannendsten Naturschutzgebiete des Landes: der iSimangaliso Wetland Park, der Hluhluwe-Imfolozi Park und das Kosi Bay Nature Reserve.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Good Hope Adventures
        
        In Kapstadts Untergrund
        
        Wer hätte gedacht, dass Kapstadt von einem Netz unterirdischer Gänge durchzogen wird? Besucher können das System jetzt auf geführten Touren erforschen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.dein-suedafrika.de
        
        Auf zwei Rädern durch Südafrika
        
        Immer mehr Urlauber reizt es, Südafrika mit dem Rad zu erkunden. Das Land eignet sich aufgrund des angenehmen Klimas fast ganzjährig für spannende Touren von den Winelands in der Kapregion bis zu den Nationalparks im Norden.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Endeavour Safaris
        
        Südafrika barrierefrei entdecken
        
        Die Nationalparks in Südafrika stellen sich immer mehr auf Besucher mit körperlichen Beeinträchtigungen ein. Mehrere Spezialveranstalter bieten maßgeschneiderte Reisen für diese Zielgruppe.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Marc Claydon Namibia Tourism Board
        
        Namibia: Reiseziel für (Hobby-) Ornithologen
        
        Ob Elefant, Löwe, Giraffe, Kudu oder Erdmännchen: Namibia ist bekannt für seine Artenvielfalt. Als Heimat von 676 der insgesamt 887 Vogelarten des südlichen Afrika ist das Land auch ein Paradies für Birder.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Stellenbosch Tourism
        
        Südafrika: Familienurlaub in Stellenbosch
        
        Die Stadt Stellenbosch ist bekannt für ihre hervorragenden Weingüter. Inzwischen gibt es jedoch auch eine Fülle an Attraktionen für Kinder aller Altersstufen. Ein Überblick.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Südafrika in der Nebensaison
        
        Tagsüber taucht die Sonne Berge, Meer und Wiesen in goldenen Glanz, abends wärmt das Kaminfeuer in gemütlichen Lodges - auch im Südwinter ist das Kap eine Reise wert.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Malawi Tourism
        
        Malawi mit Visagebühr
        
        Seit Anfang Oktober 2015 müssen Malawi-Reisende eine Visagebühr  entrichten. Die Höhe richtet sich nach der Aufenthaltsdauer.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Rovos
        
        Bahnreisen durch Afrika
        
        Mit dem Luxuszug Rovos Rail oder dem neuen African Explorer bahnen sich Gäste des Spezialveranstalters Lernidee Erlebnisreisen ihren Weg durch Afrikas Süden.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Stellenbosch
        
        Südafrika: Aktivitäten rund um den Wein
        
        1659 wurde in Südafrika der erste Wein hergestellt. Heute gehört das Weinland zu den Top-Fünf-Attraktionen aller Südafrika-Reisenden. Man kann die Region mit dem Rad oder auf dem Pferderücken entdecken und sogar selbst keltern.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Northern Cape
        
        Südafrika: Küste der Diamanten
        
        Am nordwestlichen Küstenabschnitt Südafrikas erstrecken sich unberührte Dünenlandschaften mit einer reizvollen Tier- und Pflanzenwelt. Abenteurer erkunden geheimnisumwitterte Schiffswracks oder stürzen sich mit dem Surfbrett in die Wellen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Free documentation licence
        
        Südafrika: Prince Albert, Tor zur Karoo
        
        Prince Albert am Fuße der Swartberg Mountains gilt als Tor zur Halbwüste der Großen Karoo. Dank des trockenen Klimas zählt der kleine Ort zu den besten Plätzen für die Beobachtung der Sternenpracht der südlichen Hemisphäre.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Christian Heeb
        
        Neue Reiserouten durch Namibia
        
        Drei neue Strecken erschließen bisher weitgehend unberührte Teile des Landes: Sie führen vom landschaftlich kargen Nordwesten an der Grenze zu Angola bis zur immergrünen Sambesi-Region im Nordosten und von Nordwesten bis hinunter nach Swakopmund an die Küste.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Golfen in Südafrika
        
        So vielseitig wie die Landschaften Südafrikas sind auch die Golfplätze: Profis und Anfänger können an der Küste, im Busch oder in der Weinregion spielen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Cape Nature
        
        Südafrika: Touren abseits bekannter Pfade
        
        "Wandern mit Walen" oder auf den Spuren der San, die "große Ananas" und Tauchen im Busch: Wer ein echter Südafrika-Insider werden möchte, begibt sich auf eine Entdeckungstour in die kleinen Orte des Landes.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Kamiesberg Foundation
        
        Südafrika: Neues Projekt im Namaqualand
        
        Große Pläne im Namaqualand: In der Region Kamiesberg sollen ein neues Museum, Unterkünfte und  eine Geländewagen-Route entstehen - zum Nutzen des hier lebenden Nama-Volkes.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© www.dein-suedafrika.de
        
        Fünf Routen durch den Free State
        
        Adler, Löwe, Flamingo, Gepard und Springbock führen Reisende ab sofort durch die südafrikanische Provinz Free State. Die nach den wilden Tieren der Region benannten Routen vereinfachen die Reiseplanung.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Winterspaß in Kapstadt
        
        In der kühleren Jahreszeit ist Kapstadt ideal, um Outdoor-Abenteuer zu erleben, Sport zu treiben und sich bei gutem Essen und Trinken zu entspannen.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© South African Tourism
        
        Mit der Eisenbahn durch Südafrika
        
        Bereits im 19. Jahrhundert wurde in Südafrika der Grundstein für das bis heute größte Schienennetz Afrikas gelegt. Die Möglichkeiten reichen von der 14-tägigen "Schienenkreuzfahrt" über mehrtägige Safari-Trips und zweitägige Luxusreisen bis zu Tagestouren von Kapstadt aus.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Christian Heeb
        
        Northern Cape: Vom Kap in die Kalahari
        
        Mehrere Klimazonen, weite Landschaften und burisch geprägte Orte machen eine Reise von Kapstadt durch die südafrikanische Provinz Northern Cape bis in die Kalahari zum Erlebnis - ein 2.800 Kilometer langes Roadmovie.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Christian Heeb
        
        Fünf Tage Garden Route
        
        Großartige Landschaften, wilde Tiere, idyllische Orte: Eine Reise entlang der Garden Route ist das Idealprogramm für Südafrika-Einsteiger.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Wildemann
        
        Namibia: Offroad in die Wüste
        
        Sechs Tage, acht Geländewagen, ein großes Abenteuer - die wilden Landschaften zwischen Windhoek und Namib-Wüste standen im Mittelpunkt einer aufregenden Offroad-Expedition.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Christian Heeb
        
        Reisetagebuch Kapstadt - Windhoek, Teil 1
        
        Die erste Etappe der 3.500 Kilometer langen Reise von Kapstadt nach Windhoek führt von der Mother City über die N7, mit Abstechern an die West Coast weiter durch die Halbwüste des Namaqualandes, über den Oranje nach Lüderitz in Namibia.
         mehr lesen
mehr lesen 
      
      
       
© Christian Heeb
        
        Reisetagebuch Kapstadt - Windhoek, Teil 2
        
        Der zweite Teil der Autoreise von Kapstadt nach Windhoek beginnt in Lüderitz mit seinen gut erhaltenen  Kolonialhäusern. Über die Geisterstadt Kolmanskuppe, Klein-Aus, Keetmanshoop und Mariental wird die Kalahari erreicht. Von dort ist es nicht mehr weit bis Windhoek.
         mehr lesen
mehr lesen